Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
Android ohne Google
achlys:
Sehr gut! Wie oben beschrieben, nutze ich selber Lineage und habe bisher gute Erfahrungen gemacht. Lediglich mein Bluetooth will seit dem Wechsel von Cyanogen nicht mehr freiwillig mit meinem Auto kommunizieren, das muss ich jetzt immer anstoßen.
So kleine Wehwehchen können halt auftreten.
Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk
evil bibu:
Sekunde. Es hat hier noch keiner auf ein iPhone verwiesen? *SCNR*
Im Ernst: LinageOS hat eine ziemlich aktive und recht breit aufgestellte Community. Da ist man schon mal nicht schlecht aufgehoben.
[edit: Rest wenn ich Zeit dafür habe.]
Mentor:
Was mir in meiner Liste abzulösender Apps noch abgeht, wäre ein gutes TTS (text-to-speech), dem man länger zuhören kann. Gibt es da was ohne Google Services?
@mods: dieser Thread gehört vmtl. besser in ein Software-Board - könnte das bitte wer verschieben? danke!
evil bibu:
Okay, ich habe mir selbst nochmal Zeit genommen um mich auf den aktuellen Stand zu bringen.
De fakto gibt es nur zwei Alternativen: iOS und Android. Alles andere ist entweder Tod (Ubuntu, FireOS, Windows, BlackberryOS, Tizen) oder noch nicht weit genug um von normal sterblichen Usern in betracht gezogen zu werden (JollaOS, PlasmaMobile und Co.) Hardware die direkt von Google befreit sind gibt es insgesamt in unseren Breiten nicht. Oder ist wahnsinnig Teuer (Apple, Fairphone, Blackphone).
Was bleibt: Vernünftiges Gerät nach Bedarf kaufen und Dank der Anleitungen auf XDA oder android-hilfe.de rooten und flashen. Obacht: Garantie ist somit in der Regel flöten und und nicht alle Geräte lassen sich einfach rooten. Anbieten würde sich hier Sony, Motorola, BQ. Die bieten in der Regel gute Hardware. Stellt sich noch die Frage nach den entsprechenden ROMs. Hier dürfte LineageOS als quasi CM Nachfolger mit vorne dabei sein. ParanoidROM und Co kranken meiner Meinung nach etwas an der Community.
Falls Du noch etwas dazu lesen willst: Die c't hatte im Heft 4/17 noch einen gute Zusammenfassung zum Nachlesen. Artikel gibt es auf heise.de/ct für ca. 2 €
Mentor:
Ein Samsung Galaxy S7 (dzt. sehr günstig, nachdem das S8 raus ist) habe ich nun erfolgreich mit LineageOS und ohne Google-Apps/Services versehen. Dazu muss das Gerät nicht mal gerootet werden, da Samsungs einen custom loader auch so erlauben. Daher versuch ich erst mal, ohne rooten auszukommen. F-Droid ist drauf, und erste Apps auch. Im Browser ist zwar noch Google als Search engine voreingestellt gewesen, das lässt sich aber leicht ändern.
Fies ist irgendwie, dass ich in f-droid apps sehe, die nicht einwandfrei als OpenSource sind (z.B. 3rd-party Extensions haben), und die graut die App aus und lässt sie nicht installieren. Eine Option, das zu overrulen, hab ich noch nicht gefunden. Dann würd ich lieber die Dinge, die ich eh nicht haben kann, erst gar nicht sehen ;)
Jetzt noch Kontakte übertragen, Wertkarte drauf und gut is' :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln