Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Die nächste Story Line
Rhylthar:
--- Zitat ---Ich befürchte, diese "Fitzelei" entblößt aber den entscheidenden Punkt: Sie verzichten auf dein Geld, weil es nicht ins Konzept passt, weil das Geld in dieser Edition über andere Mechanismen reinkommt als in den letzten. Da ging es eher um Masse für wenige "Superfans" (wie dich), heute will man möglichst viele Leute mit wenigen Tam-Tam-Produkten reinholen, und dabei verhindern, dass diese in der üblichen Produktschwemme untergehen.
--- Ende Zitat ---
Das ist nicht ganz richtig. WotC flutet den D&D-Markt mehr, als TSR oder es in anderen Editionen je der Fall war. Oder besser: Sie lassen fluten. DM´s Guild. Da kommt das Geld her. Ebenso mit alten (teilweise echt nicht guten) Scans, denn das ist WotCs Einstieg in das pdf-Zeitalter.
Mit den fest angestellten Leuten würden sie wohl auch nicht mehr schaffen. Natürlich wollen "sie" auch nicht, denn Hasbro sieht das Geld ja von woanders kommen und eigentlich ist D&D auch nur ein Nebenprodukt, bei dem man nur die Marke hochhalten muss. Auf der letztjährigen Jahreshauptversammlung von Hasbro wurde D&D lobend erwähnt, mehr aber auch nicht (wenn ich mich recht erinnere).
@ Schneeland:
Nein, die Zussammenarbeit mit WotC in Bezug auf Übersetzungen war seit jeher eine nicht ganz einfache Aufgabe für die Verlage.
Bildpunkt:
DM Guild Titel sind halt kein Kanon u nicht offiziell. Daher zaehlen sie nicht als WotC Produkt. Jedenfalls fuer mich.
Rhylthar:
Fun Fact:
Es gibt keinen Kanon mehr. ;)
Wirtschaftlich sind es alles WotC Produkte, insbesondere natürlich die AL-Abenteuer, die sie auch dort verkaufen.
schneeland:
--- Zitat von: Rhylthar am 4.06.2018 | 00:38 ---Auf der letztjährigen Jahreshauptversammlung von Hasbro wurde D&D lobend erwähnt, mehr aber auch nicht (wenn ich mich recht erinnere).
--- Ende Zitat ---
Sie haben danach ein paar neue Stellen ausgeschrieben (insgesamt drei, wenn ich mich richtig erinnere), und u.a. Kate Welch als zusätzliche (Spiele-)Designerin eingestellt. Ist aber natürlich immer noch ein eher übersichtliches Team.
--- Zitat von: Rhylthar am 4.06.2018 | 00:38 ---@ Schneeland:
Nein, die Zussammenarbeit mit WotC in Bezug auf Übersetzungen war seit jeher eine nicht ganz einfache Aufgabe für die Verlage.
--- Ende Zitat ---
Ok, danke für die Richtigstellung. Meine Erinnerung sagte mir, dass zu 3.0/3.5er-Zeiten die deutschen Sachen schneller rauskamen, aber das kann auch rückwirkende Verklärung sein.
Lasercleric:
--- Zitat von: Rhylthar am 4.06.2018 | 09:25 ---Fun Fact:
Es gibt keinen Kanon mehr. ;)
--- Ende Zitat ---
Ganz genau! Sonst wären die FR auch ein verrückter Ort, wo ständig welterschütternde, epische Konflikte sich die Klinke in die Hand geben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln