Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Sword & Sorcery ... & Uzis (eine Analyse)

<< < (7/8) > >>

YY:
Die Zielgruppe ist da halt aus diversen Gründen verschwindend klein  :(

K!aus:

--- Zitat von: YY am  1.04.2018 | 15:56 ---Und irgendwie hab ich jetzt die Idee im Hinterkopf, zu dieser und ähnlichen Fragen mal einen Workshop anzubieten ;D

--- Ende Zitat ---
Sofern du das auf dem :T: Treffen anbietest, würde ich mich dazu anmelden.  ^-^

YY:
Du meinst überhaupt mal fürs Treffen anmelden? ~;D

Aber ja, wo sonst sollte ich das schon machen? ;)

Torsten (Donnerhaus):
Nahkampfwaffen und Schusswaffen können beide extrem tödlich sein. Die Physik gibt aber nicht viel her, um Nahkampfwaffen relevant hervorzuheben. Schon gar nicht wenn man die Art der Schusswaffen nicht limitiert. Sobald zumindest Serienfeuerpistolen, Maschinenpistolen, Sturmgewehrkarabiner und Schrotflinten im Spiel sind sehen alle Nahkampfwaffen energetisch betrachtet alt aus. Da kann man auch mit Wundgröße, Blutverlust, Gewebeschaden, Wundschock und anderen Faktoren nichts retten, denn da gewinnt die Schusswaffe. Auch ausgedachte Fantasiefaktoren wie hydrostatischer Schock und Hochgeschwindigkeitsmunition ändern daran nichts. Die Schusswaffe ist nicht minimal besser als die Nahkampfwaffe. Sie frisst die Nahkampfwaffe zum Frühstück, verlangt Nachschlag und lacht. Panzerungen die von den schwersten Streithämmern, geführt von den stärksten Kämpfern, nicht durchschlagen werden konnten wurden von schweren Musketenkugeln von vorn bis hinten durchschlagen, mit allem was sich dazwischen befand. Von kleinen Kanonen ohnehin. Die Feuerwaffe ist ein Sidestep der Waffenentwicklung und Evolution, kein linearer Entwickelungsschritt.

Die wirkungsvollste Stellschraube um das zu ändern wäre tatsächlich Magie. Vor allem wenn man von der Prämisse ausginge, dass wirksame Magie Körperkontakt zum verzauberten Objekt erfordert. Ein Schwert könnte dann ebenso verzaubert sein wie eine Panzerung, aber eine Kugel wäre es nie. So könnte man also problemlos und unter völliger Umgehung des Physikdilemmas erklären, weshalb irgendjemand Nahkampfwaffen neben Feuerwaffen verwendet. Magische Immunitäten, beispielsweise weil man gegen Dämonen oder Geistwesen kämpft, haben den gleichen Effekt. Oder es gibt verzauberte Schutzamulette, die zwar einen Schuss ablenken können, nicht aber ein Schwert.

Eine Alternative zu Magie ist Magie-artige Sci-Fi Technik. Stichwort: DUNE. In DUNE gibt es Schildfelder, die man mit Schusswaffen nicht durchdringen kann. Wenn man den Träger töten will muss man schon an ihn ran und ihn abstechen. Auch reaktive Panzerung könnte einen ähnlichen Effekt haben, würde aber vermutlich einfach genauso auch auf Handwaffen reagieren sobald daraus ein wirksamer Exploit wird.

Die nächste Stellschraube ist das Schwert selbst, was der Weg ist den Star Wars gegangen ist. Das Schwert, in diesem Falle Licht-Schwert, in Kombination mit den Zauberkräften des Trägers, ist dann der Schusswaffe überlegen. Weil. Rule of cool.

Verknappung bleibt als temporäre Lösung. In der Welt von Mad Max ist es oft sinnvoller auf Nahkampfwaffen zu setzen, weil kaum jemand Schusswaffen hat. Außer natürlich dem Bullet Farmer...

Die letzte Stellschraube ist dann die Entwicklung von Körperpanzerung. Panzerung gewinnt immer am Ende jeder Rüstungsspirale. Am Ende der Nahkampfwaffenzeit hatte die Rüstung gesiegt. Die besten Ritterrüstungen konnten von kaum einer Waffe noch durchdrungen werden. Pfeile und Armbrustbolzen prallten einfach ab, genauso wie viele der schwersten Handwaffen. Erst die Schusswaffe änderte das und machte die Nahkampfwaffe damit auf einen Schlag wertlos. Es folgte die Evolution der Feuerwaffen die immer wirksamer wurden, bis sie vor etwa 50 Jahren den Zenit ihrer effektiven Entwicklung erreichten. Schusswaffen haben sich seit dem Vietnamkrieg nicht mehr signifikant verändert, außer im Aussehen. Die Leistungsgewinne bewegen sich im einstelligen Prozentbereich und hinzu gekommen sind vor allem neue Produktionstechniken, neue Gehäusematerialien und bessere Zielhilfen.
Seitdem holt Körperpanzerung wieder auf und die ist mittlerweile so weit, dass heute die besten Körperpanzerungen wieder imstande sind fast alle Schusswaffenprojektile zu stoppen. Aktuell beschränkt sich dieser Schutz noch vor allem auf Torsopanzerung, aber das ist nur eine Frage der Zeit. Superwerkstoffe wie synthetische Spinnenseide, monokristalline Matrizen und vieles mehr sind in der technischen Kinderstube und mehr werden folgen. Bereits heute drehen sich westliche Soldaten offen gegen Feindbeschuss um besser gezielt zurück schiessen zu können. Die Wirksamkeit von Panzerungen steigt mit rasantem Tempo an. In spätestens 20-30 Jahren ist das Zeitalter der Feuerwaffe dann effektiv vorbei. Zumindest militärisch betrachtet bezüglich der Konfrontation moderner Armeen. In der dritten Welt wird man sich auch dann noch mit alten Kalashnikows und Macheten umbringen.

Die schlechte Nachricht ist, dass Nahkampfwaffen gegen die Panzerungen der Zukunft dann auch nicht besser abschneiden, aber in Analogie zum Ende des Nahkampfzeitalters gäbe es die Option wieder auf diesen Stand zurückzufallen. Dann ginge es vor allem darum, den Gegner im Ausdauerzweikampf zu bezwingen und ihn dabei so oft es geht mit Wuchtwaffen zu schlagen, damit man ihn schlussendlich mit einem Panzerstecher durch irgendeine verwundbare Stelle zu Tode verwunden kann. Vielleicht beschießen sich Kämpfer ja auch zum gleichen Zweck vorher mit Granaten. Das ist aber keine besonders dynamische und cineastische Angelegenheit. Das sieht dann mehr aus als wenn zwei fette Käfer miteinander ringen und irgendwann einer anfängt so lange im anderen herumzustochern, bis der sich nicht mehr bewegt. Zumal wahrscheinlich ist, dass wir nicht auf Nahkampfwaffen zurückfallen werden, sondern auf andere Formen von Kampfmitteln. Hohlsprengladungen größerer Kaliber werden noch ein paar Jahre länger wirksam bleiben als kinetische Direktfeuerwaffen. Dann finden sich vermutlich ganz andere Alternativen, wie Röntgenlaser, Mikrowellenwaffen und dergleichen.

Die Eskalation der Spirale zwischen Schusswaffe und Rüstung bietet da jedenfalls wenig echten Spielraum.

Meine Favoriten wären daher: Magie > Pseudomagie (z.B.: DUNE-style Schilde) > Schwertmagier mit Wunderschwertern (z.B. Jedi)

nobody@home:
Eine Nahkampfwaffe, die uns wahrscheinlich noch längere Zeit erhalten bleiben wird, ist das gute alte Messer. Handlich, kann man unauffällig mit sich herumtragen, vielfältig als Werkzeug verwendbar, und ach ja, Leuten wehtun kann man damit im Not- oder Affektfall auch noch recht effektiv. Wobei so'n Ding natürlich nicht auf irgendeine mystische Weise tödlicher ist als eine reguläre Schußwaffe -- der potentielle Nutzen als Waffe ist in seinem Fall einfach nur ein netter Bonus, den man zu den "zivilen" und in der Regel auch legalen Anwendungen gratis dazubekommt, die spezialisiertere Nahkampfwaffen ihrerseits oft eher nicht so haben. ("Ja, Herr Oberpolizeirat, ich brauche diesen Zweihänder halt unbedingt, um mein Brot zu schneiden. Sie glauben gar nicht, wie hungrig ich manchmal sein kann!"...vielleicht eher nicht so glaubwürdig. ;))

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln