Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Welche Programme nutzt ihr für die Kampagnenverwaltung?
KhornedBeef:
Hast du andere Kanban-Style-Programme wie trello auch getestet? Ich fand das etwas bare-bones, aber der Vorteil (was dir mit deinen Notizen helfen könnte) ist, dass massig Programme eine Trello-Anbindung anbieten. Das ist mittlerweile nicht zu unterschätzen: wenn du 2-3 Apps zusammen nimmst, können die alles, ware ich brauche, aber reden die (ohne teures Abo) miteinander?
Sphinx:
Mal ein Update von mir. Ich betreibe gerade wieder Programm Ping Pong :/
War zwischendurch fürs Online Leiten wieder auf Realmworks umgestiegen, weil es am PC recht praktisch war und es schön strukturiert ist. Auf einem hohen Planungslevel finde ich die Software weiterhin nicht schlecht, bis auf das sie echt langsam reagiert selbst auf meinem Gaming PC.
Jetzt wo wir wieder viel öfter am Tisch spielen bin ich wieder zu Onenote migriert.
Jetzt hab ich mir ein "HUAWEI MatePad 11" als neues Tablett gegönnt. Seit dem Kitzel, dank Stifteingabe viel mehr als das ich Tippe.
Beispiel: (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Da entstehen mittlerweile sehr große Seiten mit Skitzen, Pfeilen von A nach B und dazwischen viel Handgeschriebenem Text. Auch wenn ich viel schneller Tippe und es leserlicher ist, trägt es irgendwie zu meinem Fluß bei wild auf einer Zeichenfläche zu Arbeiten.
Ich bin nicht an eine Papiergröße gebunden. Kann Sachen verschieben, wenn ich irgendwo mehr Platz brauche,... Am Tisch ist die große OneNote Seite dann auch praktisch, weil ich nicht so oft zwischen mehreren Seiten wechseln muss und meist ein von hier nach da Scrollen reicht.
Schade ist das die Handschrift in Druckschrift Umwandlung von OneNote nicht gut ist. Bei dem Tablet ist eine App dabei die kann meine, selbst für mich manchmal schwer zu entziffernde Handschrift, noch zu nahezu 100% in Druckschrift umwandeln.
Also grobe/längerfristige Kampagnenplanung: Realmworks
Und für Ideen rumwerfen und kurz bis Mittelfristige Planung: OneNote
Rackhir:
--- Zitat von: Mogelpack am 17.10.2021 | 22:07 ---Seit unserer Nights Dark Agents Kampagne bin ich ein großer Fan vom Trello-Board. Das nutze ich in meiner aktuell laufenden Dark Heresy Runde ebenfalls. Spielleiter und Spieler können da zusammen an er Kampagne arbeiten. Es entsteht eine Art Tagebuch/Timeline der laufenden Handlung.
Ideensammlung funktioniert bei mir immer noch über einzelne Word-Dokumente. Ich merke allerdings, das es mir im Moment schon ein wenig zu unübersichtlich ist.
--- Ende Zitat ---
Könntest Du eventuell einen Screenshot davon posten? Ich kenne Trello, aber irgendwie komme ich gerade nicht darauf, wie man das für eine Kampagne einsetzen kann.
Sosthenes:
Wegen der beruflichen Nutzung von Kanban-Boards habe ich jetzt gerade die Schreckensvision von Jira für RPG.
Akzeptanzkriterien für Questen.
Poker für Challenge Ratings.
Sprints statt Long Rests.
Wicket Warwick:
Ganz oldschool ein Forum für eine Art Austausch von Inhalten, festhalten von Wissen etc
Excels für Übersichten/ word Dateien
Trello für Planung manchmal
Mindmap-Programm manchmal
Hier sind aber noch gute Ideen danke! Danke
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln