Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

<Philosophie> Waffenstile und was der Spieler erwartet

<< < (2/14) > >>

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: Anro am  5.12.2017 | 11:20 ---Waffen, Kampf und Tod.
Nichts, was wir im Rollenspiel nicht kennen würden und Medien uns nicht mit zuwerfen würden.
Der Realismus schwankt in der Medien- und Rollenspielwelt von realistisch hin zu Komödie.

Wir sehen im Großen und Ganzen folgende "Kampfstile":
--- Ende Zitat ---

Worunter fällt Speer und Schild, Helmbarte, Kurzschwert, Dolch, Pike  ....


--- Zitat ---z.B.
Einhandwaffen lassen mehr Beweglichkeit und , ohne großartige Einbußen in Zeit oder Verteidigung.
Zweihandwaffen würden mehr Wumms haben und mehr Schaden reindrücken. und nebenbei etwas machen würde heißen, man könnte die Waffe für diese Zeit schlechter führen. Enge Gänge wären problematischer. Vielleicht einen Vorteil beim Drohen, aber weniger Möglichkeit, sie zu verbergen.
Doppelte Waffen wären schneller im Angriff und schwerer zu handhaben. Sähen cool aus und es wäre noch problematischer etwas zu tun, was eine freie Hand benötigt.
Waffe mit Schild hätte mehr Verteidigung, wäre vielleicht in der Sicht etwas eingeschränkt, wäre sehr gut im Abblocken von Fernkampf.  .
--- Ende Zitat ---
Nichts  dergleichen
 
--- Zitat ---Ebenso sind Stichzweihandwaffen problematisch mit Äxten zu kombinieren
--- Ende Zitat ---
]Nope
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken) Zweihandwaffen, die eher defensiv als offensiv sind Duellschilde habe ich noch  in keinem RPG gesehen,

Anro:
@Quaint:
Sehr gut, danke. So hatte ich mir das vorgestellt.
Einhandwaffen haben in einer Fantasiewelt vielleicht mehr Wert, wenn mehr Dinge während eines Kampfes getan werden, die nicht nur kämpfen ist.
Ich glaube, eine Tür mit Schild und Waffe aufzumachen ist wirklich schwer.
Präzision reinzubringen ist auch nicht schlecht.


--- Zitat von: nobody@home am  5.12.2017 | 11:50 ---"Realistisch" betrachtet sind "Einhandwaffe" und "doppelte Waffen" historisch keine besonders populären Stile, zumindest, was das eigentliche Schlachtfeld angeht. Im offenen Kampf bedeutet "ich habe nur eine Einhandwaffe" meist "ich habe meinen Schild verloren oder sonstwie gerade nichts Besseres", und mit zwei Waffen herumzufuchteln macht schnell nur beide weniger effektiv.

--- Ende Zitat ---
Ich ... sprach doch gar nicht von Realismus *nachschau*

--- Zitat ---Als Maßstab/ Zielgruppe wählen wir die Gleiche, die sich die "Game of Thrones"-Serie gewählt hat, mit ruhig ein wenig mehr Wissen über das Mittelalter, aber bei weitem keine realistische Vorstellung sondern eher einer romantische Vision.
--- Ende Zitat ---

Etwas überraschend für mich, dass Du als auch Chruschtschow das falsch verstanden haben.

Die Idee, dass Transport und umständliche Handhabung reinspielt ist natürlich wichtig.


--- Zitat von: nobody@home am  5.12.2017 | 11:50 ---Ich gebe allerdings offen zu, daß meine Denkweise da in den letzten ein, zwei Jahren von YouTube-Postern wie Skallagrim und Lindybeige mitgeprägt worden ist und daß die (von richtigen Experten mal ganz zu schweigen) wahrscheinlich immer noch locker ein Stück mehr Ahnung haben als ich. ;)

--- Ende Zitat ---
Ja, ich kenne die beiden ja auch. Wobei doppelte Waffen nicht so schlecht von denen dargestellt werden und außerdem deren generelle Sicht sich meist zu großen Teilen auf Skirmishen oder größere Kämpfen bezieht. Meist will man aber nicht teil einer Armee sein, sondern schon ein "einzelner" bzw. Kleingruppenkämpfer in den Spielen, die ich so kenne.

Ich wollte aber nichts desto trotz keine Diskussion über was so Sinn macht führen, sondern wie sich die Stile unterscheiden, was deren Charakteristika sind.

Wenn 4 von 10 meiner Spieler sagen "Ich fänds geil mit zwei Schwertern/Dolchen/Säbeln/Äxten zu kämpfen", dann scheint da eine romantische Anziehungskraft zu sein.
Ergo will ich dies genauso ermöglichen, wie die anderen Stile, ich will nur die Probleme und Vorteile nach einem sinnvollen Vorbild gestalten. (Nicht zwangsweise realistisch, eher romantisch-glaubwürdig)


--- Zitat von: Chruschtschow am  5.12.2017 | 11:52 ---Möchtest du dich darüber unterhalten, welche Klischees diese Waffen erfüllen oder wie sie realistisch zu betrachten sind. Das sind sehr unterschiedliche Dinge.

--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---Als Maßstab/ Zielgruppe wählen wir die Gleiche, die sich die "Game of Thrones"-Serie gewählt hat, mit ruhig ein wenig mehr Wissen über das Mittelalter, aber bei weitem keine realistische Vorstellung sondern eher einer romantische Vision.
--- Ende Zitat ---

Also eher welche Klischees anwendbar sind und erwartet werden.
Realismus würde zu schnell dazu führen, dass alle mit der gleichen Ausrüstung rumlaufen, weil Sie einfach optimal ist. Where is the fun in that.
Der Rest vom Post ist für meine Momentane Perspektive zu kleinschrittig.

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: Chruschtschow am  5.12.2017 | 11:52 ---Möchtest du dich darüber unterhalten, welche Klischees diese Waffen erfüllen oder wie sie realistisch zu betrachten sind. Das sind sehr unterschiedliche Dinge.


--- Zitat ---Schönes Beispiel ist dabei die Hellebarde.
--- Ende Zitat ---
oder nimm die normale Streitaxt, Reiteraxt, Bartaxt, daneax , Berdyche ....#




--- Zitat ---In der Realität wird das kurz und blutig, weil der Rittersmann neben der eigentlichen Waffe noch folgende Dinge hat, um den Dieb in roten Matsch zu verwandeln:
--- Ende Zitat ---
eine sehr solide Ausbildung im Ringen



--- Zitat --- Parierstange in die Fresse tut auch weh, ebenso der Griff.
--- Ende Zitat ---
aka Mörderhau IIRC
Der Dolch ist das was der Swashbuckler in der Kneipe benutzt
--- Ende Zitat ---

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: Anro am  5.12.2017 | 12:37 ---
Ich glaube, eine Tür mit Schild und Waffe aufzumachen ist wirklich schwer.
--- Ende Zitat ---
mit 4 Fuß Stagl im Bauch...


--- Zitat ---obei doppelte Waffen nicht so schlecht von denen dargestellt werden
--- Ende Zitat ---
Sowas wie Axtvund Schwert, Rpier und Main Gauche macht auch einen gewissen Sinn, du n hast mehr Optionen, nicht mehr Handlungen.

Anro:

--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am  5.12.2017 | 12:28 ---[.. Zitat ohne Relevanz ..]
Worunter fällt Speer und Schild, Helmbarte, Kurzschwert, Dolch, Pike  ....
[.. Beispielbeschreibungen ..]
Nichts  dergleichen
[.. Zweihandspeere und Zweihandäxte passen nicht gut in eine Kategorie, die ich ziehen will ..]
 ]Nope
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken) Zweihandwaffen, die eher defensiv als offensiv sind Duellschilde habe ich noch  in keinem RPG gesehen,

--- Ende Zitat ---

Klingt nach Missverständnissen. Vielleicht machen meine Zusammenfassungen der Kommentare mehr Sinn.

Speer und Schild ist soweit Einhand mit Schild. Das war einfach.
Kurzschwert ist Einhand, Dolch ist Einhand, auch wenn etwas mehr Kurzreichweite und kaum vergleichbare Waffe. Daher wahrscheinlich nicht in den Kategorien, die ich hier besprechen will.

Was das "nope" angeht, Danke für das Aufklären.
Wäre ja schlimm, wenn ich mit diesen Misskonzepten weiterleben müsste.

Duellschilde kenne ich glaube ich nicht. Den Zusammenhang der Sätze und Aussagen sehe ich auch nicht. Sorry.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln