Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Savage Worlds Lizenz - war: Prometheus Games Crowdfunding Diskussionen

<< < (8/17) > >>

Der Nârr:

--- Zitat von: melota am 29.09.2017 | 14:47 ---Das ist natürlich unschön, aber kein Fehler des Lektorats. Da wird eine Rohfassung ohne Silbentrennung abgegeben.

--- Ende Zitat ---
Nach dem Layout sollte noch mal ein Fahnenlektorat stattfinden. Aber ja, reingemacht hat die Fehler natürlich der Satz. Ich vermute, das Fahnenlektorat wurde vom Redaktionsleiter gemacht, der bei 50F auch den Satz gemacht hat. Da liegt wohl der Hund begraben...

D. M_Athair:
... die Meldung kommt jetzt nicht völlig überraschend. Überraschender war, dass Pinnacle die Komplett-Lizenz an ihren Sachen an Prometheus gegeben hat (was ja Deadlands Classic bei Uhrwerk beendet hat), obwohl da schon einige Crowdfundig-Sachen auf Prometheus-Seite nicht gut liefen.

Insgesamt ist das sehr schade. Anfangs hat PG mit SW einiges richtig gemacht.

Wenn es einen Verlag gibt, der SW auf Deutsch weiterführen kann, dann ist das Uhrwerk. Insbesondere was Größe und Connections angeht.
Ulisses bastelt an 40K und Torg - zwei riesigen Projekten und hat zuletzt schon das Portfolio massiv erweitert. Mal eben SW dazu nehmen? Glaub ich nicht.
Bei System Matters weiß ich ein bißchen, woran die arbeiten. Da sind größere Sachen dabei ... und sie sind alle längst nicht so "mainstream" wie Savage Worlds. Kann ich mir nicht vorstellen.
Truant hat viele Eisen im Feuer. Als RSP-Verlag sind die, glaube ich, nicht für SW gewappnet. Passt irgendwie auch nicht zu den Spielen, die Mario gut findet.
Pegasus ... prinzipiell denkbar. Kommt wohl auch drauf an, wie 7te See (das in Foren und Blogs ziemlich tot ist) tatsächlich läuft.
Von Nackter Stahl und 13Mann brauchen wir momentan wohl nicht zu sprechen.

Malron:
Alles so gekommen wie gedacht... insbesondere ein crowdfunding/vorbesteller Aktion zu starten, ohne den Lizenzverlust offenzulegen finde ich unschön.
So ist aber halt PG. ich bin mal gespannt, ob die Elyrion jetzt nicht abblasen... könnte ich mir super gut vorstellen..

Der Nârr:

--- Zitat von: D. Athair am 29.09.2017 | 15:12 ---... die Meldung kommt jetzt nicht völlig überraschend. Überraschender war, dass Pinnacle die Komplett-Lizenz an ihren Sachen an Prometheus gegeben hat (was ja Deadlands Classic bei Uhrwerk beendet hat),
--- Ende Zitat ---
Soweit ich weiß, wurde DL:C schon vorher beendet, weil die Verkaufszahlen nicht gut genug waren?!?


--- Zitat von: D. Athair am 29.09.2017 | 15:12 ---Wenn es einen Verlag gibt, der SW auf Deutsch weiterführen kann, dann ist das Uhrwerk. Insbesondere was Größe und Connections angeht.
--- Ende Zitat ---
Auf Google+ wurde schon gesagt, dass Uhrwerk SW eher nicht möchte ;).

Gerade wegen der Connections (wo du schon Torg nennst) bietet sich doch eigentlich eher Ulisses an.

Aber mal abwarten, OB es einen neuen Lizenznehmer gibt. Wenn die, wie einige immer behaupten, die Lizenz schon vor nem halben Jahr verloren haben, könnte ja ein Verlag schon ein neues Grundregelwerk in der Schublade haben :P.

D. M_Athair:

--- Zitat von: Der Narr am 29.09.2017 | 15:41 --- Soweit ich weiß, wurde DL:C schon vorher beendet, weil die Verkaufszahlen nicht gut genug waren?!?
--- Ende Zitat ---
Nö. Ich weiß, dass gerade die Freelancer ziemlich sauer waren, weil DL:HoE mit dem GRW automatisch zu Ende war.
DL:C weiß ich nicht genau. Eingestellt war es zu dem Zeitpunkt, glaube ich, noch nicht.


--- Zitat von: Der Narr am 29.09.2017 | 15:41 ---Gerade wegen der Connections (wo du schon Torg nennst) bietet sich doch eigentlich eher Ulisses an.

--- Ende Zitat ---
Stimmt natürlich. Wobei da natürlich auch denkbar wäre, dass Pinnacle mit Ulisses ein anderes Modell vereinbart als die klassische Lizenz.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln