Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine
[Year Zero] Smalltalk
Gumbald:
Zum Thema Coriolis Support:
Wir müssen uns denke ich damit abfinden, dass FL hier bereits vor einigen Jahren nach dem Erwerb der Coriolis-Lizenz (die sie zu Beginn der Produktlinie nicht besaßen) eine Entscheidung gefällt haben. Und die lautet:
Wir machen in ein paar Jahren einen Coriolis-Relaunch, und bis dahin werden wir nicht meht viel in die aktuelle Edition investieren. Wir bringen die Kampagne zuende und das war es.
Man sieht das schon daran, dass sie den schwedischen Atlas nicht mehr auf Englich übersetzt haben, sondern das der Community überlassen haben. Mal ehrlich: Das Ding hätte sich jeder gekauft! Das wäre der zweitwichtigste Band hinter dem Regelwerk gewesen!
Der Wunsch nach mehr Abenteuerbänden ist auch verständlich - und ich würde mir das auch seeehr wünschen. Ich tue mich extrem schwer damit, in Coriolis eigene Abenteuer zu schreiben. Liegt aber eher an mir, da ich vorher nicht so viel SciFi gespielt habe und dieser orientalische Hintergrund mir auch eher fremd ist. Hier liegen zwei Szenarien rum, an die ich mich irgendwann nochmal ein drittes Mal ranetzen muss um die rund und fertig zu kriegen.
Mehr Inspiration durch mehr Material wäre echt schön.
Aber, auch das sollte allgemein bekannt sein: Abenteuerbände verkaufen sich nunmal nicht so gut wie Regelbände.
Und ich habe keinen Einblick in die Verkaufszahlen, aber vom Gefühl her würde ich sagen, dass Coriolis mit Mutant eher im unteren Bereich der FL-Produktpalette performt.
Coriolis hat wohl eher eine kleine Community.
Daher kann ich nur darauf hoffen, dass FL plant, das bei einem Relaunch zu ändern.
Ich bin auch erstaunt, wieviel Material FL für TftL herausgehauen hat - und vor allem auch in einer Qualität, dass man die Szenarien alle so leiten kann, wie sie abgedruckt wurden - ohne haufenweise Logiklöcher zu stopfen (also - zumindest bei den Mysterien, die ich bislang geleitet habe war das so...)
Und noch zum Thema "Discord Emoji Reaktionen bei den Announcements vergleichen":
Inzwischen sieht es hier so aus - und Coriolis hatte eine Woche Vorsprung beim Sammeln von Reactions.
Was ich dararaus so lese:
* Ja, einige interessiert TWD nicht.
* Die Mehrheit ist aber schon gespannt darauf was da kommt.
* Bei Coriolis freuen sich halt die Fans - und den Rest interessiert es nicht.
schneeland:
Bgzl. Coriolis und generell Abenteuern:
Nachvollziehen kann ich das absolut - ich find's halt trotzdem blöd :). Im Endeffekt liegt dadurch ein System brach, das ich grundsätzlich mag und das mich überhaupt erst mit Free League in Kontakt gebracht hat. Es hilft jetzt auch nicht unbedingt, dass Mercy of the Icons nach Ersteindruck als Kampagne nicht so richtig überragend ist. Es wäre in der Tat zu hoffen, dass das bei Coriolis 2.0 etwas besser wird. Und wie gesagt: da braucht's auch keine Schwemme an zusätzlichen Büchern, aber ein paar mehr eben doch.
Generell würde ich auch sagen: Abenteuer verkaufen sich vielleicht schlechter, aber sie halten ein System auch ein Stück weit am Leben und erleichtern den Einsatz am Spieltisch. Wenn man jetzt nicht D&D ist, wo es für jede Edition (inkl. OSR-Systeme) mehr Abenteuerauswahl gibt als ein normaler Mensch in seinem Leben leiten könnte, hängt's da schon ein bisschen am Verlag, den Leuten was an die Hand zu geben (Mongoose bekommt das ja z.B. für Traveller auch hin).
Wenn man da ein halbwegs rundes Paket hat, finde ich es dann auch, wie von YY angesprochen, völlig in Ordnung, wenn ein Verlag sagt: das System/die Edition ist hier für uns abgeschlossen - weitere Inhalte maximal von dritter Seite.
Colgrevance:
--- Zitat von: YY am 19.11.2022 | 09:10 ---Wenn man davon leben will, kann das auch nicht (mehr) der Ansatz sein.
Andersrum werden die Projekte dann "trotzdem" meist schön umgesetzt und nicht im Stil eines klassischen "money grab" hingeschludert.
Und um Spiele wie T2K4 oder Drakar och Demoner hat sich FL ja überhaupt nur bemüht, weil es da biographische Bezüge und dementsprechend eine emotionale Verbindung gibt - was man den Produkten auch anmerkt.
--- Ende Zitat ---
Das hängt ganz davon ab, wie viel Geld man damit verdienen will bzw. muss. Wenn du da einen tieferen Einblick hast, immer her mit den Informationen! Und wir sind zwar noch nicht beim "Hinschludern", aber wenn ich mir z. B. den Kickstarter zum Mutant-Tabletop anschaue, oder wie spät bei Blade Runner wichtige Produktdetails festgelegt wurden, dann habe ich schon den Eindruck, dass es da in eine Richtung geht, die ich zumindest bedenklich finde.
Ich muss aber auch zugeben, dass ich T2K4 und Drakar och Demonr nur oberflächlich bzw. gar nicht angeschaut habe; insofern mag da meine Stichprobe auch schlecht gewählt sein.
--- Zitat ---Ich nehme das schon länger als die FL-Methode wahr: Eine Linie mit großem Tamtam und starken Produkten eröffnen und dann über längere Zeit ausschleichen.
Wünschen würde ich mir da am ehesten noch, dass es ein bisschen schneller geht und dass Linien auch offiziell beendet werden, anstatt einfach vor sich hin zu dämmern und die Kundschaft ein Stück weit im Ungewissen zu lassen.
--- Ende Zitat ---
Das würde ich mir auch wünschen. Wahrscheinlich ist dieser Ungewissheit auch ein großer Teil meiner aktuellen Bedenken geschuldet.
YY:
--- Zitat von: Colgrevance am 19.11.2022 | 12:55 ---Das hängt ganz davon ab, wie viel Geld man damit verdienen will bzw. muss. Wenn du da einen tieferen Einblick hast, immer her mit den Informationen!
--- Ende Zitat ---
Wie viele wirklich fest Festangestellte ( ;)) FL hat, weiß ich nicht genau - aber selbst mit einer kleinen Handvoll Hauptberufler ist das schon eine ganz andere Nummer als die selbe Veranstaltung als zweites Standbein oder gar als Hobby.
Da muss die Maschinerie eben immer Stoff haben.
--- Zitat von: Colgrevance am 19.11.2022 | 12:55 ---aber wenn ich mir z. B. den Kickstarter zum Mutant-Tabletop anschaue, oder wie spät bei Blade Runner wichtige Produktdetails festgelegt wurden, dann habe ich schon den Eindruck, dass es da in eine Richtung geht, die ich zumindest bedenklich finde.
--- Ende Zitat ---
Bei den Projekten, wo ich ein bisschen Einblick hatte, dachte ich mir das von Anfang an - da wird teils in einer Weise gearbeitet, dass es mir graust*.
Bis zum Druckstart hats immer (glaub ich) irgendwie funktioniert, alles weitgehend glatt zu ziehen, aber wenn das, was da stets gerade so rechtzeitig hinter den Kulissen passiert, mal nicht mehr klappt, stürzt die Qualität in Nullzeit ins Bodenlose.
*Aber vielleicht auch nur, weil ich es grundsätzlich anders angehen würde und eben auf andere Sachen Wert lege und die im Vorfeld durchgeplant haben will.
Mir fiele aber z.B. nicht ein, ein extrem schludriges Beta-PDF zur Community-Korrektur rauszugeben - da wäre mir die Art und Anzahl von Fehlern und Schludrigkeiten, die da auftauchen, einfach peinlich.
Andererseits ist das vielleicht auch schlicht eine Methode, wie ein RPG-Verlag zumindest mit einer aktiven Community halbwegs effizient arbeiten kann. Meins wärs jedenfalls nicht.
Niniane:
Kleine Anmerkung vom Seitenrand zu Blade Runner und späte Auslieferung: Alles, was kein Buch ist, muss extra angefragt werden und ist meistens in der Herstellung teuer, weil kleinere Auflage und Lieferengpässe bei gefühlt ALLEM. Du kannst es in China produzieren lassen, das ist günstiger, aber aus China gab es in letzter Zeit ja auch vermehrt Lieferengpässe. Ich sehe da nicht unbedingt die Schuld allein bei Free League - außer vielleicht, dass der KS eine einzige Nippesschlacht war.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln