Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine

[Year Zero] Smalltalk

<< < (38/67) > >>

sma:

--- Zitat von: Sarastro am 17.01.2023 | 08:47 ---Da benutze ich eine kleine und bisher sehr effiziente Hausregel, daß sechs Würfel (Abzug durch Conditions reduzieren natürlich den Pool) zu einem (kleinen) automatischen Erfolg führen, was insbesondere bei Routine Aufgaben Sinn macht. Dann wirken die Charaktere auch nicht mehr inkompetent.  ;)

--- Ende Zitat ---
Damit boostest du ja auch die Wahrscheinlichkeit für einen Erfolg bei 6W6 von 67% auf 100%. Dafür sinkt bei dir die Wahrscheinlichkeit für 2+ Erfolge von 26% auf 0%. Bei nur 5W6 hättest du nach wie vor eine Erfolgswahrscheinlichkeit von 60% und der sechste Würfel gibt dir somit +40% (von 4W6 auf 5W6 wären es nur +8%).

Wenn's Routine sein soll, scheint es mir da besser zu sein, die Aktion erst gar nicht auf die Probe zu stellen.

Was sich bei uns bewährt hat, ist W5 statt W6 zu benutzen. Da hätte man dann 20%, 36%, 49%, 59%, 67% und 74% bei 1W5 bis 6W5. Bei Attribut 2 und Fertigkeit 1 hat man so eine ca. 50% Chance und bei Attribut 5 und Fertigkeit 3 eine 83% Erfolgschance.

YY:

--- Zitat von: aikar am 16.01.2023 | 12:58 ---Finde es etwas schade, dass sie ihr eigenes Ding machen anstatt an der ORC mit zu wirken.

--- Ende Zitat ---

FL hat aber auch mit der D&D-Vorgeschichte von TSR und WotC so gar nichts zu tun.
Da dürfte das Vertrauen der (bisher sehr überschaubaren) Y0-3PP leicht zu erhalten sein, egal mit welcher Lizenz genau.

Sarastro:

--- Zitat von: sma am 17.01.2023 | 13:32 ---Damit boostest du ja auch die Wahrscheinlichkeit für einen Erfolg bei 6W6 von 67% auf 100%. Dafür sinkt bei dir die Wahrscheinlichkeit für 2+ Erfolge von 26% auf 0%.
[...]
Wenn's Routine sein soll, scheint es mir da besser zu sein, die Aktion erst gar nicht auf die Probe zu stellen.

--- Ende Zitat ---
Nein, so war das nicht gemeint.
Die Hausregel, daß sechs Würfel (Abzug durch Conditions reduzieren natürlich den Pool) zu einem (kleinen) automatischen Erfolg führen, was insbesondere bei Routine Aufgaben Sinn macht, macht nicht den Wurf überflüssig, sondern ergänzt ihn. Beispiel:
- Wer mit sieben Würfeln eine 6 (und sonstwas) würfelt, bekommt 1 + 1 Erfolge.
- Wer mit sieben Würfeln keine 6 würfelt, bekommt 0 + 1 Erfolge.
Der Meister kann entscheiden, ob es sich um eine Routine Angelegenheit handelt mit Schwierigkeit 1 Erfolg, dann kann man sich den Wurf sparen bei sechs oder mehr Würfeln. Alle anderen Charaktere mit wengier Würfeln müssen dagegen ihr Glück probieren.
Bei schwierigen Situationen kann der Meister 2 Erfolge verlangen, dann muß jeder sein Glück probieren.

Zur Alternative:

--- Zitat ---W5 statt W6 zu benutzen [...] bei Attribut 5 und Fertigkeit 3 eine 83% Erfolgschance.
--- Ende Zitat ---
Dann ist die Frustration um so größer, wenn man keinen Erfolg hat.

P.S: W5 bedeutet anscheinend, daß ein fünfseitiger Würfel benutzt wird. Erst dachte ich, daß 5 und 6 als Erfolg zählen.

sma:

--- Zitat von: Sarastro am 18.01.2023 | 21:39 ---P.S: W5 bedeutet anscheinend, daß ein fünfseitiger Würfel benutzt wird. Erst dachte ich, daß 5 und 6 als Erfolg zählen.

--- Ende Zitat ---
Korrekt, W5=fünfseitiger Würfel und 5 ist dann ein Erfolg. Das andere wäre ja wie ein W3, wo die 3 ein Erfolg wäre und hat viel größere Erfolgswahrscheinlichkeiten.

postkarte:
Die W5 Hausregel spielt man am realen Tisch übrigens mit W10, wobei 9 und 10 ein Erfolg sind. Hat sich bei vielen Runden mit YZE wo ich Spieler oder SL war sehr bewährt.

Wer trotzdem mit W6 würfeln will, kann auch stattdessen je zwei 5er als ein Erfolg zählen. Ist prozentual ähnlich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln