Medien & Phantastik > Sehen
Herr der Ringe - Die Serie - Die Ringe der Macht
Raindrop:
Also, ich fand die Episoden 5+6 richtig spannend, 1-4 ein bisschen lahm. Ich mochte allerdings auch Staffel 1 sehr.
Das mt den Charakteren haben jetzt schon mehrere geschrieben. Ich mag Mirdania, Elendil/Eärien/Miriel, die beiden Harfüße ...
(Edit: und natürlich Galadriel, aber die macht gerade nicht so viel ... ich finde auch Durin & Disa klasse dargestellt, aber fiebere nicht so mit)
Habt ihr denn in den Peter-Jackson-Filmen Charaktere, mit denen ihr mitfiebert? Ich brauche da zumindest immer etwas, um reinzukommen.
Lyonesse:
--- Zitat von: Raindrop am 22.09.2024 | 12:26 ---Habt ihr denn in den Peter-Jackson-Filmen Charaktere, mit denen ihr mitfiebert? Ich brauche da zumindest immer etwas, um reinzukommen.
--- Ende Zitat ---
Aragorn - aber mitfiebern ist natürlich etwas schwierig, wenn die Story eigentlich bekannt ist. Das ist auch so
ein Problem bei Ringe der Macht. Es ist z.B. keine Frage, ob der liebe Sauron ''seine'' Ringe denn fertig kriegt.
Runenstahl:
Es ist eigentlich kein Problem wenn man den Ausgang einer Geschichte schon kennt. Der Weg dahin kann immer noch spannend sein. In vielen Filmen ist rein von der Atmosphäre her von Anfang an klar das die Guten gewinnen werden. Und es gibt viele Filme in denen man vorher ganz genau weiß was passieren wird (Titanic ist eines der offensichtlichsten Beispiele). Den Ausgang einer Geschichte zu kennen heißt nicht das es nicht trotzdem spannend sein kann.
Arldwulf:
--- Zitat von: Runenstahl am 22.09.2024 | 14:45 ---Es ist eigentlich kein Problem wenn man den Ausgang einer Geschichte schon kennt. Der Weg dahin kann immer noch spannend sein. In vielen Filmen ist rein von der Atmosphäre her von Anfang an klar das die Guten gewinnen werden. Und es gibt viele Filme in denen man vorher ganz genau weiß was passieren wird (Titanic ist eines der offensichtlichsten Beispiele). Den Ausgang einer Geschichte zu kennen heißt nicht das es nicht trotzdem spannend sein kann.
--- Ende Zitat ---
Und weiter gedacht: gerade, dass die gezeigte Handlung nicht so recht zum (bekannten) Ausgang der Geschichte passte war natürlich einer der Gründe für die Kritik an Staffel 1.
Wenn man solche "der Weg ist das Ziel" Geschichten mit bekanntem Ausgang zu machen ist es umso wichtiger diesen Ausgang plausibel darzustellen.
Namo:
Ich finde die Zeitepoche und um welche Handlung es sich thematisch dreht eigentlich total spannend gewählt. Wenn ich daran zurück denke was mich beim lesen der verschiedenen Bücher immer fasziniert hat, war da alles rund um Numenor z.B. immer ganz vorne. Und auch der Epiclevel war für mich im 2. Zeitalter eigentlich höher wie im HdR. Ganz vorne hätte ich natürlich immer gerne das Sillmarillion verfilmt gehabt. Zumindest Versatzstücke daraus. Insofern zieht bei mir die Argumentation Entmystifizierung der Elben nicht wirklich. Klar kann man da viel falsch machen und es wird nie gelingen hier jeden glücklich zu machen. Das hat etwas von Jedi Rittern bei SW. Aber spannend ist es doch die Elben zu ihrer Hochzeit zu sehen, umgekehrt aber auch zu zeigen, dass sie auch nicht die rein gute Wesen sind für die viele sie halten. Sie sind ebenso machtbesessen wie andere Wesen und haben ihre eigenen Ziele und Pläne.
Ich tue mich nach wie vor einfach mit der Umsetzung etwas schwer - obwohl mir die Serie inzwischen wirklich gut gefällt. Staffel 2 ist für mich deutlich besser wie Staffel 1. Highlight sind überraschenderweise für mich die Zwerge - und ich mag keine Zwerge. Überhaupt nicht. Das liegt dann aber auch daran, wie fantastisch Owain Arthur Durin schauspielert. Er wirkt für mich als einer der wenigen Charaktere "echt" und als wäre es ein lebender Charakter. Bei den Elben kann ich ja noch sagen, dass sie eben überirdisch sind und daher etwas trocken und wenig greifbar sind. Leider gilt das aber auch für viele Menschen in der Serie. Es fällt mir wirklich schwer zu den Charakteren eine Bindung zu gewinnen, bis auf wenige Ausnahmen. Eigentlich sind das momentan wirklich Durin, Elendil und mit Abstrichen Elrond. Da sind aber stellenweise auch einfach so kleine Details die mir nicht gefallen. So gut wie mir Charles Edwards als Schauspieler z.B. gefällt. Aber Celebrimbor ist mir einfach zu "alt" und unpassend für einen Elben. Das raubt mir ein wenig die Atmosphäre, da ich bei ihm einfach immer denken muss, dass da eben ein Mensch mit angeklebten Ohren steht. So ging es mir z.B. bei Elrond in den Filmen nicht.
Letzten Endes hat die Serie aber inzwischen genug Fragen aufgeworfen auf deren Beantwortung ich gespannt bin. Und das ist dann schon wieder ein gutes Zeichen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln