Medien & Phantastik > Lesen

[Empfehlt mir] Military SF

<< < (11/23) > >>

Lichtschwerttänzer:
Military SF?

Samael:

--- Zitat von: YY am  9.09.2018 | 18:26 ---Ach guck, das ist mir z.B. tatsächlich bislang entgangen - von Hamilton kann man ja fast alles lesen.
Danke :)

--- Ende Zitat ---

Auch von mir danke - hab das Buch direkt mal antiquarisch für schmales Geld geordert.

Zarkov:

--- Zitat von: Lord Verminaard am  9.09.2018 | 16:51 ---Wenn du so was wie Jack Aubrey in Space findest, sag bescheid. ;D

--- Ende Zitat ---

Kleine Kuriosität: In dem Subgenre, das bei mir „Hornblower in Space“ heißt – also Feintuchs Hope-Reihe, die Honor-Harrington-Reihe usw; ihr wißt, was ich meine – gibt es tatsächlich von David Drake auch einen ausdrücklich als solchen beworbenen SF-Abklatsch der Aubrey/Maturin-Romane: die Lt.-Leary-Reihe.

Ich sage mal, das Niveau des großen Vorbildes wird nicht ganz erreicht. ;D Tatsächlich übernommen wurden neben dem Grundthema (Segelschiffe, Krieg, Pseudofranzosen) vor allem einige Charakterzüge und die Konstellation der Hauptfiguren.

Immerhin, es wird durch den Raum gesegelt, sich duelliert, und mit Raketentorpedos herumgebolzt – wenn man mal das Gehirn abschalten will, sind es unterhaltsame Groschenromane. Und, da unmöglich ernst zu nehmen, weniger nervig als der Kram von Weber, Feintuch & Co.

Lord Verminaard:
Ah nein, Lt. Leary habe ich mal angelesen, das ging überhaupt nicht.

Ich dachte halt eher in dem Sinne, dass ja bei Aubrey/Maturin wirklich bis ins Detail die Gefechte, die Logistik, die Nautik, das Bordleben, das Politische der Beförderungen und Kommandos, etc. plastisch, spannend und glaubwürdig beschrieben werden. Da fehlt mir halt bei Honor Harrington, Lt. Leary & Co. total die Substanz. Das macht die Vorkosigan-Reihe tatsächlich viel besser, es steht halt aber nicht im Mittelpunkt.

YY:

--- Zitat von: Lord Verminaard am  9.09.2018 | 20:24 ---Ich dachte halt eher in dem Sinne, dass ja bei Aubrey/Maturin wirklich bis ins Detail die Gefechte, die Logistik, die Nautik, das Bordleben, das Politische der Beförderungen und Kommandos, etc. plastisch, spannend und glaubwürdig beschrieben werden.
--- Ende Zitat ---

Fürs Protokoll:
U.A. danach war und ist hier gefragt - und das darf gerne im Mittelpunkt stehen.
Das ist eben ein Aspekt, den die o.g. non-fiction mehr oder weniger automatisch richtig macht, der aber für einen SF-Autor eine Heidenarbeit ist. 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln