Das Tanelorn spielt > [Space Pirates] - Havarie vor Fiesta

[HvF] Kapitel Eins: Die Zaibatsu-Blockade

<< < (26/29) > >>

K3rb3r0s:
D'nht3llø schaut kurz auf die Laserpistole und schwankt kurz zwischen Mitleid und Belustigung. Dann fällt sein Blick jedoch auf das Multitool und alle aufgesetzte Coolness verflüchtigt sich im Begeisterungssturm des Hobbybastlers.
Mit ein par schnellen Schritten überbrückt er die Distanz und starrt darauf während er mir seinem Werkzeugpapagei spricht.
"Ahhh, ein Haken-Multitool, schau mal Süße super wollte ich mir schon lange mal ansehen."
Dann schießen in unglaublicher Geschwindigkeit fragen aus seinem Maul und auf den Spacepear zu.
Wie viele Teile sind da drin? Hat das weh getan? Ist da auch ein Schallschraubenschlüssel bei? Hast du damit den Schläger von Blei manipuliert? Hat das Teil auch einen Threadlocker? Wie lange hast du das schon?

Uisge beatha:
Vom plötzlichen Ansturm der Echse überrascht zuckt Blackpear kurz zusammen, entspannt sich aber wieder als er merkt, daß das Interesse seinem – zugegebenermaßen extremst state-of-the-artigen – Hakenhand-Multitool gilt.

„Sollte mein Gegenüber vielleicht doch keine tumbe Fressmaschine sein?“ fragt er sich, „Immerhin scheint er ja doch eine feinfühlige, sensible Seite zu haben…“

Durch seine Gedanken abgelenkt hat Humbertus kaum die Hälfte der auf ihn einprasselnden Fragen wahrgenommen, antwortet aber so gut er kann. „Rund zwei Dutzend der gängigsten Werkzeuge sind fest implementiert, …“ führt er aus, „…, außerdem gibt’s noch knapp 20 Magazinfächer, die je nach Bedarf mit diversen, natürlich von der Aufnahme her angepassten bzw. standardisierten, Aufsätzen bestückt werden können. Jepp, hab‘ ich! Einfach das Vektorpotential entkoppelt, das Gradientenfeld zerlegt und einen elektromagnetischen Wirbel erzeugt, das war’s. Schon war der Servo-Schläger aufgeladen. In der Form wie sie jetzt ist seit ca. 3 Monaten, den Prototyp dafür habe ich vor Jahren aus der Not entwickelt und montiert. Aber das Teil…“ – der TECH klopft mit der linken Faust auf das Tool – „… ist eh in einer fortlaufenden Entwicklungs- und Verbesserungsphase, das wird nie fertig sein.“

Blackpear beendet seinen Monolog und schaut sein Gegenüber neugierig an. „Ob jetzt noch Fragen offen sind?“ grübelt er.

pan narrans:
"Nein, nicht auf die Hakenhand ansprechen",will Blind Pooh noch rufen, da setzt Blackpear auch schon zu einer Antwort an. Pooh entgleiten die Gesichtszüge, als hätte er auf eine Zitrone gebissen.

"Toll, das kann jetzt dauern."

Ungeduldig tappt Blind Pooh mit dem pelzigen Fuß, wibbelt hin und her, zählt bis Einhundert und lässt sich schließlich von Eyeore aus der intergalaktischen Enzyklopädie der bewohnbaren Himmelskörper vorlesen, während der Bordtechniker über die Wunder seines Multitools referiert. Zu Blind Poohs Überraschung endet er bereits, bevor der Papagei bei Xorlock angekommen ist.

"Chips finden, Finderlohn einstreichen, Blei im Nacken, erinnert ihr euch? Also, worauf warten wir? Ab, ins Körbchen ... äh ... Raumschiff und Kurs gesetzt," quasselt der quirlige Streifianer in einem Tempo, daß seine Stimme beinahe die Schallmauer durchbricht. Dann rennt er zur Schleuse der Pride of whatever.

Uisge beatha:
"Öhm, Pooh,.." ruft Blackpear dem davoneilenden Piloten hinterher, "... solange wir nicht den Transchnüffler an Bord haben sollten wir besser nicht abheben! Und noch haben wir das Ding nicht..."

Dann wendet sich Humbertus an den Raptorianer und fragt diesen: "Also, hast du jetzt den Schnüffler oder nicht?"

pan narrans:
"Ja, wie, das Ding ist noch gar nicht eingebaut", quengelt der Pilot der Pide of whatever, der einen starken Drang verspürt, endlich wieder den Steuerknüppel eines Raumschiffs in den pelzigen Pfoten zu halten. "Da steht ihr hier rum und labert über Werkzeug. Benutzt es!"

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln