Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Lesebegleitthread Midgard 5: Der Kodex

<< < (9/27) > >>

Achamanian:

--- Zitat von: felixs am  8.01.2018 | 11:11 ---

Warum eigentlich der Fokus auf Einsteiger? Interessiert mich.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Gibt doch eh gar keine Null-Einsteiger (mehr)...
--- Ende Zitat ---

Wegen unserem Buchladen (siehe Signatur) - da verkaufen wir auch Rollenspiele und werden tatsächlich öfters mal gefragt, was ein gutes Spiel zum Ausprobieren sei. Ich suche da immer noch das System, dass ich so ganz aus vollem Herzen empfehle - es gibt in der Hinsicht schon gut Sachen wie Fantasy Age, Aborea, Dungeonslayers, aber irgendwie haben die auch alle immer kleine oder große Macken, die mich dann wieder stören.
Midgard würde ich nach der bisherigen Lektüre von den Regeln her allerdings guten Gewissens empfehlen.

felixs:
Oh ja, euer Laden ist toll!
Sogar meinem Vater hat es bei euch gefallen.

Und ja, das ist ein guter Grund dafür, sich für Anfängerfragen zu interessieren.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Ich habe da sonst immer das Bild der typischen Empfehlerrezensenten vor Augen: Leute mit jahrelanger Spielerfahrung sitzen vor Regalen voller Spielezeugs und streiten sich mit ihren (einzigen) Zuschauern, die in der gleichen Situation sind, darüber, was man denn den Anfängern (mit denen man nie zu tun hat) empfehlen sollte. Das geht meinem Empfinden nach immer stark an der Sache vorbei. Statt zu missionieren wäre dort der eigenen Genuss die gesündere Ausrichtung, würde ich meinen.

Achamanian:

--- Zitat von: felixs am  8.01.2018 | 11:23 ---Oh ja, euer Laden ist toll!

--- Ende Zitat ---

Danke!


--- Zitat von: felixs am  8.01.2018 | 11:23 ---
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Ich habe da sonst immer das Bild der typischen Empfehlerrezensenten vor Augen: Leute mit jahrelanger Spielerfahrung sitzen vor Regalen voller Spielezeugs und streiten sich mit ihren (einzigen) Zuschauern, die in der gleichen Situation sind, darüber, was man denn den Anfängern (mit denen man nie zu tun hat) empfehlen sollte. Das geht meinem Empfinden nach immer stark an der Sache vorbei. Statt zu missionieren wäre dort der eigenen Genuss die gesündere Ausrichtung, würde ich meinen.
--- Ende Zitat ---

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Das kann ich für mich auch nicht ganz abstreiten: Ich suche natürlich was, was zu meinen eigenen Geschmäcklereien und Befindlichkeiten passt, weil es dann mehr Spaß macht, es zu empfehlen. Wahrscheinlich kann man Einsteigern aber einfach Midgard (oder Splittermond Fate oder D&D5 oder von mir aus sogar RoleMaster) in die Hand drücken, und sie werden schon was draus machen, wenn sie Bock auf Rollenspiel haben.

Eleazar:
Ich muss ja gestehen, ich bin ein ganz großer Freund der Eigenschaftswerte auf der Prozentskala. Jürgen Franke hätte das bei M5 durchaus über Bord werfen wollen, aber da war der große Teil der Altspieler gegen. Diese Werte sind ja nicht veränderlich und sie bescheriben für mich die Figur anschaulicher: Einer mit Stärke 91 gehört eben zu den stärksten 10% der Bevölkerung. Mit Intelligenz 53 liegt man knapp über der Mitte. D20 Werte sind mir da zu abstrakt, Prozentwerte bildhafter und anschaulicher. Außerdem gibt es mehr Abstufungen als bei 3 W6. Das es in anderen Systemen anders ist, stört mich überall. Da finde ich Midgard besser.

Das mit dem verdeckten oder offenen Würfeln ist offenbar so eine Bekenntnisfrage unter Rollenspielern. Mir ist verdecktes Würfeln an sich lieber, so lange die Würfel nicht gedreht werden. Wenn meine Figur was nicht wissen soll, dann muss ich es auch nicht wissen. Ich fand es auch gut, wenn der SL ab und zu die Gruppe trennt. Aber da kann ja jeder eigene Vorlieben haben. Vielleicht wäre aber grundsätzlich in einem Regelwerk ein Absatz über das verdeckte und offene Würfeln sinnvoll. Dann kann ja jede Gruppe selbst entscheiden.

Warum mit den Prüfwürfen aber ein anderes System aufgemacht wird, verstehe ich nicht. Man könnte doch genau so wie bei den Erfolgswürfen das Ergebnis addieren und dann auf den Zielwert hochwürfeln. So einfach wäre eine Irritation beseitigt.

Andererseits: Sich die unterschiedlichen Mechanismen zu merken ist ja auch keine Kernphysik: Wer sich das Datum vom nächsten Spieleabend merken und den Spielort ohne Begleitung erreichen kann, schafft das auch ohne sich intellektuell zu verausgaben.

Kraftaktwert und Geistesblitz: Die Kritik kann ich nachvollziehen. Ein ganz eigenartiges Relikt. Vor allem kann man ja so oder so nicht drauf bauen. Wenn man einen Kraftakt braucht, klappt er nicht. Und würde man bei einem PW: Stärke bei einer gewürfelten 01 nicht eh genau den gleichen Effekt beschreiben? Und warum gibt es so was nicht auch bei den anderen Fertigkeiten: Konstitution = zweite Luft; Gewandtheit = Reflex...

M5= einsteigerfreundlich? Das ist vor allem eine Reaktion auf M4, das ausgehend von M3 unwahrscheinlich viel komplizierter geworden ist. Im Midgard-Forum wurde ausgiebig die Notwendigkeit diskutiert, dass eine Neuauflage neue Käufergruppen ansprechen muss. Gerade auch Neuspieler. Midgard war absolut als kompliziert und nur was für Freaks verschrien. Da wurde gegengesteuert und scheinbar auch erfolgreich. Der Kodex zumindest verkaufte sich weit besser als erwartet und auch vor allem an neue Kunden. Was man wenigstens so nachvollziehen konnte. 

Boba Fett:
@Eleazar:

Sorry, aber für mich beißt sich das...
"Eigenschaftswerte auf der Prozentskala. Jürgen Franke hätte das bei M5 durchaus über Bord werfen wollen, aber da war der große Teil der Altspieler gegen."
und
" Im Midgard-Forum wurde ausgiebig die Notwendigkeit diskutiert, dass eine Neuauflage neue Käufergruppen ansprechen muss. Gerade auch Neuspieler. Midgard war absolut als kompliziert und nur was für Freaks verschrien. Da wurde gegengesteuert..."

Naja, gerade Neukunden (die ja nicht zwingend auch Rollenspiel-Neulinge sein müssen) werden genau da doch irritiert.
Ja, wir müssen uns attraktiv machen! Aber bloß nicht die (fürs restliche System völlig untypischen) 1-100 Eigenschaften! Nein! Heiliger Gral! Sakrileg! ...

Jetzt mal ganz unabhängig, dass bei einer Skala von 1-20 eine 18 ziemlich nahe an Deiner 91 (Stärke) und eine 11 sehr nah bei Deiner 53 (Intelligenz) liegt und man statt einem W6 einfach eine Steigerung von 1 erlauben könnte (denn das zweite, was einem als Midgard Einsteiger echt aufstößt, sind die Zufallselemente in der Charaktergenerierung/Steigerung).
Ich will den alten Midgard Hasen nicht ihren Spaß am Midgard wegdiskutieren.
Aber wenn man sich für neue Käuferschichten öffnen will, dann sollte man das auch konsequent machen. Denn die haben nun einmal andere Vorstellungen.
Und da hat M5 leider nicht konsequent genug gehandelt... Das ist schwierig, die alte Garde nicht vor den Kopf zu stoßen und sich den Anforderungen von aussen zu öffnen.
Trotzdem denke ich, hätte man da mehr machen können und sollen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln