Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

D&D-Settings Romanempfehlungen (deutsch)

<< < (5/7) > >>

TKarn:

--- Zitat von: Rhylthar am 10.05.2018 | 21:14 ---Edit:
Ich sehe gerade, gibt ja doch ein paar mehr.
Mord in Cormyr und Mord in Halruaa fand ich super (immer von der englischen Version ausgehend).

--- Ende Zitat ---

Ja, die fand ich auch Klasse. Dazu gab es noch einen Drachenlanzeroman  Mord in Tarsis (Google sagt mir, da gab es dann noch mehr Bücher, aber ich kenne nur den ersten Band).

Was hier noch nicht genannt wurde ist die "Lied von Deneir"- Reihe. Die fand ich auch klasse.

Edit: Vom Feeling her lohnen sich auch die Dark Sun Bücher, wobei es mit der dtsch. Übersetzung mau aussieht. (Früher wurden von den 5 Bänden 3 genommen und als 6 deutsche Bände veröffentlicht) Ich muss mal sehen, ob ich den Rest jetzt irgendwo noch finde.

Bildpunkt:

--- Zitat von: Swafnir am 11.05.2018 | 13:41 ---Ich sehe schon, da wächst meine Wunschliste. Hab jetzt 70 Seiten der Chronik der Drachenlanze und finds unterhaltsam, aber etwas holprig. Allerdings würde ich aktuell noch sagen: Sympathisch holprig.
(...)

--- Ende Zitat ---

Dranbleiben lohnt sich...es sind am Anfang auch noch ein paar mythologische Schnitzer drin und auch sprachlich muß ich sagen dass ich 20 Jahre später wesentlich andere Ansprüche habe...aber es mE mit die beste Geschichte & starke NSC (auch weibliche) die D&D zu bieten hat. Wie gerne hätte ich da eine geglättete Version / Redux von mir aus von den gleichen Autoren wie damals oder auch andere. Die Chroniken/Legenden als Kind mit Taschenlampe nach Bettgehzeit lesen kann mir aber keiner mehr nehmen :-D

Swafnir:

--- Zitat von: tantauralus am 15.05.2018 | 13:19 ---Willst Du die "Chroniken der Drachenlanze" erst mal so lesen wie ursprünglich veröffentlicht (Drachenzwielicht > Drachenjäger > Drachenwinter > Drachenzauber > Drachenkrieg > Drachendämmerung)
oder gleich die ergänzende, aber deutliche jüngere "Verlorene Chronik der Drachenlanze" an den entsprechenden Stellen einschieben ("Das Reich der Zwerge" nach "Drachenjäger", "Die Macht der Drachenlords" parallel zu "Drachenwinter/Drachenzauber", "Der Magier mit den Stundenglasaugen" parallel zu Drachenkrieg/Drachendämmerung)?
--- Ende Zitat ---

Ich hab die Wiederveröffentlichung von Blavalet in der immer zwei Romane in einem Band sind: 1&2, 3&4, 5&6 - das müsste die Ursprüngliche Veröffentlichung sein.

Lord Verminaard:
Dragonlance hab ich damals auch alles gelesen, also naja alles von Weis und Hickman. Sogar die Age of Men Trilogie, viele Jahre später, die ich besser fand als erwartet.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Nur Tolpan hätte wirklich tot bleiben sollen.
Recht gut fand ich von den Dragonlance Legends noch "The Legend of Huma" und "Kaz the Minotaur" von Richard A. Knaak. Knaak hat ja zwischenzeitlich auch für Warcraft geschrieben und sich den Zorn der Lore-Nerds zugezogen, davon hab ich allerdings nichts gelesen. ;D

Ist natürlich alles keine hohe Literatur, ich fand's aber gut lesbar, auch als Erwachsener. Wobei ich erst viel später erfahren habe, dass man in der Dragonlance Kampagne wirklich diese Geschichte nachspielt. :o

TKarn:

--- Zitat von: Lord Verminaard am 15.05.2018 | 14:29 ---Wobei ich erst viel später erfahren habe, dass man in der Dragonlance Kampagne wirklich diese Geschichte nachspielt. :o

--- Ende Zitat ---

Ist es nicht eher andersherum? Ich glaube, die Kampagne war zuerst da. Will es aber nicht beschwören.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln