Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings

50 Fathoms bei Prometheus Games erschienen

<< < (10/14) > >>

Der Nârr:
Also ich habe auf die Aussage von PG hin mir das PDF sofort gekauft und ehrlich gesagt rechne ich auch damit, dass das Buch noch kommt - vielleicht wenn ein wenig vom CF-Stau abgearbeitet ist. Und wenn das Buch doch noch kommt empfände ich das durchaus als positiv. Das Buch wäre dann ja wohl immer noch günstiger, als mich der Selbstdruck als PoD kosten würde. Daher habe ich beschlossen, mir das Buch auch nur selbst in s/w auszudrucken, mit Spiralbindung. Wozu hat man denn sonst einen guten Duplex-Laserdrucker. Und wenn das Buch als tatsächliches Buch, also gebundenes Druckerzeugnis, erscheint, dann freue ich mich darüber.

Danke für all die Links zu den Schiffen, einige davon hatte ich auch schon entdeckt aber verworfen. Die Heroic Map sieht ganz gut aus, da gibt es auch noch ein nettes Phantom-Schiff aus der Reihe, nach Dramascape muss ich gleich mal gucken.

Zu Entermanövern steht in 50F, dass (wenn man nicht die Verfolgungsjagdregeln nimmt) die Schiffe auf dem Bodenplan aneinandergrenzen müssen. Daraus folgt, dass man Schiffe für den Bodenplan hat - und hier wird nicht der Seeboden gemeint sein :). Also mir geht es nicht darum, wie man das Entern mit einer Probe macht, sondern wenn die Spieler auf ein anderes Schiff gehen oder wenn sie angegriffen werden, wenn ich das mit Figuren ausspielen möchte (ganz normal halt), dann brauche ich ja die Schiffspläne. Ich gehe davon aus, dass ganze Scharen von SW-Spielern vor mir dieses Problem in Solomon Kane, Pirates of the Spanish Main oder eben 50 Fathoms schon gelöst haben und eine Vielzahl solcher Pläne existiert... oder auch nicht ;). Also meine Frage ist eher: Benutzt ihr für solche Situationen z.B. die hier nun verlinkten Pläne oder macht ihr das anders? Die Schiffe haben ja oft keine großen Besatzungen (ich glaube historisch waren das größere Besatzungen, oder? - ich habe mir aber von Osprey mal was zu Segelschiffen geholt, da muss ich mal drin lesen, sonst kenne ich nur ein paar Fernseh-Dokus über Piraten etc.). Vielleicht malt ihr ja nur grob zwei Grundrisse auf eine Battlemat oder ihr benutzt Lego-Piratenschiffe oder ...

Also im Moment wäre meine Methode nämlich, einfach eine beschreibbare Matte auf den Tisch zu legen (habe Vinyl-Matten von Chessex und eine Flip Mat von Paizo) und da dick mit Folienstift die Umrisse zu improvisieren, aber das ist halt nicht schön und bleibt immer sehr generisch.

Greifenklaue:

--- Zitat von: Der Narr am 23.09.2017 | 11:05 --- Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich eine zweistellige Auflage rechnet. Wenn du eine kleine dreistellige Auflage meinst, das wundert mich auch, dass sich das nicht lohnen soll, gerade mit der SPIEL die kurz bevor steht.

--- Ende Zitat ---
Dazu muss man allerdings auf die SPIEL ...

Kardohan:
Chessex Maps, Flip Mats und ausgedruckte Pläne, selbst ein großes Plastikschiff hatten wir schon als "Battlemap".

Entern in 50F läuft ebenso wie im Buch beschrieben.
Dann platzierst du die beiden Schiffe parallel zueinander als Maps.
Auf das andere Schiff kommt man per Planke, Springen, Enterbrücke, geschwungen am Seil, fliegend oder was Euch so einfällt.

Schiffe sind Unsicherer Grund und an Deck liegen allerlei Sachen herum, dass man ganze Bereiche als Difficult Terrain definieren kann. Bedenke das auf See meist ein strammer Wind geht (Segelschiffe!), was situative Abzüge gibt. Und nasses Tauwerk/Decks sollten auch mal situative Abzüge oder gar einen AGI-Wurf geben (etwa bei einem Pik).

Das mit den Besatzungen passt schon so, wenn man bedenkt das die Besatzung in Wachen (= Schichten) eingeteilt ist. Da bei SW eh viel mit breitem Pinselstrich abgehandelt wird, sollte man aber hier nicht weiter ins Detail gehen. Macht das Spiel letztlich einfacher.

Luxferre:
http://www.rpgnow.com/m/product/98152

Gerade eben via FB gesehen

Der Nârr:
Es gibt eine Vorbesteller-Aktion für das HC:

http://www.prometheusgames.de/verlag/2017/09/26/ihr-wollt-ein-buch-ihr-landratten-50-fathoms-vorbestelleraktion/

Die wichtigsten Infos:


--- Zitat ---
* Ihr bestellt eines der beiden Bücher einzeln oder im Bundle im Shop verbindlich vor. Solltet ihr ein Bundle bestellen und das PDF bereits gekauft haben, rechnen wir das an.
* Wir benötigen 8500 Euro, damit wir das Buch in Druck geben können.
* Vorbestellungen sammeln wir bis zum 31.10.2017. Sollten wir die 8500 Euro erreichen, geben wir das Buch anschließend in Druck. Sollten wir das Ziel verfehlen, brechen wir die Kampagne ab und zahlen das Geld für die vorbestellten Büchern innerhalb von 14 Tagen wieder an euch aus. Zusätzlich seid ihr auch durch euer Widerrufsrecht abgesichert, da es sich um eine normale Shopbestellung handelt.
--- Ende Zitat ---

8500/35 ~ 243 Besteller des HC

Ich werde dann wohl auf das Bundle aufstocken :).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln