Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller
MegaTraveller World Builder's Handbook
Shihan:
Danke! Plane jetzt erstmal, mir ein oder mehrere Systeme zu erschaffen. So als Grundlage für eine Art Firefly-Trading-Adventure.
Wahrscheinlich werde ich mir dann noch das Players Manual kaufen, damit ich die Charaktere auch erstellen kann. Und dann mal sehen, was passiert ;D
Bin auf jeden Fall begeistert vom ersten Eindruck von Traveller (ich liebe dieses Flair eines andere Jahrhunderts, das in den Büchern steckt). War echt ein Glücksgriff! Hatte vorher nie so den Reiz verspürt, mir das System mal näher anzusehen...
Habe übrigens von der Kiste einiges mitgenommen. Ich glaub, die Verkäuferin war ganz froh darüber. Wie sie dran kam, sagte sie aber nicht.
mattenwilly:
Ich bin da jetzt genau der gegenteiligen Meinung. MegaTraveller hat ein solides "Generalsystem" von Gleiter bis Superschlachtschiff inklusive der dazu gehörenden Einheits-Kampfregeln (Keine Scaling-Diskussionen, kein "warum macht Laser x auf nem Panzer weniger Schaden als im genau so großen Raumjäger" Diskussionen etc). Das System ist relativ kleinteilig aber man merkt schnell wo man "handwedeln" kann / was man einfach ignoriert. Ausserdem gibt es Software für Schiffsbau und Chargen ;) Gerade wenn man sich für "technische" Charaktere interessiert (Ingenieur, Sensoren o.ä) ist MegaTraveller sowohl Clunky als auch dem Mungo deutlich überlegen. Weil - es gibt REGELN statt "Wie ist mein SL heute drauf"
Wulfhelm:
--- Zitat von: mattenwilly am 6.09.2017 | 19:59 ---Ich bin da jetzt genau der gegenteiligen Meinung. MegaTraveller hat ein solides "Generalsystem" von Gleiter bis Superschlachtschiff inklusive der dazu gehörenden Einheits-Kampfregeln
--- Ende Zitat ---
Nö. Das Raumkampfsystem benutzt ja eben nicht die gleichen Punkte wie das Personen/Fahrzeugkampfsystem, sondern ist eine verschlimmbesserte Version von High Guard, mitsamt dem ganzen Rattenschwanz an Merkwürdigkeiten, die da dranhängen (wie zum Beispiel, dass sich auch nur einigermaßen bewegliche und gut gepanzerte kleine Schiffe wochenlang beharken können, ohne einen Kratzer zu bekommen).
Und beim Fahrzeugsystem ist es halt einfach zum einen so, dass DGP jede Menge Schnickschnack hinzugefügt hat (wie die "Controls"-Sektion), der im Spiel aber nichts bewirkt hat - genau so wenig wie die ganzen Optionen aus STRIKER, deren Verregelung sie halt einfach weg gelassen haben (Point Defense z.B.). Zum anderen wurden dann aber einige relevante Details rausgekürzt, so daß MegaTraveller-Fahrzeuge z.B. immer an allen Seiten gleich gepanzert sind, die Panzerung aber kein Volumen hat.
Von den anderen Merkwürdigkeiten, die durch das Hereinzwängen der Raumschiffe in das STRIKEResque System entstanden sind, ganz zu schweigen: Der horrend gestiegende Treibstoffverbrauch der Raumschiffreaktoren; die Tatsache, dass Schiffe nun zwar eine definierte Masse haben, aber der Schub stattdessen vom Volumen des Schiffes abhängt; die Maximalpanzerung, die von Jägern und Dreadnoughts spielend gleichermaßen erreicht wird (okay, das war bei HG auch so... aber das wäre mal eine Sache gewesen, die man verbessern kann.)
Wenn man STRIKER und HG konsequent zusammengeführt statt einfach nur grob zusammengeklatscht hätte, wäre das durchaus gut gewesen. Für meinen heutigen Geschmack immer noch etwas überkandidelt, aber okay.
Das blieb dann aber TNE mit dem FFS-System vorbehalten; bzw. T4, wenn man die HePlar-Verkeimung einigermaßen umgehen möchte.
Aber ob man das dann mag, hängt davon ab, ob man es für ein wünschenswertes Ziel des Regeldesigns hält, für Motorräder und Todessterne das selbe Konstruktionssystem nutzen zu können. Für mich ist die Antwort mittlerweile: Nein.
Wulfhelm:
--- Zitat von: Shihan am 1.09.2017 | 12:35 ---Danke! Plane jetzt erstmal, mir ein oder mehrere Systeme zu erschaffen. So als Grundlage für eine Art Firefly-Trading-Adventure.
Wahrscheinlich werde ich mir dann noch das Players Manual kaufen, damit ich die Charaktere auch erstellen kann. Und dann mal sehen, was passiert ;D
--- Ende Zitat ---
Übrigens, wenn Du Dir ein bißchen Arbeit abnehmen willst:
http://www.downport.com/wbd/HEAVEN_&_EARTH.htm
Das ist im Grunde eine Computerversion des Erschaffungssystems, komplett mit den Optionen aus dem WBH. Ist allerdings wiederum ein wenig knifflig, das auf modernen Computern zum Laufen zu kriegen. Wenn Du Interesse hast, schick mir eine PM, dann kann ich Dir noch ein inoffizielles Beta-Patch und ein paar zusätzliche Dateien dafür schicken.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln