Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Graka-Beratung: 1060 vs 1070
JS:
Moin.
So, ich habe mein Vorhaben von damals (s.o.) in die Tat umgesetzt und mir eine bessere Graka zugelegt.
Mein System bisher (gebaut ab 2015):
CPU Intel i5 4690 3,9 GHz
MB ASUS H97-Plus
RAM 16 GB DDR3
GRAKA MSI GTX 960 4 GB
Ich spiele keine enorm grafikintensiven Titel auf dem PC (dafür habe ich die PS4 Pro), sondern Elder Scrolls Online, Guild Wars 2 und World of Warcraft. Um in all diesen Spielen in allen Gebieten 40+ FPS zu bekommen, mußte ich dafür jeweils einige wenige Abstriche an der Grafik hinnehmen (z.B. bei den Reflexionen). In der Regel lagen meine FPS mit der 960er dann bei 50-100, aber in spielerreichen Städten z.B. oder wasserreichen Umgebungen auch schon mal bei 35 FPS, was dann schon ein wenig hakelig wurde.
Nun kaufte ich mir eine Gainward GTX 1080 8 GB GS. Ich wußte zwar, daß für diese Karte u.a. die CPU ein gewisser Flaschenhals ist, aber die 1080er ist ja deutlich leistungsfähiger als die 960er, so daß ich ihr Potential vielleicht nicht vollständig, aber immerhin noch spürbar zu nutzen erwartete. Daher ist nun meine Enttäuschung auch groß, daß ich fast keinen Unterschied merke. Der Leistungsgewinn bei den FPS liegt bei 0-20% bei gleichen Einstellungen wie bei der 960er. Schraube ich die Grafik in den Spielen hoch, verliere ich sogar noch FPS. Gefühlt laufen die Spiele nun zwar auch bei 35/40 FPS flüssiger, aber... come on... 40 FPS mit einem Vierkerner à 3,9 GHz und einer 1080er in einem grafisch nur mittelmäßig anspruchsvollen Titel? (Es flossen immerhin 900,- EUR in die gesamte Aufrüstung.)
Da ich etwas ratlos bin, stelle ich mal die Frage ins Forum, ob MMORPG generell einfach stark auf die CPU gehen und daher die Grafikkarte nur wenig gefordert wird? Oder ist das schlechte Programmierung, wie ich z.B. in entsprechenden Beiträgen zu WoW las?
:-\
Feuersänger:
Hm.
Was für Massenspeicher verwendest du?
Falls du da noch auf HDD setzt, kann es uU sein dass die Festplatte schlicht nicht mit dem Datenschaufeln hinterherkommt.
Deine CPU steht beim Bottlenecker nur mit 3,5GHz in der Liste, da wird allerdings der Combo aus dieser CPU und der 1080er GPU ein Bottleneck attestiert.
"Your CPU is too weak for this graphic card"
http://thebottlenecker.com/#calculator
JS:
Ich habe 4 SSD im Rechner und 1 HDD, die nur Datengrab ist.
Meine CPU läuft auf Leistung mit bis zu 3,9 GHz, zumindest, wenn ich den Kontrollprogrammen trauen kann.
Ich habe jedenfalls den Eindruck, daß es an der Karte nicht liegt, denn sie liegt u.a. über den FurMark Kontrollwerten: SCORE:7372 points (134 FPS). Wenn die CPU nicht mehr ganz paßt, kann es aber eigentlich nicht sein, daß die Karte komplett ausgehebelt wird. Ich hege eher den Verdacht, daß die Spiele stark auf die CPU gehen und daher eine bessere Graka wenig Auswirkungen zu haben scheint. Das würde auch den Bottleneck-Score von 40% erklären. Bei WoW mit seiner Gammelgrafik wundert mich das auch nicht, ich weiß nur nicht, wieso auch GW2 und Elder Scrolls mit anspruchsvollerer Grafik nicht deutlich zugelegt haben.
JS:
Ich habe nun weitere Tests und Streßtests der Graka gemacht. Sie ist offenbar sehr schnell, ruhig und gut gekühlt; selbst nach 30 Minuten Vollast kommt sie gerade mal auf 68°C bei guten Werten. Sie wird nicht das Problem darstellen.
In den o.g. Spielen habe ich je nach Gebiet zwischen 10 und 30% mehr FPS bei leicht höheren Einstellungen als vorher. Generell fühlt sich die Grafik auch in den Bereichen um 40 FPS herum "flüssiger" an. Sobald ich aber im Umfeld zahlreicher anderer Spieler bin, also in Städten z.B., lassen die FPS spürbar nach. Bei Guild Wars 2 sinken sie dann auf mittlere 30er, bei WoW und ESO auf mittlere 40er. Da macht mir dann wohl die CPU einen Strich durch die Rechnung.
Darius der Duellant:
Schneid doch einfach Mal die CPU-Auslastung während dem spielen mit.
Zumindest von WoW habe ich gehört dass es grundsätzlich kacke optimiert ist und nie so richtig gut läuft, wenn viele Spieler zu sehen sind.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln