Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Pen&Paper mit vielen Spielern
Keginer:
Hallo!
Nachdem wir an Silvester bisher immer Spiele gespielt haben, das Ganze aber nicht mehr in Gang kommt, wollen wir dieses Jahr ein Pen&Paper machen. Unsere zwei größten Probleme: Wir (mein Freund und ich) machen so etwas das erste Mal und es kommen wahrscheinlich 15 +-5 Leute.
Ist es unter diesen Bedingungen überhaupt möglich, mit allen zusammen ein Pen&Paper zu machen? Hat jemand vielleicht schon mal mit so einer großen Gruppe ein Pen&Paper gemacht? Hat jemand Ansätze, wie man diese große (heterogene) Gruppe händelt?
Vielen lieben Dank schon mal im Voraus für die Antworten!
Keginer
Der Tod:
In einem klassischen Pen&Paper-Setup (Spielleiter sitzt vor einem Tisch mit Leuten) ist das nicht mehr zu machen. Bei einer so großen Menge an Spielern werden einige gar nicht mehr ins Rampenlicht kommen und die SL verliert den Überblick.
Ich sehe 2 Möglichkeiten:
- mach ein LARP/Freeform draus, damit die Leute sich gegenseitig beschäftigen und die SL nur moderierend dazwischen rumhuscht.
- mach eine Mini-Con draus und organisiere 2-4 reguläre Spielrunden.
Selganor [n/a]:
Moeglich ist es schon, aber schoen wird vermutlich anders.
Was bei solchen Gruppengroessen eher geht sind "Pseudo-Larps", bei denen sich die Story komplett aus den Aktivitaeten der Spieler (nach entsprechender Vorgabe von Plots/Charakteren/Motivationen/...) ergibt.
Frag' da mal "Bad Horse" nach den Ars Magica Tribunalen die sie oft auf Cons "geleitet" hat. (Oder die Lirps die meistens Donnerstags abends (?) auf dem Tanelorn-Treffen stattfinden)
Wenn alle in einer "Tischrunde" sind gestaltet sich vermutlich auch schon eine "Gruppenkoordination" von 10-20 Leuten recht problematisch wenn auf einmal die "Gruppe" in 4-5 verschiedene Richtungen (mit jeweils 2-4 Leuten) gehen will.
Und selbst wenn man sich dann mal gemeinsam in einem Kampf befindet... Wenn auch nur jeder Spieler 1 Minute fuer seine Aktion in einem Kampf braucht (von beschreiben was man macht bis die Aktionen abgehandelt sind) dann hat man 10-20 Minuten "Pause" bis man wieder dran ist.
Bei Gruppen dieser Groesse ist es vermutlich sowieso recht schwer einen gemeinsamen Nenner zu finden mit dem alle gleich gluecklich werden, also dann lieber in 2-4 Gruppe zu je um die 5 Leute (1 Spielleiter und 4 Spieler) aufteilen.
Wie viele Leute mit Pen&Paper-Erfahrung (die Runden leiten koennten) habt ihr denn in eurer Gruppe?
PS: Mein persoenlicher Rekord duerften mal 10-12 Spieler in einer Runde auf einem Con gewesen sein (alle um einen Tisch), aber da war "Abenteuer" und System so simpel, dass die Koordination der Aktivitaeten der Spieler doch meine Haupttaetigkeit war.
Wenn dann noch komplexere Regelwerke dazukommen (und Spieler die diese Regeln (noch) nicht kennen) laeuft fast nix mehr...
Anro:
Ich habe auf meinem Geburtstag mit den letzten 12 Leuten mal ein spontanes Abenteuer geleitet.
Keine Regeln, basically was gesagt wurde ist geschehen.
Eine riesige Schlucht wurde mit dem von mir abgenickten supply aus eingeölten 100% hörigen Bodybuildern gefüllt...
Wir waren da ca 32 Jahre alt.
Aber totaler quatsch geht. Die Spielleitung ist aber wirklich mehr Management und zusammenweben der Wortmeldungen.
Es ist halt kein Rollenspiel und Du hast sicher schonmal ein Brettspiel mit ~6 Leuten gespielt?
Das ist der Grund, warum es keinen Kampf geben darf.
Teylen:
Meine erste Runde in Amerika hatte insgesamt etwa 14 Mitspieler (Gruppenbild der meisten) gespielt wurde Hunter: The Vigil mit starken Einschlag von Vampire: The Masquerade und inklusive Charaktererschaffung am Anfang.
Es wurde sehr grob besprochen was geplant war, und man hat sich dann in etwa 4 Gruppen geklumpt, die jeweils einen Teil näher besprachen und vorbereiteten (inkl. Würfeln). Hierbei huschte die SL dazwischen rum um so Infos zu geben und abzuholen, jede Gruppe hatte hierfür einen Gruppenführer.
Danach ging es zurück an den Tisch. Die einen haben eine nahgelegte Marihuana Fabrik angezündet, die anderen haben dafür gesorgt das es genug Wind gab das es rüber geweht ist und haben Sniper gemacht, ein Team ist aufs Dach des Hochhaus der Vampire und ein (einhalb?) Team(s) ist(sind) durch das Erdgeschoss des Vampirhochhaus.
War recht actionreich und klappte erstaunlich gut. ^^;
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln