Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller
MegaTraveller World Builder's Handbook
Shihan:
Danke für eure Hinweise. Ist das richtig, dass es bei MegaTraveller auch eine D&D-artige Aufteilung in Bücher für den Spielleiter (Referee's Manual) und die Spieler (Player's Manual) gibt?
Habe mir mal das SRD von 13Mann angesehen. Scheint also erstmal auszureichen, um dieses UWP zu generieren. Und damit kann ich dann mit dem World Builder's Handbook dann die Welt noch detaillierter gestalten? So verstehe ich das gerade.
Wird dieses UWP eigentlich bei jeder Travellervariante gleichartig generiert? Oder gibt es da gravierende Unterschiede?
Thot:
Ja, die drei MegaTraveller-Bücher (Player's Handbook, Referee's Manual und Imperial Encyclopaedia) waren in der alten MegaTraveller Grundbox.
Das WBH erlaubt einfach noch mehr Details zu generieren als die ohnehin schon umfangreichen MegaTraveller-Grundregeln.
Der UWP-Code ist über alleTraveller-Versionen so gut wie identisch, meine ich. Es gibt bei manchen Details kleine Abweichungen, aber das ist kaum der Rede wert: Hie und da wird ein anderer Modifikator für den Würfelwurf benutzt, im Wesentlichen.
Wulfhelm:
Zunächst stellen wir einmal folgendes fest:
--- Zitat von: Shihan am 28.08.2017 | 02:20 ---habe heute auf einem Flohmarkt einen Stand mit uralten RPG-Büchern gefunden. Da hab ich für 2 Euro das World Builder's Handbook mitgenommen (scheint zu MegaTraveller zu gehören).
--- Ende Zitat ---
Ich hasse Dich! ~;D
(Ein Sammlerstück, definitiv OOP und je nach Zustand locker das 20-fache davon wert. Wo war denn dieser Flohmarkt?)
Nun zum sachlichen Teil: Wie schon geschrieben, gibt es die MegaTraveller-Grundbücher auf drivethrurpg zu kaufen (oder für den Liebhaber physischer Speichermedien als CD-Rom auf www.farfuture.net); brauchen tust Du davon wie erwähnt das Referee's Manual. Nur vom UWP aus die Hauptwelt detaillieren - kann man theoretisch machen, halte ich aber nicht für so eine gute Idee (in Relation zu dem, was das WBH an Würfelei verlangt, ist die Erschaffung des Restsystems dann auch noch ein Klacks.) Außerdem wird dort das Universelle Aufgabenprofil-System erklärt, das zu den Charakterwerten in Mongoose-Traveller kompatibel ist und durch das einige der anderen Regeln im WBH vermutlich leichter verständlich werden. Gleiches gilt für das Handelssystem, auf das im WBH Bezug genommen wird.
Alternativ kann auch das preiswertere alte Classic Traveller Book 6: Scouts verwendet werden, das es ebenfalls als PDF gibt und im Wesentlichen die gleichen Regeln zur Sonnensystemerschaffung enthält, allerdings sonst nix.
Alternativ alternativ sind diese Regeln auch in der alten deutschen FanPro-Ausgabe im Regelbuch 2 enthalten. Da steht außerdem ebenfalls das von MegaTraveller verwendete Aufgabensystem drin, und auch das erwähnte Handelssystem.
In jedem Falle ist anzuraten, sich auch die "Consolidated Errata" für MegaTraveller zu holen, die auf der Seite von farfuture.net herunterzuladen sind. Das Äquivalent für Classic Traveller wurde auf der Seite des leider vor einiger Zeit verstorbenen Don McKinney gehostet und ist daher offline - kann aber über archive.org unter Eingabe der ebenfalls auf farfuture.net zu findenden Link-Adresse noch abgerufen werden.
(Und keine Panik, von den zig Seiten Errata bezieht sich nur ein winziger Teil auf die genannten Bücher.)
Shihan:
Wow, danke für die ausführliche Antwort!
Habe mir jetzt erstmal das PDF "Referee's Manual" gekauft; die 8€ waren ja machbar ;)
Sieht alles sehr interessant aus. Ziemlich oldschool, aber wundervoll detailliert und irgendwie sehr reizvoll. Vor meinem inneren Auge laufen auch schon einige Ideen ab.
Hier wurde ja auch das Thema "Traveller Solo" mal angesprochen. Bräuchte ich außer dem Referee's Manual und dem Player's Manual noch weitere, damit das funktioniert?
Achja, der Flohmarkt war in Siegen, NRW. Die Dame hatte einen großen Karton mit Büchern, da waren auch ein paar alte D&D-Klamotten und ein Buch der "Terran Trade Authority" bei. Sie hatte aber keine Ahnung, was das alles sei...
Wulfhelm:
--- Zitat von: Shihan am 30.08.2017 | 15:26 ---Hier wurde ja auch das Thema "Traveller Solo" mal angesprochen. Bräuchte ich außer dem Referee's Manual und dem Player's Manual noch weitere, damit das funktioniert?
--- Ende Zitat ---
An sich nicht. "Traveller Solo" läuft mMn im Grunde genommen so: Du erschaffst eine Umgebung (beispielsweise einen Subsektor), erschaffst Charaktere und lässt die mithilfe der Raumfahrt-, Begegnungs- und Handelsregeln auf diesen Subsektor los. Was sonst so passiert, ergänzt Du per Fantasie.
Problem dabei, das mit MegaTraveller zu machen: Die Konstruktionsregeln für Fahrzeuge und Raumschiffe sind ein hyperkomplexer Alptraum (wobei die Designer das Kunststück fertiggebracht haben, die Komplexität des Ursprungs - das Traveller-Brettspiel STRIKER - beizubehalten, aber die spielrelevanten Details (Panzerung an verschiedenen Seiten, und eine Menge militärischer Einsatzmöglichkeiten des Equipments) wegzukürzen.
Kurz gesagt: Für die Raumschiffregeln würde ich eher auf Classic Traveller zurückgreifen und/oder die Imperial Encyclopedia noch dazu kaufen, weil da die Standardraumschiffe mit Werten (nicht unbedingt regeltreu!) drinstehen. Es ist problemlos möglich, Charaktererschaffung, Sonnensysteme, Aufgabensystem und Handelssystem von MegaTraveller herzunehmen und mit Versatzstücken für Raumschiffbau und -kampf sowie Bodenkampf aus Classic Traveller zu kombinieren.
MegaTraveller wurde als "2. Edition" im Wesentlichen von der Firma DGP (die mit Lizenzprodukten zu Classic Traveller angefangen hat) geschaffen - genau die Leute, die auch das WBH herausgebracht haben. Und es zeigte sich wirklich sehr deutlich, welche Schwerpunkte diese Leute im Gegensatz zu GDW (der eigentlichen Traveller-Schmiede) hatten: Weltenbau, Tasksystem und Konstruktionssystem für Roboter* und kleine Fahrzeuge waren top, Kampfsystem und Raumschiffkonstruktion waren mies.
--- Zitat ---Achja, der Flohmarkt war in Siegen, NRW. Die Dame hatte einen großen Karton mit Büchern, da waren auch ein paar alte D&D-Klamotten und ein Buch der "Terran Trade Authority" bei. Sie hatte aber keine Ahnung, was das alles sei...
--- Ende Zitat ---
Oh Mann... das ist so eine Sache, die durch meinen zynischen Panzer direkt in mein empfindsames Herz geht, weil ich da gleich irgend eine Art von trauriger Geschichte hinter vermute. Jedenfalls sind das echte Schätze gewesen. Dir ist natürlich kein Vorwurf zu machen, weil Du den Wert dieses Kleinods genau so wenig kanntest wie die Verkäuferin. :)
Übrigens ist das WBH (genau wie andere Produkte von DGP) so begehrt, weil sie aus rechtlichen Gründen (der Eigentümer der Rechte wurde sich nicht mit Traveller-Schöpfer Marc Miller einige) nie als Reprint oder PDF herausgekommen sind.
* Dieses ist btw eine Adaption des an sich schon MegaTraveller-kompatiblen Robotersystems, das DGP noch für Classic Traveller entwickelt hatte, um alle Klarheiten zu beseitigen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln