Autor Thema: [FrAb] MBT (+BAOR/FRG) (2/x)  (Gelesen 1431 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.521
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
[FrAb] MBT (+BAOR/FRG) (2/x)
« am: 20.06.2018 | 14:52 »
Ist zwar "nur" eine Wargame-Sitzung, aber aufgrund des Platzbedarfs mache ich das vorsichtshalber hier auf...


Zarkov und ich schießen uns gegenseitig halbwegs moderne Panzer unterm Arsch weg - Zuschauer und weitere Mitspieler sind gern gesehen :)


1. Zarkov
2. YY


Rundenplanung

Ruhebedürfnis (Nein)

Maximale Rundengröße (4)

Tischbedarf (Groß)

Slot und beabsichtigte Spielzeit (FrAb/bis Slotende)
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.893
  • Username: Zarkov
Re: [FrAb] MBT (+BAOR/FRG) (2/x)
« Antwort #1 am: 20.06.2018 | 15:02 »
Darum geht’s: https://boardgamegeek.com/boardgame/157323/mbt-second-edition

Jesses, worauf hab ich mich da wieder eingelassen. Wer tankt mit?
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.893
  • Username: Zarkov
Re: [FrAb] MBT (Moonbase Alpha am taktischen Freitag)
« Antwort #2 am: 27.09.2018 | 22:51 »
Ich hab übrigens noch mal die Nase ins Handbuch für lunare Konzernkriegsführung gesteckt und weiß jetzt, warum sich das so lange gezogen hat:

7.1 Für Verluste unter 6 vollen Punkten wird gewürfelt, ob sie den Aktienkurs drücken und
7.1.2 Wenn der Gegner Kurs verliert, man selbst aber nicht, steigt der eigene Kurs.

Laut 9.2 ist also der Regelmax schuld und muß sich (9.2.1) schämen. Sehr sogar (siehe 9.3 für Modifikatoren und 10.4 für den Umgang mit nichtexistenten Regelwerksparagraphen).

Auch wiederentdeckt:

Nach 5.3.1 müssen nur feuernde Einheiten aufgedeckt werden. Das Ziel darf verdeckt liegen bleiben, solange es auf Gegenfeuer verzichtet.

5.3.2 hat auch noch ein paar Punkte, die, glaube ich, falsch gespielt wurden: Angrenzende Gebiete sind für PMC und MCU bereits long range und geben daher -2;
und: Niedergehaltene Einheiten geben dem Angreifer einen Bonus.

Ach ja, 5.4: Eine 6 beim armor save ignoriert einfach alles.

Dieses kleine abfuckte Spiel. 8]

Und zuletzt bin ich nach intensiver Meditation auf einer windgepeitschten Berghöhe zu dem Schluß gekommen: Wenn Crawler und andere Einheiten zusammen ein angrenzendes Feld angreifen, hält man sich einfach an die Grundprinzipien des Spiels, »So einfach wie möglich« und »Einer wie Alle«. Also:

Da man (5.3) die Feuergruppen einer Aktion bei gleichem Ziel ja nicht aufspalten darf, läßt man den Bonus der Crawler am besten schlicht unter den Tisch fallen. Meine Meinung.


Ich seh mal zu, daß ich mich bis zum nächsten Treffen mal richtig in konfrontative Nullsummenstimmung versetze. Nicht so halbherzig wie diesmal. Wie wär’s? So irgendwann hinterher und zwischendurch ne kleine Runde?
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.521
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: [FrAb] MBT (Moonbase Alpha am taktischen Freitag)
« Antwort #3 am: 28.09.2018 | 06:46 »
7.1 Für Verluste unter 6 vollen Punkten wird gewürfelt, ob sie den Aktienkurs drücken und
7.1.2 Wenn der Gegner Kurs verliert, man selbst aber nicht, steigt der eigene Kurs.

Glatt vergessen, ja.

Nach 5.3.1 müssen nur feuernde Einheiten aufgedeckt werden. Das Ziel darf verdeckt liegen bleiben, solange es auf Gegenfeuer verzichtet.

Hatten wir AFAIR nicht - jeder wollte immer zurückschießen  :)

5.3.2 hat auch noch ein paar Punkte, die, glaube ich, falsch gespielt wurden: Angrenzende Gebiete sind für PMC und MCU bereits long range und geben daher -2;
und: Niedergehaltene Einheiten geben dem Angreifer einen Bonus.

Die -2 hatten wir definitiv immer drin, den Bonus für niedergehaltene Einheiten dafür nie  ;D

Und zuletzt bin ich nach intensiver Meditation auf einer windgepeitschten Berghöhe zu dem Schluß gekommen: Wenn Crawler und andere Einheiten zusammen ein angrenzendes Feld angreifen, hält man sich einfach an die Grundprinzipien des Spiels, »So einfach wie möglich« und »Einer wie Alle«. Also:

Da man (5.3) die Feuergruppen einer Aktion bei gleichem Ziel ja nicht aufspalten darf, läßt man den Bonus der Crawler am besten schlicht unter den Tisch fallen. Meine Meinung.

Ist naheliegend (hatten wir ja so angedacht) und hat Mr. Taylor auf die entsprechende Frage im BGG-Forum auch gesagt. Machenwirso :)

"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.893
  • Username: Zarkov
Re: [FrAb] MBT (Moonbase Alpha am taktischen Freitag)
« Antwort #4 am: 28.09.2018 | 15:07 »
Ich weiß, glaube ich, auch wieder, was die Basen auszeichnet: Seine eigene Basis kontrolliert man immer, also kann man da auch eine Bonusstation reinbauen, ohne sie bemannen zu müssen. Glaube ich. Ich hab grade die Katze auf dem Schoß und das Regelwerk liegt auf dem Schrank. (Die Stationen, die man auf der Aktienkursleiste geschenkt kriegt, muß man hingegen gar nicht platzieren, die wirken einfach so.)

Noch was, das ich gern vergesse: Man kann nicht mit Bewegung direkt in ein Gebiet reinassaulten – Move und Assault sind immer getrennte Aktionen. Bounding Fire gibt es ja ausdrücklich nur für Fernkampf. Vielleicht kann ich mir das mal merken, wenn ich’s hier einmal hinschreibe.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.521
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: [FrAb] MBT (Moonbase Alpha am taktischen Freitag)
« Antwort #5 am: 28.09.2018 | 15:27 »
Noch was, das ich gern vergesse: Man kann nicht mit Bewegung direkt in ein Gebiet reinassaulten – Move und Assault sind immer getrennte Aktionen. Bounding Fire gibt es ja ausdrücklich nur für Fernkampf. Vielleicht kann ich mir das mal merken, wenn ich’s hier einmal hinschreibe.

Ich kann nicht folgen.

Ja, man kann nicht schießen und stürmen, aber das machen wir ja auch nicht.
Oder gehts darum, wann man die Sturmabteilung zieht und dass die ggf. vom Counterfire betroffen sind?


P.S.:
Alle angrenzenden Felder mit Gegnern geben zusammen +1 Bewegungskosten; die sind nicht kumulativ (wohl aber mit den +2 für ein vom Feind besetztes Feld).
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.893
  • Username: Zarkov
Re: [FrAb] MBT (Moonbase Alpha am taktischen Freitag)
« Antwort #6 am: 28.09.2018 | 16:26 »
Man kann nur einen Sturmangriff auf ein Feld durchführen, in dem man bereits sitzt.
Man kann nicht mit der selben Aktion in ein Feld bewegen und stürmen. Das erfordert zwei getrennte Aktionen.

Also keine Selbstmordangriffe mit 1 Männchen, das aus der Entfernung angerannt kommt und auf einen guten Assault-Wurf hofft.


P.S.:
Alle angrenzenden Felder mit Gegnern geben zusammen +1 Bewegungskosten; die sind nicht kumulativ (wohl aber mit den +2 für ein vom Feind besetztes Feld).

I knew that! *klebt sich Goldsternchen ins Regelwerk*
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.521
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: [FrAb] MBT (Moonbase Alpha am taktischen Freitag)
« Antwort #7 am: 28.09.2018 | 16:28 »
Also keine Selbstmordangriffe mit 1 Männchen, das aus der Entfernung angerannt kommt und auf einen guten Assault-Wurf hofft.

Buuuh!  ;D


Aber ja, ich stelle auch immer wieder die Tendenz fest, sich auf recht große Entfernung zu beharken - kaum einer stellt sich freiwillig zum Gegner ins Feld, ohne zu stürmen.
Wenn man das trennen muss, ergibt auch die Regel mit der Minen- und Laborkontrolle mehr Sinn. Dann muss man nämlich tatsächlich ab und zu mal gucken, wer da mehr Infanterie hat und nicht nur, wer da überhaupt noch lebt...
« Letzte Änderung: 28.09.2018 | 16:29 von YY »
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.893
  • Username: Zarkov
Re: [FrAb] MBT (Moonbase Alpha am taktischen Freitag)
« Antwort #8 am: 28.09.2018 | 16:40 »
Buuuh!  ;D

Da geht es hin, das lunare Kamikazemanöver. Sein Dasein war kurz aber ereignisreich.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.591
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: [FrAb] MBT (+BAOR/FRG) (2/x)
« Antwort #9 am: 29.09.2018 | 12:21 »
Verdammt, ich weiss nicht, ob ich all diese neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse gut oder schlecht finden soll.

Eher letzteres, mich beschleicht das dumpfe Gefühl, dass Kwutech Inc. danach noch schneller den Börsenbach runter gegangen wäre.
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.