Medien & Phantastik > Sehen
The Boys
Scurlock:
--- Zitat von: Alexandro am 22.08.2019 | 13:48 ---Auch das ist eher halbherzig. Es geht eher in die Richtung "Celebrities leben ein geiles Leben und die Öffentlichkeit sind Schafe, die alles fressen". Dass es eben oft nicht so ist - dass Celebrities von ihren Promotern oft recht rigide Verhaltensauflagen bekommen (weil die wenigsten davon Bock haben absurde Mengen "Schweigegeld" zu bezahlen, nur damit der Ruf der Berühmtheit intakt bleibt) und dann, wenn sie doch mal in einen Skandal verwickelt werden, von denselben Medien ausgebeutet werden, die sich auch schon vorher an ihnen bereichert haben (denn nichts bringt Einschaltquoten, wie "Der tiefe Fall von Berühmtheit X") - wird dabei nicht thematisiert.
--- Ende Zitat ---
Hast Du die Serie wirklich gesehen? Denn die Ausbeute der Stars/Supes wird doch explizit am Beispiel von Starlight lang und breit thematisiert. Sie hat sich den Vorstellungen der Firma unterzuordnen, um Teil des Teams zu sein und öffentlichkeitswirksam vermarktet zu werden. Auch die Inszenierung der "Heldentaten" wird thematisiert, während unwillige und unpopuläre Helden aussortiert werden oder gar zu Junkies werden. Dabei kommt Vought eine zentrale Rolle zu, die alles andere als nebensächlich betrachtet werden kann. Insofern kann ich nicht nachvollziehen, wie Du zu Deinen Thesen kommst.
6:
@BBB: Ich habe die Serie jetzt nur bis Folge 5 gesehen und weiss jetzt nicht, ob der Ton der Serie sich ändert, aber bis auf ganz wenige Ausnahmen war für die Supes eigentlich immer Gewalt erste Wahl zur Problemlösung. Wenn die Gewalt publik wurde, waren entweder die Konzernsaubermaenner sofort am Werk und es war kein Problem mehr oder es war auch für die Öffentlichkeit "die richtige Wahl der Mittel" gewesen.
KhornedBeef:
--- Zitat von: Alexandro am 22.08.2019 | 13:48 ---Und was davon hat etwas damit zu tun, dass sie Superhelden sind? Netter Strohmann, der mein Argument komplett ignoriert. ::)
--- Ende Zitat ---
Jaja, fast keiner versteht was du meinst, aber das liegt nur an slippery slopes Strohmännern und Reptiloiden.
Image. Als Superhelden. Ist heldenhaft. Meine aufgeführten Beispiele: nicht heldenhaft.
Kurz: ihr Image in der Serie ist Golden Age pur, besser als das von Cops oder selbst Denzel Washington, ihr Verbrechen aber schlimmer als Training Day, und komplett vertuscht.
Jetzt klarer?
BBB:
--- Zitat von: 6 am 22.08.2019 | 15:33 ---@BBB: Ich habe die Serie jetzt nur bis Folge 5 gesehen und weiss jetzt nicht, ob der Ton der Serie sich ändert, aber bis auf ganz wenige Ausnahmen war für die Supes eigentlich immer Gewalt erste Wahl zur Problemlösung. Wenn die Gewalt publik wurde, waren entweder die Konzernsaubermaenner sofort am Werk und es war kein Problem mehr oder es war auch für die Öffentlichkeit "die richtige Wahl der Mittel" gewesen.
--- Ende Zitat ---
Aus meiner Sicht ändert sich der Ton schon in den letzten Folgen.
Bin mir gerade nicht sicher, was sich bis Folge 5 ereignet, aber die letzten paar Folgen kratzen meiner Meinung nach gewaltig am Saubermannimage der Supes.
(Noch) nicht unbedingt in der Wahrnehmung der dargestellten Öffentlichkeit (wobei auch das angedeutet wird, finde ich), aber in jedem Fall in der Bedeutung für den Zuschauer.
6:
Für die Zuschauer dürfte meiner Meinung nach schon nach der ersten Folge das Saubermann Image der Supes über den Jordan sein. ;)
Ich lass mich dann Mal überraschen. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln