Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller

MegaTraveller World Builder's Handbook

(1/3) > >>

Shihan:
Hallo liebe Traveller-Experten,

habe heute auf einem Flohmarkt einen Stand mit uralten RPG-Büchern gefunden. Da hab ich für 2 Euro das World Builder's Handbook mitgenommen (scheint zu MegaTraveller zu gehören). Nun blättere ich da drin und bin etwas verwirrt. Kann es sein, dass die Regeln für die Weltengenerierung unvollständig sind bzw. ohne das passende Grundregelwerk nur schlecht verwendbar?

Was bräuchte ich denn, um diese Dinge zu nutzen? Wo bekommt man denn ein MegaTraveller-Grundregelwerk? Oder ist das, wie es scheint, out-of-print? Kann man das als PDF kaufen?

Bin zwar bisher kein Traveller-Spieler gewesen und habe auch keine Gruppe, die was anderes als Fantasy mag, aber zum Rumspielen sieht das eigentlich richtig gut und fast schon zwanghaft detailliert aus. Würd das gerne mal testen  ;D

Freue mich über eure Tipps!
Shihan

Kardohan:
Google Fu ist schwach in ihm: http://www.drivethrurpg.com/browse.php?filters=0_0_10116_44499_0

MT Players Manual und Referees Manual sollten ausreichen. Im Internet finden sich fertige Abenteuer zum Ausprobieren, dass man keine Raumschiffbastelregeln oder Kampagne braucht. Mit dem WBH baut man sich dann ein System bzw. nur eine Welt zum Bespielen zusammen.

Ich fand MT allerdings zu kleinfuselig im Vergleich zu Classic. Insbesondere bei den Fahrzeugbastelregeln, wo der Energieverbrau bis zur Kaffemaschine hin berechnet wird, lässt einen nur noch mit dem Kopf schütteln. Außerdem wurde es noch militaristischer als Traveller eh schon war. Aber das war eben die Tendenz damals (und ein Zeichen des späteren Untergangs).

Wäre es zum Reinschnuppern nicht so teuer, empfehle ich heutzutage das schicke und zeitgemässere Traveller Starter Set oder um einiges preisgünstiger CT- DT-Deluxe Traveller, die klassischen Regeln mit denen ich Ende der 70er anfing.

Thot:
Am besten verwendet man erstmal das deutschsprachige Traveller-SRD, das es im Downloadbereich von 13Mann kostenlos gibt.

http://www.13mann.com/index.php/de/downloads/category/50-regeln

Ja, MegaTraveller war immer sehr detalliert, mehr als man meistens brauchte. Weglassen von nicht erwünschten Details ist allerdings einfach, nur leitet einen das System dazu leider nicht an.

T.F.:
Im Referees Manual ist die Weltenerschaffung erklärt. Die Imperial Encyclopedia ist in Bezug auf Hintergrundfluff ebenfalls empfehlenswert.

Imion:
Um nur die Main World zu 'detaillieren' reicht eigentlich das UWP, das man aus verschiedenen Quellen bekommt. MT  hat im Referee's Manual noch eine erweiterte Systemgenerierung um den Rest des Systems zusammenzubasteln. Wenn man also nur die UWP hat lässt man entsprechende Schritte aus dem World Builder's Handbook entweder weg oder füllt das mit ad hoc 'erstellten' Werten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln