Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Ulisses Spiele übernimmt die deutsche Savage Worlds Lizenz

<< < (17/25) > >>

Kaskantor:
Also das HeXXen Setting mit SaWo-Regeln würde für mich fast besser passen als DSA:).
Da bin ich ja mal gespannt was die Zukunft so bringt.

Faras Damion:

--- Zitat von: Zwart am 14.08.2018 | 07:50 ---Konverteirungen bzw. SW-Versionen der Hausmarken von Ulisses sind ein Wunsch von Michael Mingers.

Quelle: https://www.orkenspalter.de/index.php?thread/23857-savage-worlds-jetzt-bei-ulisses/&postID=871013#post871013

Der will allerdings eher SW-Spieler dazu bringen in Aventurien reinzuschauen. Ich will ja mit meiner Konvertierung eher DSA'ler dazu bringen mit SW zu spielen. :D

--- Ende Zitat ---

Deine Konvertierung ist auch cool! Großes Lob! *Riesenschokoladenkeks überreich*

Allerdings habe ich damit auch eher Nicht-DSAler nach Aventurien gebracht, als DSAler zu einem vernünftigen Regelsystem gebracht. :)

Der Nârr:
Ich bin verwundert, dass Solomon Kane so begehrt zu sein scheint. Ich kann da kaum ein gutes Haar dran lassen, m.E. müsste das massiv überarbeitet werden. Und ehrlich gesagt fände ich auch einen Absatz zum Rassismus ganz nett anstatt zu erklären, dass wer einen Indianer spielen möchte, den ja als edlen Wilden konzeptionieren könne. Wobei die Ergänzungsbände m.E. deutlich bessere Szenarien bieten. Solomon Kane ist zudem ja ein eigenständiges Regelwerk (Stand-Alone) und wird sicher nicht auf dem Stand der Black Edition sein (IIRC war es nur so gerade eben auf dem Stand der Explorer's Edition).

Die Wildes-Aventurien-Konvertierung fand ich super, einige meiner besten Aventurien-Spielabende habe ich damit verbracht. Wenn so etwas "professionell" von Ulisses kommt - gerne auf Basis von Wildes Aventurien - dann würde ich da ziemlich sicher zuschlagen und ich glaube, damit könnte man auch den ein oder anderen Ex-DSA-Spieler zurückgewinnen.

An Savage Worlds Aventurien fände ich auch toll, dass es auf der Regelbasis wesentlich einfacher ist, verschiedene Zeitlinien zu bedienen. Gerade hinsichtlich Dämonen, Magie und Karmales Wirken komme ich mir bei DSA manchmal vor, als bräuchte man da für jede Zeit auch ein anderes Regelwerk weil es sonst ja nicht mehr "true" ist (bzw. vor allem auch schon in der kurzen Zeitspanne der Kaufabenteuer das nicht mehr gut funktioniert, einfach neuere Regeln mit alten Abenteuern zu kombinieren).

Zudem böte ein Savage Worlds Aventurien natürlich auch die Möglichkeit, leichter Tharun und Myranor zu bearbeiten.

Ich bin mal gespannt und vorsichtig optimistisch. Natürlich würde ich mir niemals die Erstauflage des Regelwerks von Ulisses kaufen, dazu bin ich zu lange DSA-Spieler und was bei D&D 5 geschieht lässt mich auch nur Staunen, da warte ich lieber auf die korrigierte Zweitauflage ;).

Kardohan:
Solomon Kane wie Flash Gordon werden wegen der Lizenzrechte (die primär eben nicht bei Pinnacle liegen) wohl nicht nach D kommen.

Und BITTE kein Savage Aventurien! Savage Worlds hat es nicht nötig, sich an das Setting eines anderen Systems dranzuhängen.

Der Nârr:

--- Zitat von: Kardohan am 14.08.2018 | 12:51 ---Und BITTE kein Savage Aventurien! Savage Worlds hat es nicht nötig, sich an das Setting eines anderen Systems dranzuhängen.

--- Ende Zitat ---
Das wohl nicht, aber nach Ansicht mancher hat Aventurien es nötig, sich an ein anderes System dranzuhängen ~;D.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln