Das Tanelorn spielt > [Cthulhu] Spawn of Azathoth
[SoA 1. Akt] Tot & begraben - Fr., 16.09.1927
Mondsänger:
IM WOHNZIMMER
Ich bleibe neben Agathe stehen. Bei der Erwähnung von "Astrologie" lege ich kurz den Kopf schief und sehe Agathe fragend an.
Der Läuterer:
IN DER KÜCHE
Überrascht und leicht widerstrebend, aber auch neugierig, folgst Du der Kontaktaufnahme der älteren Dame, die Dich freundlich anlächelt.
In der Küche nimmt sie Dir routiniert, wie es sich einer guten Hausangestellten geziemt, Deine klammen Sachen ab und hängt diese ordentlich in der Nähe des Ofens auf.
Sie rückt Dir einen Stuhl in behaglicher Nähe des Ofens zurecht. Dann, ein paar Handgriffe und etwas Geklapper später, stehen vier halbe Semmeln, dick mit Mettwurst bestrichen und mit Zwiebelringen belegt, auf einem Schneidebrett vor Dir. "Nur keine Hemmungen. Greifen Sie zu."
Trudi zieht sich einen weiteren Stuhl an den Tisch heran und giesst heissen Tee in zwei Tassen. Der Tee dampft und duftet. "Und? Erzählen Sie mal, Sie Held. Sind Sie Sanitäter? Woher wussten Sie, was zu tun ist?" Sie lächelt verschmitzt, fast wissend.
"Hätten Sie vielleicht auch Appetit auf saftige Spreewald Gurken?"
Der Läuterer:
IM WOHNZIMMER
Eine fast unmerkliche Kopfbewegung von Hieronymus und der Rollstuhl wird gedreht. "Mein Bruder. War besessen. Besessen. Von den Sternen als hätte. Er seinen Segen nicht. Auch bei Gott finden können, Phillip."
Licht fällt kurz auf sein Gesicht und es erscheint so, als würden sich seine Lippen nicht bewegen; als wäre er ein Bauchredner, der es versteht mit geschlossenem Mund zu sprechen.
"Hat seine Arbeit an. Der Universität vernachlässigt von. Anderen abgeschrieben bis er dann. Sogar. So dumm-dreist. War und seine Stellung dort. Kündigte zu dieser. Zeit hat er sich. Sogar zusammen mit anderen. Verrückten eine marode Sternwarte. Gekauft welch ein. Verlust. Welch ein. Irrsinn." Eine Art mürrisches Knurren folgt seiner Ansprache, wie bei einem Hund, dem man versucht einen Knochen wegzunehmen.
Mit gesenktem Kopf und einem Kopfschütteln redet er energisch weiter. "Eine Sternwarte um WAS. Zu beweisen dass? Gott nicht existent ist dass? Die Welt vor. Einer unabwendbaren Bedrohung? Steht. Dass Gott. Die Menschheit vernichten? Will oder. Um in Gottes. Antlitz zu schauen?"
Der Läuterer:
IM WOHNZIMMER
Als Agathe, bevor Elfi ohnmächtig wurde, die Bücherregale in Augenschein nahm, entdeckte sie mehrere interessante Bücher.
VON PHÄNOMENEN UND ORDNUNGEN DES SONNENSYSTEMS, alt und abgenutzt.
A PRELIMINARY DISSERTATION ON THE MECHANISMS OF THE HEAVENS, in Englisch.
THEORIA MOTUS CORPORUM COELESTIUM ..., ein zerschundenes Buch in Latein.
TELESKOPE MACHEN NOCH KEINEN ASTRONOMEN, ein Buch mit einem stark abgenutzten Schutzumschlag, der wiederholt geklebt worden war.
LOBATSCHEWSKISCHE HYPERBOLISCHE GEOMETRIE
GEDANKENGÄNGE ZU WICHTIGEN PUNKTEN DAS SYSTEM DER WELT BETREFFEND
Joran:
IN DER KÜCHE
Ich nehme in der Küche Platz. Der Raum ist klein und die Decke niedrig, aber dafür verbreitet der Ofen eine wohlige Wärme, angenehmer als in dem Salon oder im Wohnzimmer. Hier wird der Ofen vermutlich praktisch den ganzen Tag befeuert, um Tee und Kaffee zu kochen, die Mahlzeiten zuzubereiten oder Wasser zum Waschen zu erhitzen. Wie so oft ist die Küche gemütlicher als der Rest des Hauses. "Unsereiner fühlt sich auf einem Schemel in der Küche halt wohler, als auf einem Sessel im Salon!", mache ich das Beste aus meiner Situation.
"Danke! Sehr nett von Ihnen, ... Trudi? ... Nee, ick bin keen Sanitäta. Ick bin Abeeta. Aber ick bin 'ne Ambulanz jefahren ... 'ne janze Weile. Und im Krieg war ick och. Wenn de keen Kloppi bischt, die Oogen offen hälst und dir die Gusche nischt zujetackert is ... dann nimmste halt was mit."
Mein Bauch begrüßt die Brötchen lautstark und ich greife zur ersten Semmelhälfte: "Ick bin so frei, Trudi" Reichlich Mett und reichlich Zwiebeln ... so wie man es gerne mag. "Hmmm, haste Worte! Trudi, Du verstehst was davon! Bist'n echta Meesta! Ick könnt' pausenlos mampfen... Wenn der Professor hier nich bald 'n Abjang macht, krieg ick noch 'n Mollenfriedhof. ... Aber gegen 'ne Gurke hätt ich nüscht. Meene Mutter, Gott hab' se seelig, sagte immer: Iss Gemüse, Anton!" Ich grinse schelmisch.
Während Trudi nach den Gurken sieht, greife ich nach dem zierlichen Henkel der Tasse. Dieses Geschirr ist zweifellos eigentlich nicht für das Personal gedacht. Während ich vorsichtig am heißen Tee schlürfe habe ich Sorge, die Tasse zu beschädigen und Trudi Ärger zu bereiten. Mein krummer Finger spreitzt sich unnatürlich ab und ich stelle die Tasse rasch zurück auf die Untertasse, bevor Trudi wieder an den Tisch kommt. Ich sehe mich um und halte nach der Tür Ausschau, die ich draßen gesehen habe.
"Aber sag' mal! Was wird jetzt aus Dir? Kann die von Eisenstein das Haus halten? Wirkt so, als hätte der Gatte bloß Nasse jemacht. ... Oda macht sich hier nu diesa Öljötze mit Rädern breit?", frage ich einfühlsam.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln