Autor Thema: Herr der Ringe - Die Serie - Die Ringe der Macht  (Gelesen 104560 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Herr der Ringe - Die Serie - Die Ringe der Macht
« Antwort #975 am: 9.09.2022 | 15:18 »
Das würde natürlich Sinn machen, denn nach furchtbarer Folter auf der Streckbank kann man sich ja auch erst einmal nicht so richtig artikulieren.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Turgon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.534
  • Username: Turgon
Re: Herr der Ringe - Die Serie - Die Ringe der Macht
« Antwort #976 am: 9.09.2022 | 15:19 »
Warum nicht? Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass es 40 Folgen sein sollen? Da ist massig Platz für alles Mögliche  :)

Weil Sauron dann quasi instantan vom Gefangenen zu einem der vertrautesten Berater des numenorischen Königs aufsteigen müsste. Das halte ich für etwas zu viel des Guten, kann mich aber natürlich auch irren.

Offline Matz

  • großes, farbenfrohes Fossil
  • Adventurer
  • ****
  • ...out of the Abyss!
  • Beiträge: 811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: maobezw
    • Meine phantastischen Welten!
Re: Herr der Ringe - Die Serie - Die Ringe der Macht
« Antwort #977 am: 9.09.2022 | 15:24 »
So langsam tippe ich auf einen zeitreisenden Gimli, der ein paar Zaubertricks gelernt hat. Der Terminator ist auch so ankommen.  ~;D

Wenn man nach dem Wiki geht kann es eigentlich auch nicht Sauron sein, da dieser zu dem Zeitpunkt bereits seit fast 1500 Jahren in Mordor sitzt und seine Macht stärkt. Vielleicht isses auch Eärendil, der Schiffbruch erlitten hat...  ~;P
hinein... hindurch... und darüber hinaus!
Jo, Garle, woischde, moi noie Frondschaibe von Garglaass, die wo rebariered, woischde?! Joooo, doi noie Frondschaib von Garglaass, Jooooo....


Offline Matz

  • großes, farbenfrohes Fossil
  • Adventurer
  • ****
  • ...out of the Abyss!
  • Beiträge: 811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: maobezw
    • Meine phantastischen Welten!
Re: Herr der Ringe - Die Serie - Die Ringe der Macht
« Antwort #978 am: 9.09.2022 | 15:29 »
Weil Sauron dann quasi instantan vom Gefangenen zu einem der vertrautesten Berater des numenorischen Königs aufsteigen müsste. Das halte ich für etwas zu viel des Guten, kann mich aber natürlich auch irren.

Zwischen dem Schmieden der Ringe und Saurons "Exil" auf Numenor liegen fast 250 Jahre! Es wäre nicht das erste mal das eine epische Geschichte "Zeitsprünge" macht, zumal Tolkiens Schriebe voll davon sind.
hinein... hindurch... und darüber hinaus!
Jo, Garle, woischde, moi noie Frondschaibe von Garglaass, die wo rebariered, woischde?! Joooo, doi noie Frondschaib von Garglaass, Jooooo....


Offline Turgon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.534
  • Username: Turgon
Re: Herr der Ringe - Die Serie - Die Ringe der Macht
« Antwort #979 am: 9.09.2022 | 15:36 »
Ja, genau, diese 250 Jahre haben wir in der Serie nicht.

Offline Turgon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.534
  • Username: Turgon
Re: Herr der Ringe - Die Serie - Die Ringe der Macht
« Antwort #980 am: 9.09.2022 | 15:38 »
Wenn man nach dem Wiki geht kann es eigentlich auch nicht Sauron sein, da dieser zu dem Zeitpunkt bereits seit fast 1500 Jahren in Mordor sitzt und seine Macht stärkt. Vielleicht isses auch Eärendil, der Schiffbruch erlitten hat...  ~;P
Wo ist dann der Silmaril *kreisch*

Offline Space Pirate Hondo

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.033
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kingpin000
Re: Herr der Ringe - Die Serie - Die Ringe der Macht
« Antwort #981 am: 9.09.2022 | 15:59 »
Wenn man nach dem Wiki geht kann es eigentlich auch nicht Sauron sein, da dieser zu dem Zeitpunkt bereits seit fast 1500 Jahren in Mordor sitzt und seine Macht stärkt.

War er da dieser komische "Nekromant", den niemand ernst genommen hat?

Offline Matz

  • großes, farbenfrohes Fossil
  • Adventurer
  • ****
  • ...out of the Abyss!
  • Beiträge: 811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: maobezw
    • Meine phantastischen Welten!
Re: Herr der Ringe - Die Serie - Die Ringe der Macht
« Antwort #982 am: 9.09.2022 | 16:04 »
War er da dieser komische "Nekromant", den niemand ernst genommen hat?

nope, zu dem wird er erst lange nachdem er den ring verloren hat. der nekromant ist seine form im düsterwald während er auf dol guldur sitzt. das ist schon 3. ZA.
hinein... hindurch... und darüber hinaus!
Jo, Garle, woischde, moi noie Frondschaibe von Garglaass, die wo rebariered, woischde?! Joooo, doi noie Frondschaib von Garglaass, Jooooo....


Offline Matz

  • großes, farbenfrohes Fossil
  • Adventurer
  • ****
  • ...out of the Abyss!
  • Beiträge: 811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: maobezw
    • Meine phantastischen Welten!
Re: Herr der Ringe - Die Serie - Die Ringe der Macht
« Antwort #983 am: 9.09.2022 | 16:12 »
Ja, genau, diese 250 Jahre haben wir in der Serie nicht.

Source?
hinein... hindurch... und darüber hinaus!
Jo, Garle, woischde, moi noie Frondschaibe von Garglaass, die wo rebariered, woischde?! Joooo, doi noie Frondschaib von Garglaass, Jooooo....


Offline Isegrim

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.232
  • Username: Isegrim
Re: Herr der Ringe - Die Serie - Die Ringe der Macht
« Antwort #984 am: 9.09.2022 | 16:27 »
Da muss man nix zusammen schmeissen, Anatar IST Sauron. Liest hier denn keiner die Bücher!?!?? ~;D

Danke, das weiß ich auch.  ::)

Es sind aber völlig andere Umstände. Celebrimbor weiß nicht, wer Annatar ist. Ar Pharazon weiß im Buch hingegen ganz genau, wer sein Gefangener ist. Ganz davon abgesehen von den Zeiträumen, die dazwischen liegen. Du als großer Experte, der sogar die Bücher gelesen hast, weißt sicher, um wie viele Jahre es geht...

 Ich würd vermuten, daß wird in der Serie alles in eins geschmissen.
"Klug hat der Mann gehandelt, der die Menschen lehrte, den Worten auch der Anderen Gehör zu schenken."  Euripides

Offline Turgon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.534
  • Username: Turgon
Re: Herr der Ringe - Die Serie - Die Ringe der Macht
« Antwort #985 am: 9.09.2022 | 16:36 »
Source?

Zitat von: VanityFair
[…]In the novels, the aforementioned things take place over thousands of years, but Payne and McKay have compressed events into a single point in time. It is their biggest deviation from the text, and they know it’s a big swing. “We talked with the Tolkien estate,” says Payne. “If you are true to the exact letter of the law, you are going to be telling a story in which your human characters are dying off every season because you’re jumping 200 years in time, and then you’re not meeting really big, important canon characters until season four. Look, there might be some fans who want us to do a documentary of Middle-earth, but we’re going to tell one story that unites all these things.”[…]
https://www.vanityfair.com/hollywood/2022/02/amazon-the-rings-of-power-series-first-look

Offline Isegrim

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.232
  • Username: Isegrim
Re: Herr der Ringe - Die Serie - Die Ringe der Macht
« Antwort #986 am: 9.09.2022 | 16:43 »
"Um die vielen verschiedenen Geschichten alle gleichzeitig erzählen zu können, erzählen wir einfach eine völlig andere Geschichte, und klauen dafür ein paar Namen und Motive."

Kann man machen, wenn man die Kohle für die Rechte übrig hat. Muss man halt mit der Kritik leben, Etikettenschwindel zu betreiben.
"Klug hat der Mann gehandelt, der die Menschen lehrte, den Worten auch der Anderen Gehör zu schenken."  Euripides

Offline Bildpunkt

  • Bildpunktlanze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.601
  • Username: Pixellance
    • RPG Pixelart
Re: Herr der Ringe - Die Serie - Die Ringe der Macht
« Antwort #987 am: 9.09.2022 | 16:47 »
Halbrand ist natürlich Sauron oder wird zumindest Nazgul
DUNGEON WORLD FANZINE/SANDBOX DIE GLORREICHE STADT 
Gib Deinem Spiel eine überraschende Wendung  Blaupausen - Zufallstabellen
Pixellance und seine RPG Pixelbilder auf  TWITTER

Noir

  • Gast
Re: Herr der Ringe - Die Serie - Die Ringe der Macht
« Antwort #988 am: 9.09.2022 | 17:07 »
Dabei wäre es eigentlich mal ein richtig spannendes Konzept gewesen, die Unsterblichkeit und Langlebigkeit von Wesen in Fantasywelten aufzuzeigen. "Es hätten nach jeder Staffel die Menschen sterben müssen, weil man 200 Jahre in die Zukunft springt." ... ja ... na und? Macht das doch! Ich hätts wahrscheinlich gut gefunden.

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Herr der Ringe - Die Serie - Die Ringe der Macht
« Antwort #989 am: 9.09.2022 | 17:25 »
https://www.vanityfair.com/hollywood/2022/02/amazon-the-rings-of-power-series-first-look
Vanity Fair befasst sich mit Tolkien - interessant - liegt aber vermutlich dann doch eher an Morfydd Clark.
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Bospa

  • Experienced
  • ***
  • Keule und Wams, damit langt's.
  • Beiträge: 464
  • Username: Bospa
Re: Herr der Ringe - Die Serie - Die Ringe der Macht
« Antwort #990 am: 9.09.2022 | 17:35 »
Darauf würde ich es nicht reduzieren; die ganze Szene leidet an schlechtem Pacing und Schnitt.

Zumindest hat die Szene mich nicht aus der Immersion gerissen und somit gucke ich da im wahrsten Sinne des Wortes einfach drüber hinweg  ;)

MORDOR.
40 Grad.
Ascheregen.

Die Frisur HÄLT.

Hehe, made my day  ~;D
« Letzte Änderung: 9.09.2022 | 17:44 von Bospa »
Aktuell bespielte RPG-Systeme: Eigenentwicklung D20 basiert, Rolemaster 2nd Ed., D&D 5ed.
Lieblings RPG Systeme: MERP/S, D&D 5e., OSRs, MIDGARD, BRP & Co.
Nicht-RPG Interessen: Landschaftsfotografie und Grafikdesign (Affinity) sowie Basteln
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Turgon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.534
  • Username: Turgon
Re: Herr der Ringe - Die Serie - Die Ringe der Macht
« Antwort #991 am: 9.09.2022 | 18:16 »
Vanity Fair befasst sich mit Tolkien - interessant - liegt aber vermutlich dann doch eher an Morfydd Clark.

Ich würde sagen, sie befassen sich mit einer Multimillionendollar-Serie, die zufällig etwas mit Tolkien zu tun hat  :)

Offline Bilwiss

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 328
  • Username: Bilwiss
Re: Herr der Ringe - Die Serie - Die Ringe der Macht
« Antwort #992 am: 9.09.2022 | 18:58 »
So neue Folge gesehen. Fällt in der Qualität etwas ab was am Fehlen vom Elrond und den Zwergen sowie an einer furchtbaren Slow Motion Reit-Szene liegt. Der Rest gefällt mir trotzdem gut.
Die Harfüße sind wie immer herzallerliebst und ein Highlight in jeder Folge. Daneben sah Numenor hervorragend aus und Halbrand sowie Elendil haben mich sehr überzeugt.
« Letzte Änderung: 9.09.2022 | 19:46 von Bilwiss »

Offline Space Pirate Hondo

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.033
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kingpin000
Re: Herr der Ringe - Die Serie - Die Ringe der Macht
« Antwort #993 am: 9.09.2022 | 19:27 »
The Sea Is Always Right!  :headbang:

Offline Matz

  • großes, farbenfrohes Fossil
  • Adventurer
  • ****
  • ...out of the Abyss!
  • Beiträge: 811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: maobezw
    • Meine phantastischen Welten!
Re: Herr der Ringe - Die Serie - Die Ringe der Macht
« Antwort #994 am: 9.09.2022 | 20:47 »
hinein... hindurch... und darüber hinaus!
Jo, Garle, woischde, moi noie Frondschaibe von Garglaass, die wo rebariered, woischde?! Joooo, doi noie Frondschaib von Garglaass, Jooooo....


Offline Bospa

  • Experienced
  • ***
  • Keule und Wams, damit langt's.
  • Beiträge: 464
  • Username: Bospa
Re: Herr der Ringe - Die Serie - Die Ringe der Macht
« Antwort #995 am: 9.09.2022 | 20:59 »
Elendil rockt schwer, wie ich finde  :headbang:
Aktuell bespielte RPG-Systeme: Eigenentwicklung D20 basiert, Rolemaster 2nd Ed., D&D 5ed.
Lieblings RPG Systeme: MERP/S, D&D 5e., OSRs, MIDGARD, BRP & Co.
Nicht-RPG Interessen: Landschaftsfotografie und Grafikdesign (Affinity) sowie Basteln
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Herr der Ringe - Die Serie - Die Ringe der Macht
« Antwort #996 am: 9.09.2022 | 21:53 »
Die ersten zwei Folgen fand ich ganz gut. Aber die dritte war dann ganz furchtbar. Richtig miserabel.

Exposition mit dem Holzhammer, Galadriel reitet sinnlos in Zeitlupe am Strand, Elfen springen als Axtbarbaren durch das Metalcover aber haben mit einem einzelnen Warg Probleme und die "wir halten alle zusammen, niemand geht allein" Hobbits haben keine Probleme Leute zurück zu lassen und scherzen über ihre Toten.

Warum genau Sauron seinen Leuten eine Karte von Mordor als Zeichen hinterlassen sollte (welche einfach nicht danach aussieht und nichts zeigt) oder warum die Numenorer plötzlich eigentlich Elfen nicht mehr mögen - nichts wird wirklich plausibel erklärt. Keine Ahnung ob es alles im Quellenmaterial Sinn ergibt aber dieses verwendet man schlichtweg dann nicht in der Serie um irgendwelche plausiblen Entscheidungen der Charaktere darzustellen.

Galadriel ist innerhalb von drei Folgen von der immer getriebenen, ewig Kämpfenden zu dem verloren wirkenden Mädchen im Kleidchen geworden die bei Hofe ungeschickt auf diplomatischem Parket herumstolpert und ansonsten viel rumsteht und Leuten aufgrund der Beutel die diese vermeintlich von Toten geklaut haben große Schicksale und Bestimmungen erklärt oder sich über ihr Pferdchen freut.

Es ist nichts edles oder mystisches an ihr. Ja, ich weiß Tolkien beschreibt sie zu jener Zeit noch nicht als große Zauberin. Aber aktuell sieht man nichts das sie auf diesen Weg führen würde, keine Wesenszüge oder Andeutungen wie sie zu der späteren Galadriel wird. Der Charakter könnte problemlos ein Mensch sein.

Und sie ist nicht der einzige Fall. Wer auch immer Meteor Mann ist: Warum er am Ende den Halblingen nachläuft ergibt keinen Sinn. Will er ihr Freund sein? Dann sollte er wohl nicht Ärger bringen. Will er seine Aufgabe aufgrund derer er hier ist erfüllen, ob nun gut oder böse? Dann nutzen sie nichts. Viele Szenen wirken so als ob man sie einfach nur Irgendwie unterbringen wollte ohne das sie zum bisher gezeigten irgendeinen Bezug haben. Meteor Man sagt Freund und darum muss er Freund sein. Mehr Tiefgang scheint nicht nötig zu sein.

Ja, die Diskussion über Werkstreue ist unnötig und die über Diversität in Filmen noch viel mehr. Solche Kritik kann man hinten anstellen.

Aber aktuell ist es schlichtweg keine gute Fantasygeschichte und weder gut durchdacht noch gut gemacht.
« Letzte Änderung: 9.09.2022 | 23:04 von Arldwulf »

Offline Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.449
  • Username: Kurna
Re: Herr der Ringe - Die Serie - Die Ringe der Macht
« Antwort #997 am: 9.09.2022 | 23:09 »
The Sea Is Always Right!  :headbang:

Unless you turn around, because then it is left.  ~;D
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.819
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Herr der Ringe - Die Serie - Die Ringe der Macht
« Antwort #998 am: 10.09.2022 | 01:24 »
Ich finde die Serie bisher recht gut. Wobei ich zugeben muß sie so mit halben Auge geschaut zu haben während ich dies und das nach einem Spanien Urlaub aufholte.

Bei Meteor-Mann gehe ich bisher davon aus das es sich um Gandalf handelt, der so quasi als (Halb?)Gott da seine Bruchlandung hingelegt hat und jetzt auf den aktuellen Stand der Welt gebracht wird. Mit halt sehr zutraulichen Entdeckerinnen (wofür die ja auch quasi einen auf den Deckel kriegen).
Wobei die Proto-Hobbits in Bezug auf ihre Toten keine Witze gemacht haben sondern mehr so extra eine Gedenkstunde hatten? Das man dann die Protagonisten ans Ende packt habe ich eher so als soziale Schmach gesehen, nicht dass man die dann echt zurück lässt.

Ich würde mal vermuten das man eventuell noch erklärt weshalb die Numenorer keine Elben mehr mögen. Immerhin wurde schon erklärt das es Elben-Sympathisanten gibt.
Nu und Galadriel eiert halt etwas umher weil sie (bis kurz vor Schluß) keine Ahnung hat wo sich Sauron und Co herum treiben.

In Bezug auf den Herumtreiber wiederum habe ich bereits seit dem ersten auftauchen erwartet das er als Aragon-Verschnitt eine Aragon-Artige Hintergrundgeschichte hat.
Heißt da war nicht nur der Fakt das er den Beutel hat, sondern auch Dinge wie seine Blut-Raserei davor und das er auf ihre Lesung des Symbols entsprechend reagiert (nicht als hätte er es irgendwo her gemopst).
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Herr der Ringe - Die Serie - Die Ringe der Macht
« Antwort #999 am: 10.09.2022 | 02:42 »
Es war schon äußerst schwach, dass Galadriel gerade mal eineinhalb Minuten brauchte, um es
sich mit der Königin, Karl Marx und dem gesamten Hof zu verderben - Sympathisanten waren
da Fehlanzeige.
Die Orks sind ja so lichtempfindlich und darum laufen die halt in so komischen Kaftanen oder
Perser-Gedächtniskleidung aus 300 rum.
Die Haarfüße sind ja ganz niedlich, aber trotzdem warte ich immer noch auf den Wolf von den
Waldbeerenbüschen.
Der Mysteryman hat ein bißchen was von William Shaw aus der Piratenbraut (was eigentlich für
ihn spricht) und nebenbei ein Berserkerproblem.
Und Gandalf ist inzwischen schon soweit, dass er Adam (Frankensteins Monster) zitieren muss.
Folge 3 war tatsächlich nicht so richtig gut und das Mittelerde-Feeling wird dadurch auch nicht
gerade stärker, aber wir haben ja noch 37 Spieltage vor uns.
 
« Letzte Änderung: 10.09.2022 | 02:49 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs