Autor Thema: Der Spielleiter- Ein Entertainer?  (Gelesen 24617 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Greifenklause

  • nicht (!!!) Greifenklaue
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir hätten auch Craftbeer
  • Beiträge: 3.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: trollstime
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #175 am: 21.12.2017 | 09:28 »
@ Issi und Khorned Beef
Solange sie dem Tanzäffchen zuklatschen ohne sich als bezahlte Jubelperser zu fühlen, mime ich gerne hinundwieder (eher selten und her punktuell) auch das Tanzäffchen.

Im Grunde leitet ein SL doch für zwei Personengruppen:
1.) Die Mitspieler
2.) Sich selbst

Solange sich beide Gruppen unterhalten fühlen und keine im Nachhinein sich verarscht verkommt, ist alles in trockenen Tüchern.

Manchmal laber ich fast ununterbrochen eine halbe Stunde und die Spieler hängen mir gebannt an den Lippen.
Manchmal unterhalten und planen die Mitspieler untereinander eine halbe Stunde und ich als SL muss NICHTS tun.
Meistens bewegt es sich irgendwo in der Mitte.
Spielt Gnomberserker und Dachgaubenzorros

Krassgeilertyp

  • Gast
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #176 am: 21.12.2017 | 09:31 »
In unserem Falle reicht es normalerweise aus, wenn alle Spieler*innen das Spiel wie vorgesehen spielen.
Ich habe den Verdacht, dass "wie vorgesehen" eher "minimalistisch durchführbar" bedeutet. Was ja ok ist, wenns euch gefällt.
Aber "wie vorgesehen" bedeutet nicht, dem Regeltext puristisch gerecht zu werden. Da müsste man vom jeweiligen System alle Designer befragen.

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.949
  • Username: KhornedBeef
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #177 am: 21.12.2017 | 09:33 »
@ Issi und Khorned Beef
Solange sie dem Tanzäffchen zuklatschen ohne sich als bezahlte Jubelperser zu fühlen, mime ich gerne hinundwieder (eher selten und her punktuell) auch das Tanzäffchen.

Im Grunde leitet ein SL doch für zwei Personengruppen:
1.) Die Mitspieler
2.) Sich selbst

Solange sich beide Gruppen unterhalten fühlen und keine im Nachhinein sich verarscht verkommt, ist alles in trockenen Tüchern.

Manchmal laber ich fast ununterbrochen eine halbe Stunde und die Spieler hängen mir gebannt an den Lippen.
Manchmal unterhalten und planen die Mitspieler untereinander eine halbe Stunde und ich als SL muss NICHTS tun.
Meistens bewegt es sich irgendwo in der Mitte.
Ich sag ja nur, der Tanzaffe verkörpert alles, was hier am "Dienstleistungs-SL" bemängelt wurde. Wenn man jetzt "Entertainer = Tanzaffe" setzt, dann wundert mich eine negative Bewertung nicht. Du hast natürlich sachlich recht.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #178 am: 21.12.2017 | 09:53 »
Ich habe den Verdacht, dass "wie vorgesehen" eher "minimalistisch durchführbar" bedeutet. Was ja ok ist, wenns euch gefällt.
Aber "wie vorgesehen" bedeutet nicht, dem Regeltext puristisch gerecht zu werden. Da müsste man vom jeweiligen System alle Designer befragen.
Man wird doch aber in erster Linie den Menschen am Spieltisch gerecht. Und wenn die gerne minimalistisch spielen, dann tun sie das einfach.
Oder sind wir jetzt soweit, dass wir über "richtiges und falsches Rollenspiel "reden?
Rollenspiel kann doch nur dann "richtig" sein, wenn die Teilnehmer sich wohlfühlen.

Offline Ginster

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Username: Ginster
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #179 am: 21.12.2017 | 10:07 »
Ich habe den Verdacht, dass "wie vorgesehen" eher "minimalistisch durchführbar" bedeutet. Was ja ok ist, wenns euch gefällt.
Aber "wie vorgesehen" bedeutet nicht, dem Regeltext puristisch gerecht zu werden. Da müsste man vom jeweiligen System alle Designer befragen.

Nein. "Wie vorgesehen" heißt, dass jeder am Tisch seine Funktion erfüllt. Das geht natürlich über stumpfe Spielregeln hinaus. Als Beispiel, was die Spielleitung angeht könnte man zum Beispiel die Agenda und Prinzipien aus Dungeon World nennen. Eine Aufgabe davon ist eben in den meisten Spielen z. B. "die Welt darstellen". Egal wie blumig und kreativ die jeweilige SL dies tut, zum Entertainer macht es sie nicht.

Ucalegon

  • Gast
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #180 am: 21.12.2017 | 10:09 »
Aber nicht alles, wovon sich Menschen unterhalten fühlen ist darauf zurückzuführen, dass ein Entertainer dafür verantwortlich ist. Siehe das Schach-Beispiel oben. In unserem Falle reicht es normalerweise aus, wenn alle Spieler*innen das Spiel wie vorgesehen spielen.

Sehe ich genauso. Nur dass es wie gesagt auch Rollenspiele gibt ("Zehn Gebote für Cthulhu-Spielleiter"), die vorsehen, dass die SL die Spielerinnen emotional manipuliert, täuscht et cetera, um zu der vorgesehenen Spielerfahrung zu kommen.

Offline Greifenklause

  • nicht (!!!) Greifenklaue
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir hätten auch Craftbeer
  • Beiträge: 3.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: trollstime
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #181 am: 21.12.2017 | 10:25 »
Nein. "Wie vorgesehen" heißt, dass jeder am Tisch seine Funktion erfüllt. Das geht natürlich über stumpfe Spielregeln hinaus. Als Beispiel, was die Spielleitung angeht könnte man zum Beispiel die Agenda und Prinzipien aus Dungeon World nennen. Eine Aufgabe davon ist eben in den meisten Spielen z. B. "die Welt darstellen". Egal wie blumig und kreativ die jeweilige SL dies tut, zum Entertainer macht es sie nicht.

In meinen Augen schon.
Sobald sie diese Standardaufgabe "blumig und kreativ" erledigt, macht es sie zum Entertainer. Spätestens dann.
Spielt Gnomberserker und Dachgaubenzorros

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.572
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #182 am: 21.12.2017 | 10:30 »
Eine Aufgabe davon ist eben in den meisten Spielen z. B. "die Welt darstellen". Egal wie blumig und kreativ die jeweilige SL dies tut, zum Entertainer macht es sie nicht.
Also (nicht nur) meiner Meinung nach tut es das eben doch.
Wenn ich leite, will ich, dass die Spieler sich unterhalten fühlen. Ich gebe dazu mein Bestes (manchmal reicht das sogar) und entertaine sie. Und wenn ich gut genug bin, steigen sie darauf ein und ergänzen mein Entertainment mit ihrem und die Runde bleibt allen in guter Erinnerung.

Übrigens, das Schachbeispiel ist komplett daneben. Der Vergleich hinkt nicht, der liegt vom Hals abwärts gelähmt im Krankenhaus.
Entertainment ist Kommunikation.
Rollenspiel ist ein Kommunikationsspiel.
Schach ist ein rein taktisches Brettspiel, bei dem am besten so gut wie gar nichts gesagt wird.
Wenn man die Fakten derart kreativ uminterpretiert ("Die beiden fühlen sich unterhalten"), hat man einen äußerst merkwürdigen Diskussionsstil.

Argument "Ich bin kein Entertainer, weil Duden sagt, dass das ein Mensch ist, dessen Beruf es ist usw. und ich werde ja nicht bezahlt":
Aha.
Dann hat die Frau auf der Partie mich also voll angelogen, als sie mir sagte "Ich bin heute hier die Köchin", weil sie den Beruf ja gar nicht erlernt hat? Ich mein, sie hat nur Lasagne, Suppe und Kartoffelsalat zubereitet und das Buffet aufgebaut.  ::)
Wenn ich SL bin, bin ich auch(!!!) unter anderem(!!!) Entertainer. SLs, bei denen ich Spaß habe, sind auch(!!!) unter anderem(!!!) Entertainer.

Ich habe auch schon mal mit einem SL gespielt, der wirklich Null Entertainerqualitäten hatte. Es war die grauenhafteste Runde aller Zeiten. Zumindest war sie in den Top 5 der grauenhaftesten Runden aller Zeiten. Sowas langweiliges musste ich gottseidank nie wieder ertragen.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Derjayger

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.036
  • Username: Derjayger
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #183 am: 21.12.2017 | 10:53 »
Ihr diskutiert wieder über verschiedene Begriffe von Entertainer, aber nicht zielführend, dass man Bedeutungen zusammenträgt und nebeneinander stehenlässt, sondern "nein, es ist eigentlich so". Damit redet ihr aneinander vorbei. Erinnert mich an die South Park Folge mit den Maklar-Aliens :D
Ich mein's nur gut.
D&D 5E Quick-Combat (Mechanik, um Kämpfe erzählerisch und schnell als Group-Check abzuhandeln) -> wieder online

D&D 5E Buying Magic Items (Wie man 1. Inventar von Magiegeschäften generieren und 2. mit der Suche nach spezifischen magischen Gegenständen umgehen kann)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #184 am: 21.12.2017 | 10:53 »
Eine Aufgabe davon ist eben in den meisten Spielen z. B. "die Welt darstellen". Egal wie blumig und kreativ die jeweilige SL dies tut, zum Entertainer macht es sie nicht.
Also (nicht nur) meiner Meinung nach tut es das eben doch.

Ich unterstütze diese Aussage!

Übrigens, das Schachbeispiel ist komplett daneben.

Finde ich nicht.
Ich finde sogar, dass beide Schachspieler durchaus Entertainer sind. Nur eben auf andere Art und Weise.
Beim Schach ist es ja keine Darstellungsform, die die Unterhaltung bietet, sondern eben das strategische und taktische Vermögen der Kontrahenten.
In einigen Rollenspielen ist ja auch das gefragt - die taktischen Fähigkeiten der Spieler und Spielleiter am Battlemap.
Und mal ganz ehrlich: Wenn Schachspielen kein Entertainment ist, warum werden dann so viele Schachturniere im Fernsehen übertragen?
« Letzte Änderung: 21.12.2017 | 10:57 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #185 am: 21.12.2017 | 10:55 »
@
Sashael
Ich hatte auch schon Runden bei einem SL die ich als verschwendete Lebenszeit abhaken kann,  weil er aus meiner Sicht zu wenig zur Unterhaltung beigetragen hat.
Deshalb spiele ich dort auch nicht mehr, denn bei anderen SL habe ich tausendmal mehr Spaß.

Ich weiß nicht, ob der noch eine Gruppe hat, mit der er regelmäßig spielt. Ich glaube nicht. Aber falls doch, dann fühlen die Spieler sich mit seinem Stil halt wohl und ich bin dort einfach falsch, bzw. woanders besser aufgehoben.

Das Glück endet halt auch beim Vergleich. Wenn ich woanders für mein Empfinden  "besseres Rollenspiel" erlebt habe und haben kann, dann will ich auch lieber das.
Das ist ja auch nicht schlimm. Die Gruppe muß halt passen.

Ich kann gut verstehen, dass jemand mit dem Begriff "Entertainer" so seine Probleme hat. Ich tue mir schwerer zu verstehen, wenn jemand meint,  Rollenspiel und der Job des Spielleiters hätte nichts mit "Unterhaltung" zu tun.

Edit. Diese "Unterhaltung" sieht halt unterschiedlich aus. Und erfüllt unterschiedliche Bedürfnisse.
« Letzte Änderung: 21.12.2017 | 11:31 von Issi »

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #186 am: 21.12.2017 | 11:10 »
Ohne alles gelesen zu haben.

Entertainer ist imho ein völlig falscher Begriff. Treffender finde ich "Schöpfer" oder gleich "Gott"  ~;D
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #187 am: 21.12.2017 | 11:14 »
Ohne alles gelesen zu haben.

Entertainer ist imho ein völlig falscher Begriff. Treffender finde ich "Schöpfer" oder gleich "Gott"  ~;D
Ich bin für "Master of Disaster"! :D

Offline Ginster

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Username: Ginster
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #188 am: 21.12.2017 | 11:51 »
Ihr diskutiert wieder über verschiedene Begriffe von Entertainer, aber nicht zielführend

Ja, das ist eigentlich alles, was in diesem Thread passiert.   ;D

Offline Greifenklause

  • nicht (!!!) Greifenklaue
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir hätten auch Craftbeer
  • Beiträge: 3.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: trollstime
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #189 am: 21.12.2017 | 12:10 »
Wir sollten vielleicht über den Begriff "zielführend" diskutieren, jeder hier versteht was anderes darunter.
Zumal man sich auch drüber streiten kann, was man unter "diskutieren" versteht.
Der Begriff kommt ja von "Diskus" und bedeutet sinngemäß "sich im Kreis drehen". :Ironie:
Spielt Gnomberserker und Dachgaubenzorros

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.949
  • Username: KhornedBeef
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #190 am: 21.12.2017 | 12:18 »
Wir sollten vielleicht über den Begriff "zielführend" diskutieren, jeder hier versteht was anderes darunter.
Zumal man sich auch drüber streiten kann, was man unter "diskutieren" versteht.
Der Begriff kommt ja von "Diskus" und bedeutet sinngemäß "sich im Kreis drehen". :Ironie:
Strenggenommen meinst du "Sarkasmus" ;)
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #191 am: 21.12.2017 | 12:27 »
Neuer Versuch: Der Spielleiter - sollte auch unterhalten können?

Und wir sparen das Wort "Entertainer" einfach aus?
Was Besseres fällt mir gerade nicht ein.
« Letzte Änderung: 21.12.2017 | 12:29 von Issi »

Offline Greifenklause

  • nicht (!!!) Greifenklaue
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir hätten auch Craftbeer
  • Beiträge: 3.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: trollstime
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #192 am: 21.12.2017 | 12:30 »
@Issi:
Solange wir beide uns verstehen, ist schon gewaltig viel erreicht. Das meine ich sogar ehrlich.
Die meisten hier sind schon nah beieinander. Näher als in manch anderen Threads.
Alles Roger von meiner Seite.

@Khorned Beef:
Sarkasmus und Ironie schließen sich ja nicht aus. Man kann das eine auch ohne das andere sein. Auch wenn beide oft handinhand gehen.
Ich meinte das allerdings gar nicht soooo bissig, und geben meinem Post allenfalls 30% Sarkasmus. Aber sicher 95% Ironie.
Spielt Gnomberserker und Dachgaubenzorros

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.949
  • Username: KhornedBeef
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #193 am: 21.12.2017 | 12:40 »
@Issi:
Solange wir beide uns verstehen, ist schon gewaltig viel erreicht. Das meine ich sogar ehrlich.
Die meisten hier sind schon nah beieinander. Näher als in manch anderen Threads.
Alles Roger von meiner Seite.

@Khorned Beef:
Sarkasmus und Ironie schließen sich ja nicht aus. Man kann das eine auch ohne das andere sein. Auch wenn beide oft handinhand gehen.
Ich meinte das allerdings gar nicht soooo bissig, und geben meinem Post allenfalls 30% Sarkasmus. Aber sicher 95% Ironie.


 ~;D
ich wollte bloß mitmachen
« Letzte Änderung: 21.12.2017 | 12:43 von KhornedBeef »
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #194 am: 21.12.2017 | 12:48 »




Ich hatte auch schon Runden bei einem SL die ich als verschwendete Lebenszeit abhaken kann,  weil er aus meiner Sicht zu wenig zur Unterhaltung beigetragen hat.
Deshalb spiele ich dort auch nicht mehr, denn bei anderen SL habe ich tausendmal mehr Spaß.

Was waren denn dann explizit die Unterschiede zwischen dem erste und dem zweiten Spielleiter - denn das macht dann ja (zumindest jetzt für dich) den Unterschied zwischen Spielleiter und Entertainer/Unterhalter.


Ich habe den Verdacht, dass "wie vorgesehen" eher "minimalistisch durchführbar" bedeutet. Was ja ok ist, wenns euch gefällt.
Aber "wie vorgesehen" bedeutet nicht, dem Regeltext puristisch gerecht zu werden. Da müsste man vom jeweiligen System alle Designer befragen.

"wie vorgesehen" würde ich als Erfüllung der in den Regeln vorgesehenen Aufgaben verstehen - und kann sich je nach Spielstil im Inhalt demnach auch unterscheiden.

Bliebe auch an dich die Frage: Welche "Extras" willst du sehen?

Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #195 am: 21.12.2017 | 13:02 »


Was waren denn dann explizit die Unterschiede zwischen dem erste und dem zweiten Spielleiter - denn das macht dann ja (zumindest jetzt für dich) den Unterschied zwischen Spielleiter und Entertainer/Unterhalter.
Mein Lieblings Spielleiter kann die Welt und ihre Figuren einfach sehr authentisch und lebendig darstellen.
Man wird davon richtig eingesaugt.

Im Unterschied dazu fiel der andere Spielleiter durch seltene, und wenn dann monotone Ausdrucksweise auf. Lass vieles vom Heft ab. Und lieferte mMn.  kaum Beschreibungen, die die Welt und ihre Figuren begreifbar oder erlebbar machten.

Vielleicht bin ich da aber in gewisser Hinsicht auch einfach zu verwöhnt, und konnte deshalb das gegebene Engagement nicht genug schaetzen, kann gut sein.
Wenn sich jemand Mühe gibt sollte man das eigentlich  immer zu schätzen wissen. Ich hab es auch wirklich versucht.
Aber es ist mir nicht so gut gelungen, wie ich wollte.
Edit. Es stimmte wohl einfach nicht mit dem überein, was ich von Rollenspiel erwarte.  (warum auch immer)
Bei den anderen Mitspielern, nach ihren Aussagen, auch nicht so. 

Schuld möchte ich trotzdem nicht verteilen. Menschen sind unterschiedlich.
Edit 2.
So eine Erwartungshaltung setzt Spielleiter ja auch unter Druck. Was ja auch nicht unbedingt zielfuehrend ist.
Aber doch ist sie irgendwie da.
Echt schwieriges Thema.
« Letzte Änderung: 21.12.2017 | 13:23 von Issi »

Offline Ginster

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Username: Ginster
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #196 am: 21.12.2017 | 13:25 »
Entertainment ist Kommunikation.
Rollenspiel ist ein Kommunikationsspiel.
Schach ist ein rein taktisches Brettspiel, bei dem am besten so gut wie gar nichts gesagt wird.
Wenn man die Fakten derart kreativ uminterpretiert ("Die beiden fühlen sich unterhalten"), hat man einen äußerst merkwürdigen Diskussionsstil.

Ich wollte damit nur auf diese These hier antworten, die da hieß "es unterhält, also ist es Entertainment und alle Beteiligten sind damit Entertainer". Das Beispiel ist natürlich extra überspitzt gewählt. Das ist wohl nicht angekommen.

Offline Ginster

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Username: Ginster
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #197 am: 21.12.2017 | 13:35 »
Neuer Versuch: Der Spielleiter - sollte auch unterhalten können?

Und wir sparen das Wort "Entertainer" einfach aus?
Was Besseres fällt mir gerade nicht ein.

Dann würde man sich vom Threadursprung ja völlig lösen.

Das Spiel soll unterhalten. Die Spielleitung soll das machen, was vom Spiel aus von ihr erwartet wird. Das kann je nach Spiel viel sein, Regeln im Auge behalten, Rulings festlegen, Gespräch moderieren, Spotlight beachten, die Welt beschreiben, ....

Ich sage übrigens nicht, dass Entertainer-Qualitäten einer SL nicht gut tun, das tun sie bestimmt (obwohl auch das Gegenteil denkbar wäre, Stichwort Egotrip, Sehnsucht nach Applaus, aber das führt zu weit). Ich kann nur der These des Threads "Der Spielleiter- Ein Entertainer?" so eben nicht zustimmen, weil das Wechselspiel Entertainer - Publikum für mich ein statischeres ist als das in den allermeisten Rollenspielen gegeben ist.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #198 am: 21.12.2017 | 13:47 »
@
Ginster
Ich denke bei den Worten "Spielleiter -Entertainer und Spieler-Publikum" leuchten bei einigen die "Alarmlampen" auf. -Vom egomanischen Spielleiter Diktator auf der Suche nach Applaus. -Und vor lauter aktivierten Triggern und Tretminen, kommen wir hier kaum einen Schritt voran.
Deshalb war ja mein Vorschlag, die Begriffe, die triggern, mal versuchsweise wegzulassen.
Man könnte sich zumindest darüber unterhalten, welche Möglichkeiten der Unterhaltung für den SL es gibt.


Offline Ginster

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Username: Ginster
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #199 am: 21.12.2017 | 13:54 »
Ich denke bei den Worten "Spielleiter -Entertainer und Spieler-Publikum" leuchten bei einigen die "Alarmlampen" auf.

Und zurecht. Deswegen würde ich ja davon absehen, die SL als Entertainer zu bezeichnen. Das war die Eingangsfrage über der wir uns im Kreis drehen, weil jeder den Begriff anders interpretiert.