Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard
Wie viele Figuren auf der Battelmap?
Eleazar:
Kneipenschlägerei mit rund 30 Figuren. War aber keine Battlemap, sondern ein richtiges Kneipenmodell aus Papier mit Einrichtung und Gedöns. Sehr nett.
Und in der Größe hatten wir öfter mal Gefechte. Wir waren mal an die 10 Spieler und dass für jeden zwei Gegner da waren, kam schon mal vor. Wir hatten allerdings auch einen Spielplan mit mindestens einem Flippchart-Blatt.
Issi:
--- Zitat von: Eleazar am 24.12.2017 | 14:04 ---Kneipenschlägerei mit rund 30 Figuren. War aber keine Battlemap, sondern ein richtiges Kneipenmodell aus Papier mit Einrichtung und Gedöns. Sehr nett.
Und in der Größe hatten wir öfter mal Gefechte. Wir waren mal an die 10 Spieler und dass für jeden zwei Gegner da waren, kam schon mal vor. Wir hatten allerdings auch einen Spielplan mit mindestens einem Flippchart-Blatt.
--- Ende Zitat ---
Bei einer Kneipenschlaegerei mit 30 Figuren, würde ich z. B. nur die Kampfpaarungen als Kampf auswuerfeln, bei denen SC beteiligt sind.
Kämpfe zwischen zwei "NSC Statisten" wuerde ich evtl. mit zwei Wuerfelwuerfen bestimmen. Die höhere Zahl gewinnt.
Wenn diese NSC keine tragenden Rollen haben, waere das für uns völlig ausreichend.
Wenn jetzt tatsächlich 10 Spieler dabei sind, was wirklich viel ist, dann kriegt halt jeder 2 Gegner.
Aber es dauert halt auch doppelt so lange wie in einer normalen Runde mit 5 Spielern.
Mit 10 Spielern in einer Runde ist die Outime fuer den einzelnen Spieler generell sehr groß, egal ob Kampf oder nicht.
trendyhanky:
--- Zitat ---Mit 10 Spielern in einer Runde ist die Outime fuer den einzelnen Spieler generell sehr groß, egal ob Kampf oder nicht.
--- Ende Zitat ---
10 Spieler in einer Runde? wtf
Und das auch noch bei Regelungetümen wie Midgard?
Wie funktioniert das?
Grandala:
--- Zitat von: hanky-panky am 24.12.2017 | 14:24 ---10 Spieler in einer Runde? wtf
Und das auch noch bei Regelungetümen wie Midgard?
Wie funktioniert das?
--- Ende Zitat ---
Och so richtig ungetümlich ist es beim Spielen selbst nicht. Eigentlich nur beim steigern und erschaffen. Shadowrun5 das ist ein Regelungetüm.
Ich fänd 10 Spieler auf dem Grid garnicht so schlecht. Ich würde mir eher sorgen machen, dass beim Rollenspiel an sich alle in der Gruppe voll zu kurz kommen.
Eleazar:
--- Zitat von: hanky-panky am 24.12.2017 | 14:24 ---10 Spieler in einer Runde? wtf
Und das auch noch bei Regelungetümen wie Midgard?
Wie funktioniert das?
--- Ende Zitat ---
Das geht eigentlich alles ziemlich flüssig, obwohl wir noch eine Hausregel hatten, dass Bewegungen und Handlungen zuerst angekündigt wurden. Das Zauberwort ist Organisation: Die Spieler saßen in der Reihenfolge ihrer Gewandheit um den Tisch, die Gegner waren auf Listen zusammengefasst.
Zuerst wurde die Initiative gewürfelt. Dann wurde in einer ersten Runde von jedem Spieler gesagt, wo sie hinwollten und was sie dort machen wollten (die Langsamsten zuerst), dann haben die Figuren sich in der Reihenfolge der B bewegt und dann gehandelt. Und gerade in der Kneipe wurde jeder Stunt ausgiebig kommentiert. Hat Spaß gemacht, ist aber ein Spiel im Spiel. Aber gerade da mag ich Gepfusche ohne Map auch gar nicht. Dann ist es ja nur Würfelei.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln