Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Erfahrungen mit World Anvil?

<< < (3/4) > >>

Weltengeist:

--- Zitat von: Necoras am  6.01.2023 | 22:29 ---Ich glaube, da liegt ein Missverständnis vor: Einerseits geht es wohl um den Markdown-Editor Obsidian, andererseits um die Spielrundenverwaltungs-Software Obsidianportal. Kann das sein?

--- Ende Zitat ---

Das könnte natürlich sein - ersterer sagt mir gar nichts...

Tintenteufel:

--- Zitat von: Weltengeist am  6.01.2023 | 13:52 ---Schau mal, was ich da oben geschrieben habe... ;)

--- Ende Zitat ---

Ach, so. Ja, sorry! Hätte ich spezifizieren müssen. Ich meinte nicht Obsidian Portal, sondern Obsidian Connected Notes.

Hier ein Vergleich von Tools.

Weltengeist:

--- Zitat von: Tintenteufel am  6.01.2023 | 23:26 ---Hier ein Vergleich von Tools.

--- Ende Zitat ---

Vielen Dank (und sorry für das Missverständnis)!

Schöner Artikel, wenn auch unvollständig: wer "WorldAnvil" sagt, muss auch "Obsidianportal" sagen, und wer "Notion" sagt, muss auch "Evernote" und "OneNote" erwähnen. Die Einschätzung zu WorldAnvil ("gargantuan suite of tools") teile ich: das ist keine App, das ist ein Hobby. Kann vermutlich die großartigsten Ergebnisse von allen erzeugen, aber nur, wenn man sich entsprechend reinkniet. Siehe oben.

Mit Notizsoftware habe ich vor ein paar Wochen auch (mal wieder) experimentiert, aber das ist irgendwie auch im x-ten Anlauf nicht so meins. Auch Autorensoftware wie beispielsweise Scrivener gibt mir irgendwie nichts. Am Ende kehre ich doch immer wieder zur guten alten Textverarbeitung zurück.

Für mich sind die Würfel daher jetzt wohl gefallen. Ich habe gestern mal ein paar Stunden meine bisherigen Notizen aus diversen Tools in einem hundsgewöhnlichen Word-File gesammelt. Layout und Formatvorlage angepasst, damit es hübsch aussieht. Und ganz ehrlich: so glücklich war ich mit meinem Weltenbauprojekt schon lange nicht mehr... ;D

Eleazar:

--- Zitat von: Weltengeist am  7.01.2023 | 08:41 ---Ich habe gestern mal ein paar Stunden meine bisherigen Notizen aus diversen Tools in einem hundsgewöhnlichen Word-File gesammelt. Layout und Formatvorlage angepasst, damit es hübsch aussieht. Und ganz ehrlich: so glücklich war ich mit meinem Weltenbauprojekt schon lange nicht mehr... ;D

--- Ende Zitat ---

Mal andersrum: Wenn du ein schickes Weltenbuch hast, wäre eine Einpflegung der Texte und Karten auf World Anvil ein Mehrwert? Weniger für die eigene Gruppe als damit andere darin stöbern könnten.

Weltengeist:

--- Zitat von: Eleazar am 11.01.2023 | 23:01 ---Mal andersrum: Wenn du ein schickes Weltenbuch hast, wäre eine Einpflegung der Texte und Karten auf World Anvil ein Mehrwert? Weniger für die eigene Gruppe als damit andere darin stöbern könnten.

--- Ende Zitat ---

Naja, ich schätze, es hängt einfach davon ab, wie man liest: Ist man eher so der "von Idee zu Idee springen"-Typ? Dann sind Wiki-artige Formate mit vielen Hyperlinks sinnvoll. Oder liest man ohnehin eher Cover to Cover? Dann ist das Buch das Format der Wahl.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln