Autor Thema: [Systemsuche] Retro Scifi RPGs?  (Gelesen 1245 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Talwyn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.280
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Talwyn
[Systemsuche] Retro Scifi RPGs?
« am: 28.09.2017 | 23:53 »
Welche RPGs bzw. fürs RPG aufbereiteten Settings gibt es aus dem Bereich Retro Scifi // Raygun Gothic // Planetary Romance // Sword and Planet?

Mir selbst fällt spontan nur Space 1889 ein, aber da ist doch bestimmt noch mehr? Wie kann/sollte/muss man so ein Genre überhaupt am Spieltisch so umsetzen, dass es "ankommt"? Immerhin lebt das alles ja (auch) stark von seiner visuellen Ästhetik. Hier geht es mir jetzt mehr um "Tropes" bezüglich der narrativen Elemente die auf jeden/keinen Fall auftauchen sollten, denn um Tipps in Richtung Props und Musikuntermalung.

Bin gespannt!
Playing: D&D 5E
Hosting: Old School Essentials, Dungeon World
Reading: So tief die Schwere See, Mothership

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.478
  • Username: LushWoods
Re: [Systemsuche] Retro Scifi RPGs?
« Antwort #1 am: 29.09.2017 | 07:31 »
Ich denke es gibt grundsätzlich 2 Herangehensweisen:
Das Retro-Sci-Fi RPG nimmt sich selber ernst oder es tut das nicht.
Es sollte im Voraus geklärt werden was von beidem gewünscht ist, damit man sich nicht komplett verrennt.

Beispiele für Ersteres wären für mich jetzt u.a. Space 1889 oder Rocket Age. Beispiele für Letzteres u.a. Slipstream oder Fear Agent für Savage Worlds.

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.303
  • Username: seliador
Re: [Systemsuche] Retro Scifi RPGs?
« Antwort #2 am: 29.09.2017 | 09:08 »
Für Raygun Gothic wäre Rocket Age (http://www.drivethrurpg.com/product/117400/Rocket-Age---Core-Rulebook) auf jeden Fall eine gute Anlaufstelle. Das Regelwerk kann ich sehr empfehlen, es ist die gleiche Engine wie in Doctor Who. Es ist irgendwas zwischen Classic Unisystem, OSR und Traveller :). Neben mehreren Quellenbüchern und kleinen Abenteuern gibt es auch Quellenbücher. Ich persönlich finde es spannender als Space 1889, aber statt Preußen hat man es hier unter anderem auch mit echten Nazis zu tun - da muss man sich fragen, ob man das haben möchte.

Planetary Romance / Sword & Planet, da fällt mir als erstes MARS ein von Adamant Entertainment (http://www.drivethrurpg.com/browse/pub/92/Adamant-Entertainment/subcategory/272_4256/MARS), gibt es in einer Variante für Savage Worlds. Neben dem Grundregelwerk sind Quellenbücher und Abenteuer erschienen, bekommt man alles auf Drivethrurpg. Vor Savage Worlds gab es das als D20-Variante, ich habe selbst nur die Savage-Worlds-Variante, für mich passt das gut zusammen.

Meines Wissens sind dies die beiden Spiele, die am meisten ausgearbeitet sind in diesem Genre, abgesehen von Space 1889 wenn man das denn dazuzählen möchte.

Womöglich gibt es auich im Bereich OSR 1, 2 Sachen dazu, hängt auch davon ab, wie weit du Retro dehnst, also ob Retro Space Opera (auch á la Perry Rhodan etc.) auch noch dazugehört. Dann wären da nämlich eventuell noch Bulldogs!, Baroque Space Opera, Starblazer Adventures, evtl. sogar Traveller...

Und im Ausblick:

Für das 2D20-System von Modiphius soll bald John Carter of Mars erscheinen oder als Kickstarter starten, bin da gerade nicht ganz sicher, auf jeden Fall bald :). (http://www.modiphius.com/john-carter.html)

Von Pinnacle Entertainment ist ein Flash Gordon Rollenspiel geplant, bald: https://www.peginc.com/product-category/flash-gordon/

Aus meiner Sicht gehen die Spiele alle sehr weit auseinander und es ist nicht immer leicht, da jetzt eingängige Tipps zu geben. Ich hatte trotz meiner Sammlung an MARS- und Rocket-Age-Materialien auch nie das Glück, eines dieser Spiele mal spielen zu können, daher kann ich zu den praktischen Dingen nichts sagen. Gerade wenn die Spieler das Genre aber nicht kennen muss man sich aber glaube ich auch darüber unterhalten, wie das Genre funktioniert.
« Letzte Änderung: 29.09.2017 | 09:17 von Der Narr »
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: [Systemsuche] Retro Scifi RPGs?
« Antwort #3 am: 29.09.2017 | 09:15 »
Eigentlich sind Cyberpunk-Rollenspiele mittlerweile auch alle Retro-SF, oder?
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Keuner

  • Adventurer
  • ****
  • Vielseitig unbegabt
  • Beiträge: 525
  • Username: Keuner
Re: [Systemsuche] Retro Scifi RPGs?
« Antwort #4 am: 29.09.2017 | 10:57 »
Kommt ein bisschen darauf an. Einige spielen ja um 2000. Die sind dann Retro-SF. Einige spielen aber ja immer noch in der Zukunft (von heute aus). Keine Ahnung ob das dass "Retro-SF" ist.

Der Charme und die Sichtweise zeigen aber definitiv Parallelen zur Retro-SF. Der Spielmodus (also inhärent alles ernst nehmen, obwohl man als Spieler die Unstimmigkeiten erkennt) ist bei beiden Genres der gleiche. Wenn ich Space 1889 spiele und die ganze Zeit über die Technik lache, ist damit wenigen geholfen. Außer man spielt eine Parodie (wie LushWood ja auch schon erkannt hat)

Viele würden aber Cyberpunk trotzdem nicht so richtig als Retro-SF sehen.

Insbesondere die Schnittmenge mit "Raygun Gothic // Planetary Romance // Sword and Planet" ist bei Cyberpunk eher klein.
Wie Einstein schon sagte: E=m

Offline Talwyn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.280
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Talwyn
Re: [Systemsuche] Retro Scifi RPGs?
« Antwort #5 am: 29.09.2017 | 11:41 »
Cyberpunk geht in der Tat in eine ganz andere Richtung als das, was ich mir vorstelle. Cyberpunk hat ja meistens im Kern eine sehr dystopische Vision, während Raygun Gothic IMO genau am anderen Ende des Spektrums angesiedelt ist und eher utopische Töne anschlägt - was natürlich Gefahren und Konflikte keineswegs ausschließt.

Die Vorschläge hören sich jedenfalls schonmal gut an, werde mir die Sachen mal anschauen.
Playing: D&D 5E
Hosting: Old School Essentials, Dungeon World
Reading: So tief die Schwere See, Mothership

eldaen

  • Gast
Re: [Systemsuche] Retro Scifi RPGs?
« Antwort #6 am: 29.09.2017 | 12:55 »


Cooler und Retro-Sci-Fi-iger wirds nicht. Supercooles Setting!

Offline Grummelstein

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.458
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grummelstein
Re: [Systemsuche] Retro Scifi RPGs?
« Antwort #7 am: 29.09.2017 | 14:35 »
Rocket Age, Slipstream & Cosmic Patrol wurden ja schon genannt.
Momentan läuft noch ein Kickstarter für Cavaliers Of Mars: https://www.kickstarter.com/projects/200664283/cavaliers-of-mars-a-tabletop-roleplaying-game?ref=351727&token=3ca57f9b
Da gibt es wohl einen kostenloser Quickstarter, habe ich mir aber bisher noch nicht angesehen.
"...
Aber ein Mensch kann niemals ein Tier werden.
Er stürzt am Tier vorüber in einen Abgrund."

Offline RdGkA

  • Experienced
  • ***
  • She sucks nitro... with Phase 4 heads!
  • Beiträge: 111
  • Username: RdGkA
Re: [Systemsuche] Retro Scifi RPGs?
« Antwort #8 am: 29.09.2017 | 14:41 »
600 horsepower through the wheels!
She's meanness set to music and the bitch is born to run!

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: [Systemsuche] Retro Scifi RPGs?
« Antwort #9 am: 29.09.2017 | 15:30 »
Womöglich gibt es auich im Bereich OSR 1, 2 Sachen dazu, [...]

Gibt es: Warriors of the Red Planet (auch über Lulu).
Für White Star gibt es sicher auch ein Supplement. Peril on the Purple Planet für das DCC RPG könnte auch passen.


Ansonsten: 70er SF-Fernsehserien + Disco bietet RetroStar.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.635
  • Username: tartex
Re: [Systemsuche] Retro Scifi RPGs?
« Antwort #10 am: 29.09.2017 | 15:48 »
Beispiele für Ersteres wären für mich jetzt u.a. Space 1889 oder Rocket Age. Beispiele für Letzteres u.a. Slipstream oder Fear Agent für Savage Worlds.

Klar, Slipstream ist schon campy, aber ich würde sagen es nimmt sich ernst. Das bedeutet aber auch nicht, dass der Kosmos unseren Naturgesetzen folgt.

Nagut, es ist schon eher so. Aber Savage Worlds ist ja sowieso immer over the top.



Vergessen sollte man auch nicht Buck Rogers in the XXVth Century von TSR.

Das ist aber wohl für immer im Lizenz-Limbo verschwunden.

Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken