Autor Thema: Lust am Rollenspiel - und was wenn nicht?  (Gelesen 2702 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Raphael

  • SCHOKOLADENTERRORIST!
  • Legend
  • *******
  • D&D4 Anwender, Star Wars Saga Kultist (Level 15)
  • Beiträge: 4.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Autarkis
    • DouglasN on deviantART
Lust am Rollenspiel - und was wenn nicht?
« am: 4.04.2004 | 18:42 »
Von Spielern, die nicht zu Terminen erscheinen, hatten wir es schon mehrfach.

Aber kennt ihr (wie ich) auch die andere Seite?

Dass man sich fix verabredet, eine Session spielen will, und dann plötzlich der Spielleiter keine Lust hat? Ich kenne das, und es ist fast unmöglich für mich, ohne Lust am Spiel eine Session zu leiten - das muss man dann den Spielern beibringen, das ist hart für beide Seiten.

Ich habe auch schon erlebt, dass alle kamen und dann alle zusammen beschlossen haben, doch nicht zu zocken, weil keinem so richtig danach war.

Wie sieht's bei euch aus?

Grüsse
-Douglas
| Nulla salus bello te pacem poscimus omnes. Vergil, Aeneis |
| Sometimes, I amaze even myself! -Han Solo |
| Chance favors the prepared mind. -Louis Pasteur |
| Str 12, Dex 13, Con 15, Int 14, Wis 13, Cha 10 |
| @GMRaphi auf Twitter für Englischsprachige RPG Tweets |

Gast

  • Gast
Re: Lust am Rollenspiel - und was wenn nicht?
« Antwort #1 am: 4.04.2004 | 18:49 »
Also völlig lustlos war ich eigentlich noch nie. Wenn mir ein wenig die Lust fehlt leite ich trotzdem. Sobald das Spiel begonnen hat überkommt einen dann meist ja doch der Drang weiterzuspielen. Das Lustproblem ist also wohl nur eins, wenn man sich nicht über den Kaltstart hinweg quält

Ein

  • Gast
Re: Lust am Rollenspiel - und was wenn nicht?
« Antwort #2 am: 4.04.2004 | 19:23 »
Hatte ich auch schon oft. Gerade wenns mal wieder stressig war. Dann spielt man halt ne Runde Munchkin oder Magblast, ist ja auch lustig.

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Lust am Rollenspiel - und was wenn nicht?
« Antwort #3 am: 4.04.2004 | 19:23 »
Naja, bei mir ist es schon vorgekommen. Meistens wenn ich von den Spielern genervt, oder einfach müde bin. Ist echt unangenehm, aber was soll man machen. Ich schlage dann meistens ein gemeinschaftliches X-Box Zocken vor, ist auch lustig.

Das die ganze Runde keine Lust hatte das gabs auch schon, aber das ist dann eher weniger ein problem. (Schließlich störts ja keinen. ;D)

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: Lust am Rollenspiel - und was wenn nicht?
« Antwort #4 am: 4.04.2004 | 19:24 »
Kenne das Problem selber auch nicht, was wohl daran liegt das ich lange Zeit nicht dazu kam halbwegs regelmäßig zu spielen/leiten.
Wenn dann doch mal die Möglichkeit gegeben war dann hatten auch immer alle Lust.

Kann mir aber vorstellen das es bei den Leuten die wirklich recht häufig spielen durchaus vorkommen kann das der SL an einem Punkt ankommt, an dem er an einem ganz bestimmten Tag einfach mal keine Lust hat...

Was würde ich dann tun? Ich als SL würde die Gruppe nicht hängen lassen. Natürlich würde man es merken wenn ich nicht wirklich motiviert wäre, dennoch hätten sich ja alle gerade deswegen zeit genommen und es wäre unfair das nicht zu honorieren.
Klar mag man jetzt argumentieren das es auch nicht fair ist ihnen ein halbherziges "Spielchen" vorzusetzen, aber dann haben die Spieler zumindest die Möglichkeit den SL durch gutes Spiel wieder in Stimmung zu bringen.

Als Spieler würde ich bei einem SL der sich so verhält: "Sorry Leute schön das ihr gekommen seid, aber ich hab heut keinen Bock, laßt uns irgendwas anderes machen."
Wohl ziehmlich genervt reagieren und ihm das auch sagen. Sollte es öfters vorkommen wäre es das für mich gewesen...
Back

Ein

  • Gast
Re: Lust am Rollenspiel - und was wenn nicht?
« Antwort #5 am: 4.04.2004 | 19:28 »
Klar mag man jetzt argumentieren das es auch nicht fair ist ihnen ein halbherziges "Spielchen" vorzusetzen, aber dann haben die Spieler zumindest die Möglichkeit den SL durch gutes Spiel wieder in Stimmung zu bringen.

Bringt nichts, zumindest nicht bei mir. Wenn ich nicht motiviert bin, hab ich auch meist Denk- und damit Kreativitäts- und Improvasationssperre..

Zitat
Als Spieler würde ich bei einem SL der sich so verhält: "Sorry Leute schön das ihr gekommen seid, aber ich hab heut keinen Bock, laßt uns irgendwas anderes machen."
Wohl ziehmlich genervt reagieren und ihm das auch sagen. Sollte es öfters vorkommen wäre es das für mich gewesen...

Als Spieler kann man das immer leicht sagen. Spieler sind ja eher in der Konsumentenrolle. Ich kenne wie das ist, deswegen würde ich nie einen SL dazuzwingen, sondern sofort für einen Abbruch plädieren..

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Lust am Rollenspiel - und was wenn nicht?
« Antwort #6 am: 4.04.2004 | 20:57 »
Keine Lust kenne ich eigentlich nicht.
Wenn ich mal nicht ganz so die rechte Lust habe, spielleitere ich trotzdem und meistens werde ich dann von den Spielern angesteckt, und dann ist die rechte Motivation da.
Wenn mal ein Problem herrscht, dann ist es eher "keine Idee".
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Lust am Rollenspiel - und was wenn nicht?
« Antwort #7 am: 4.04.2004 | 21:05 »
Kenne ich nicht.
Ích freue mich immer auf das Leioten und spielen.
Kann aber auch daran liegen, dass ich inzwischen nur noch mit Freunden spiele. Da freut man sich Eh, Sie zu sehen.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Sethai

  • Gast
Re: Lust am Rollenspiel - und was wenn nicht?
« Antwort #8 am: 5.04.2004 | 11:37 »
DAs einzige was ich kenne ist das man keine Lust an nem bestimmten System hat und dann mal ne Zeit lang ein anderes System und/oder Setting ausprobiert

Gast

  • Gast
Re: Lust am Rollenspiel - und was wenn nicht?
« Antwort #9 am: 5.04.2004 | 11:47 »
Ich persönlich freue mich auch immer sehr darauf, wenn mal wieder ein Termin zum Spielen ansteht, sowas wie keinen Bock kenne ich da nicht. Aus meiner Vegangenheit kann ich allerdings sagen, dass sowas schon mal vorkommen kann, aber das hatte dann zumeist einen von zwei Gründen:
1. Overkill - zu viel Rollenspiel in zu kurzer Zeit - die Gegenmaßnahme liegt auf der Hand.

2. No Fun - irgendetwas in der Runde verdirbt den Spaß am Spiel - hier hilft dann aber nicht, es einfach mal ausfallen zu lassen, sondern ein gutes Gespräch, vielleicht statt der geplanten Rollenspielrunde, da ja alle Betroffenen anwesend sind. Da die Leute eigentlich spielen wollen, habe ich eine an dieser stelle eingebrachte Diskussion schon öfter als sehr produktiv kennengelernt. Oftmals hat es sich dann sogar so entwickelt, dass man in Anschluss die Würfel gezückt hat.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Lust am Rollenspiel - und was wenn nicht?
« Antwort #10 am: 5.04.2004 | 12:19 »
Sehe ich eigentlich genauso... 8)

Mit der Ergänzung:
Spielleiter Overkill: Endlich mal wieder selber spielen wollen, nur keiner macht den SpL.
Gegenmaßnahme ist schwierig... 8)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Ein

  • Gast
Re: Lust am Rollenspiel - und was wenn nicht?
« Antwort #11 am: 5.04.2004 | 13:04 »
Spielleiter Overkill: Endlich mal wieder selber spielen wollen, nur keiner macht den SpL.
Gegenmaßnahme ist schwierig... 8)

Deine Signatur gibt doch schon die Lösung: Frieden durch überlegene Feuerkraft!!! ;)

Offline Alrik

  • eiskaltes Händchen!
  • Famous Hero
  • ******
  • gerd
  • Beiträge: 3.389
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murajian
    • Mein Blog
Re: Lust am Rollenspiel - und was wenn nicht?
« Antwort #12 am: 5.04.2004 | 13:05 »
Ich persönlich habe grundsätzlich immer Bock auf RPG. Klar kann es mal vorkommen, dass man aus einer gewissen Situation heraus keine Lust hat zu spielen. Das ist jedoch eher die Ausnahme.
Häufiger kommt es vor, dass ich mich vorm Spielleiten drücke. Irgendwie will ich mich oft eher leiten lassen, als selber zu leiten.
today we are superheroes
but tonight we'll just be tired

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Lust am Rollenspiel - und was wenn nicht?
« Antwort #13 am: 5.04.2004 | 13:12 »
Ich glaube, es ist einfach so, dass, wenn man 5 Jahre am Stück gespielleitert hat, man so viele geniale Ideen für Charakterkonzepte hat, dass man einfach mal spielen muss... 8)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Vandal Savage

  • Famous Hero
  • ******
  • I knew your great-great-great-grandfather ...
  • Beiträge: 2.239
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SoulReaver
Re: Lust am Rollenspiel - und was wenn nicht?
« Antwort #14 am: 5.04.2004 | 13:13 »
Ich kenne das Problem auch (noch?) nicht, in der Umgebung ist eher das Gegenteil der Fall. Nämlich das irgendein Spieler meint, mal schnell freies Rollenspiel zu zocken, weil wir für die normale Runde nicht alle Spieler zusammenkriegen :)

"I planned and fought and won battles you have only read about in your history books, boy. You're no tactician. There's too much need in you. Too much to prove to everyone. It's like a craving. That's your weakness. That's your undoing."

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Lust am Rollenspiel - und was wenn nicht?
« Antwort #15 am: 5.04.2004 | 16:09 »
Ich bin manchmal nicht so fit / nicht so kreativ, da wehre ich mich dann nicht unbedingt, wenn wir mal wieder in stundenlanges OT-Gequatsche abgleiten. Wir haben auch schon mal komplett aufs Spielen verzichtet und statt dessen Trivial Pursuit gezockt, aber das ist eigentlich der Ausnahmefall. Normalerweise spielen wir schon, auch wenn der ein oder andere nicht so super motiviert ist.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Lust am Rollenspiel - und was wenn nicht?
« Antwort #16 am: 5.04.2004 | 17:39 »
Ich hatte solche Hänger auch schon. Meistens hab ich den Spielern dann angeboten, entweder zu leiten, in der Hoffnung, daß die Lust mit dem Spielen kommt, oder eben zu quatschen. Meistens lief es dann auf Quatschen raus...  ;) Aber ich laß mich durchaus überreden. Es ist ja schon motivierend, wenn die Spieler unbedingt spielen wollen...  :d
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Der Gaukler

  • Gast
Re: Lust am Rollenspiel - und was wenn nicht?
« Antwort #17 am: 6.04.2004 | 19:23 »
kenne ich. aber das heißt bei mir eigentlich nur, dass ich jetzt nicht allzu atmosphäriasch, kunstvoll spielen kann... meist wegen fehlender Kreativität... entweder lässt mans ausfallen (oftmals sehr gut) oder, je nach Spielern, spielt man nur eine HAck N Slay Runde oder eine Simulations-/ wir diskutieren über Regelwerk_ Runde...

das sind die Sachen, die ich sonst nicht so gerne amche, aber in solchen Situationen durchaus mir wie auch den anderen den Abend retten kann.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Lust am Rollenspiel - und was wenn nicht?
« Antwort #18 am: 7.04.2004 | 13:48 »
Ein anderer Aspekt:
Wovon reden wir? Ein Spiel.
Wenn man zu oft Mensch-ärger-Dich nicht spielt, hat man irgendwann keine Lust mehr.
Dann spielt man eben was anderes.
Oder, wenn man Spiele überreizt hat, unterhält man sich, schaut DVD oder geht ins Kino.
Es ist immer noch "nur ein Spiel"!

Klar, es ist ein Fortsetzungsspiel, ähnlich wie eine gute TV Serie, und man versucht dabei zu bleiben.
Aber wenn man sich an einer Serie sattgesehen hat, schaltet man eben ab.
Oder nimmt sich das auf Video auf, um später wieder einsteigen zu können.

Wo ist das Problem?
Man wird nicht exkommuniziert, wenn die Luft raus ist und man was anderes deswegen macht.
Ganz im Gegenteil! Manchesmal kann es sogar besser sein, Abstand zu nehmen, weil man danach mit viel mehr Motivation dabei ist. 8)
Im Beruf nimmt man auch Urlaub, wenn man ihn braucht.
Im Rollenspiel soll das nicht möglich sein?
Das wäre ja eine komisches Hobby.

(Die einzige Freizeitbeschäftigung, die ich kenne, wo man rausgeworfen wird, weil man sich zu wenig beteiligt sind Kleingärtenvereine... Aber: Sowas spiessiges wollte ich nie machen.
Und Rollenspiel ist doch nicht spiessig, oder? ;D )
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!