Autor Thema: "Sunken Castles, Evil Poodles" - Übersetzung deutscher Sagen und Legenden  (Gelesen 23964 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Shadom

  • Gast
eher das hab ich mir in meinem leben nicht getraut glaube ich

Offline Roach

  • Hero
  • *****
  • Forums-Kakerlake
  • Beiträge: 1.064
  • Username: Roach
    • Roachware
äwerst (ist das da nicht "awerst"?)  dürfte wahrscheinlich wirklich aber bedeuten.

Beim „Böhmen Gold“ bin ich mir allerdings nicht so ganz sicher, sind damit nicht eventuell Bäume gemeint? Würde auch zum Ursprungsort der Geschichte besser passen.

Und in der dritten Zeile würde ich vermuten „das habe ich meinem ganzen Leben noch nicht gesehen/erlebt“.
« Letzte Änderung: 10.05.2019 | 14:47 von Roach »

Offline Jürgen Hubert

  • Adventurer
  • ****
  • Weitgereister
  • Beiträge: 614
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jürgen Hubert
    • Sunken Castles, Evil Poodles
Auch eine Möglichkeit, aber gibt es irgendwelche Sprichwörter, die sich auf "Baumgold" beziehen?
Die Arcana Wiki - Inspirationen für Rollenspieler aus der realen Welt

Sunken Castles, Evil Poodles - Übersetzung deutscher Sagen und Legenden ins Englische

Offline Roach

  • Hero
  • *****
  • Forums-Kakerlake
  • Beiträge: 1.064
  • Username: Roach
    • Roachware
(Hier wünschte ich mir fast, wir könnten an einem Tisch sitzen, manche Gedanken lassen sich besser mündlich ausdrücken...)

Oder heißt das eigentlich „Böhm en Gold“? Sprich: jetzt bin ich so alt wie Bäume und Gold (also extrem alt geworden).

Noch ein Gedanke: die Quelle ist ja mecklenburgisch. Ist "tru't" eventuell ein skandinavischer Einfluss? So auf der Basis von truut - siehe https://en.wiktionary.org/wiki/truut , das könnte auch mit dem "erleben" übersetzt werden – laut dem Link geht das eher Richtung „etwas verpassen“.

Offline Huhn

  • Herrin der Wichtel
  • Famous Hero
  • ******
  • Federtier
  • Beiträge: 3.566
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Huhn
Was spricht denn gegen die Übersetzung als böhmisches Gold? In Böhmen wurde Gold gewonnen (sagt Google^^), also ist es doch nicht so unwahrscheinlich, dass das auch gemeint ist?
Links dazu:
https://www.schweizerbart.de/papers/zdgg_alt/detail/54/65882/Das_Goldvorkommen_von_Roudny_in_Bohmen
https://www.naturpark-bayer-wald.de/geo/geschichte/gold/g_seifen.htm

Offline Jürgen Hubert

  • Adventurer
  • ****
  • Weitgereister
  • Beiträge: 614
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jürgen Hubert
    • Sunken Castles, Evil Poodles
(Hier wünschte ich mir fast, wir könnten an einem Tisch sitzen, manche Gedanken lassen sich besser mündlich ausdrücken...)

Ein "Sagen-Stammtisch"? Das hätte was...   ;)

Ansonsten: Bei so alten Geschichten muss man einfach damit rechnen, daß man manche Referenzen nicht mehr versteht. Ein gutes Beispiel ist diese Geschichte: Als der Knecht der Drude zuruft: "Komm heute noch, und hol was zu leihen!" hat das offensichtlich große Konsequenzen - aber als moderne Leser haben wir keine Ahnung, wieso...
Die Arcana Wiki - Inspirationen für Rollenspieler aus der realen Welt

Sunken Castles, Evil Poodles - Übersetzung deutscher Sagen und Legenden ins Englische

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Ein "Sagen-Stammtisch"? Das hätte was...   ;)
Wenn es doch nur ein technisches Hilfsmittel gaebe, dass Leute die nicht physisch am selben Ort sind trotzdem zusammen bringen koennte ;D
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Jürgen Hubert

  • Adventurer
  • ****
  • Weitgereister
  • Beiträge: 614
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jürgen Hubert
    • Sunken Castles, Evil Poodles
Nächste Frage: In dieser Geschichte (aus Lübeck) ist eine Frau mit einem "Lechel Bier" unterwegs. Was bedeutet hier "Lechel"? Ein Krug oder ein kleines Fass könnte hier beides passen...
Die Arcana Wiki - Inspirationen für Rollenspieler aus der realen Welt

Sunken Castles, Evil Poodles - Übersetzung deutscher Sagen und Legenden ins Englische

Offline Der Tod

  • wählt aus!
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.057
  • Username: Der Tod
Nächste Frage: In dieser Geschichte (aus Lübeck) ist eine Frau mit einem "Lechel Bier" unterwegs. Was bedeutet hier "Lechel"? Ein Krug oder ein kleines Fass könnte hier beides passen...
https://mew.uzi.uni-halle.de/artikel/20862

https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4gel

Unter "Lägel" findet man die Antwort.

Offline Jürgen Hubert

  • Adventurer
  • ****
  • Weitgereister
  • Beiträge: 614
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jürgen Hubert
    • Sunken Castles, Evil Poodles
Danke!

Und eine weitere Frage: In der Geschichte "Eine Magd turniert" wird ein "Schnittgergeselle" erwähnt. Ich vermute, "Schnittger" bedeutet "Holzschnitzer". Liege ich damit richtig?
Die Arcana Wiki - Inspirationen für Rollenspieler aus der realen Welt

Sunken Castles, Evil Poodles - Übersetzung deutscher Sagen und Legenden ins Englische

Offline Roach

  • Hero
  • *****
  • Forums-Kakerlake
  • Beiträge: 1.064
  • Username: Roach
    • Roachware
Ein „Schnittger“ lässt sich zwar in etymologisch ableiten vom Schnitzer, also Holzschnitzer, bezeichnete zu Zeiten Arp Schnittgers (des berühmten Orgelbauers) allerdings einen Tischler. Siehe auch die entsprechende Erklärung zu seinem Namen hier auf seiner Wikipedia-Seite. zu seinem Namen

Offline Jürgen Hubert

  • Adventurer
  • ****
  • Weitgereister
  • Beiträge: 614
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jürgen Hubert
    • Sunken Castles, Evil Poodles
Danke!

Zur nächsten Geschichte über den Untergang der Ostsee-Stadt Vineta. Hier gibt es einen Satz... nun, ich verstehe die einzelnen Wörter, aber mich würde sehr interessieren, wie ihr den Satz versteht, bevor ich darüber schreibe:

"Dann nachdem die Einwohner so überaus reich geworden waren, da verfielen sie in die Laster der größten Wollust und Üppigkeit, also daß die Eltern aus reiner Wollust die Kinder mit Semmeln wischten."
Die Arcana Wiki - Inspirationen für Rollenspieler aus der realen Welt

Sunken Castles, Evil Poodles - Übersetzung deutscher Sagen und Legenden ins Englische

Offline Der Tod

  • wählt aus!
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.057
  • Username: Der Tod
Man war so reich, dass man aus Übermut Brötchen benutzte, um den Kindern den Hintern abzuputzen? Also Verschwendung nur weil mans sich leisten kann.

Offline Jürgen Hubert

  • Adventurer
  • ****
  • Weitgereister
  • Beiträge: 614
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jürgen Hubert
    • Sunken Castles, Evil Poodles
Gut... wir sind uns also einig, dass hier kein sexueller Fetisch beschriebenen wird.   <whew>
Die Arcana Wiki - Inspirationen für Rollenspieler aus der realen Welt

Sunken Castles, Evil Poodles - Übersetzung deutscher Sagen und Legenden ins Englische

Offline Jürgen Hubert

  • Adventurer
  • ****
  • Weitgereister
  • Beiträge: 614
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jürgen Hubert
    • Sunken Castles, Evil Poodles
Nächstes Thema: Da ich nicht redundant übersetzen will, habe ich beschlossen diverse existierende, öffentliche Sammlungen mit deutschen Sagen durchzugehen, die ins Englische übersetzt wurde. Teilweise ist es allerdings bei solchen Sagen schwierig, das deutsche Original ausfindig zu machen - und bei manchen habe ich ernste Zweifel, ob es überhaupt ein Original gibt! Viele solcher Sammlungen geben auch keine Quellenangaben an, was die Suche nicht vereinfacht.

Die erste Sammlung, die ich mir vorgenommen habe, ist Folk-lore and Legends: Germany:

The Legend of Paracelsus: Weitestgehend ähnlich mit dieser Geschichte.

The Grey Mare in the Garret: Entspricht der Richmodis-Sage

The Water Spirit: Hat größere Ähnlichkeiten mit "Der Wassermann" in der Grimm-Sammlung, also vermute ich mal daß die Geschichte authentisch ist - sie hat aber größere Abweichungen (zum Beispiel spielt sie am Rhein statt an einem See, und die "Ehefrau" behauptet auch, daß sie freiwillig mitgegangen ist statt entführt wurde). Das Original konnte ich bis jetzt noch nicht identifizieren.

Peter Klaus: Entspricht "Der Ziegenhirt".

The Legend of Rheineck: Hier konnte ich erstmalig kein Äquivalent finden. Weiß hier jemand mehr?

The Cellar of the Old Knights at Kyffhauser: Entspricht Der Ritter-Keller.


Ach ja: Ich bin auch dabei, eine Karte mit diesen ganzen Geschichten zu erstellen - die haben dann auch jeweils einen Link zum deutschen Original (soweit identifizierbar).
Die Arcana Wiki - Inspirationen für Rollenspieler aus der realen Welt

Sunken Castles, Evil Poodles - Übersetzung deutscher Sagen und Legenden ins Englische

Online BBB

  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitforist... leider
  • Beiträge: 3.323
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BBB
So, ehe ich den Thread wieder stundenlang suche: Abo.

Ich hab hier ein Büchlein liegen zu Legenden des Selketals im Harz, wo einige coole Stories drin sind, wie ich finde. Weiß nur nicht ob die frei sind...
Hat wer ne Ahnung wie man das rauskriegt?

BBB
Power Gamer: 33% Butt-Kicker: 21% Tactician: 67% Specialist: 42% Method Actor: 88% Storyteller: 75% Casual Gamer: 42%

Spielt zur Zeit: DSA Briefspiel, sowie 3-6 DSA Larps pro Jahr. Am Tisch: derzeit nix ;D

Würde gern spielen: Altered Carbon, Shadowrun, Cyberpunk, irgendetwas aus diesem Genre... außerdem The Witcher, Nesciamus, Vampire, ... irgendwas

Offline Jürgen Hubert

  • Adventurer
  • ****
  • Weitgereister
  • Beiträge: 614
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jürgen Hubert
    • Sunken Castles, Evil Poodles
So, ehe ich den Thread wieder stundenlang suche: Abo.

Ich hab hier ein Büchlein liegen zu Legenden des Selketals im Harz, wo einige coole Stories drin sind, wie ich finde. Weiß nur nicht ob die frei sind...
Hat wer ne Ahnung wie man das rauskriegt?

BBB

Das ist eine recht komplizierte juristische Frage...

[Disclaimer: I Am Not A Lawyer]

Wenn dieses Buch neueren Datums ist, dann ist der Inhalt des Buches nicht gemeinfrei an sich, da der Autor oder die Autorin wahrscheinlich noch lebt oder zumindest noch nicht 70 Jahre tot ist. Eine Ausnahme besteht, wenn das Buch ein Faksimile eines älteren, gemeinfreien Buches ist.

Ansonsten kann man hoffen, daß das Sagenbuch Quellenangaben hat - ich bevorzuge aus offensichtlichen Gründen Bücher, die das tun, aber leider sind das längst nicht alle. Und manche dieser Quellen sind gemeinfrei. Allerdings scheint es bei solchen Sagensammlungen Usus zu sein, komplette Sagen aus älteren, vergriffenen aber nicht gemeinfreien Sammlungen zu zitieren - ich vermute mal, das geht unter wissenschaftlichen Zitatrecht durch, da man durch Erstellung eines neuen Gesamtwerk nicht mehr reiner Plagiator ist. Aber mich würde die Meinung eines Anwalts dazu interessieren...

Ich würde es eher anders herum aufziehen - wenn man gemeinfreie Sagen finden will, dann sollte man am besten die sehr umfangreiche Liste auf Wikisource verwenden und dann schauen, was es für die bewusste Region so alles an Sagen gibt. Mann kann da immer noch moderne Sagensammlungen für die Recherche verwenden - ich finde es immer noch recht anstrengend, Fraktur-Texte zu lesen...

Ach ja: Hier ist eine juristische Analyse, die schlussfolgert, daß auf Digitalisaten von gemeinfreien Werken kein neues Urheberrecht erhoben werden kann, da das Einscannen ein rein mechanischer Vorgang ohne kreative Mehrarbeit ist. Die diversen "Nutzungsrichtlinien" der diversen Digitalisat-Sammlungen kann man hier also ignorieren - Beschränkungen sind nicht einklagbar.

Zumindest ist das meine Schlussfolgerung - aber nochmal, I Am Not A Lawyer.


Addendum: Diese Frage ist natürlich auch kritisch, da ich meine Übersetzungen unter eine Creative Commons 0-Lizenz stelle - und das dürfte ich natürlich nicht machen, wenn die Originale nicht gemeinfrei sind...
« Letzte Änderung: 30.05.2019 | 08:42 von Jürgen Hubert »
Die Arcana Wiki - Inspirationen für Rollenspieler aus der realen Welt

Sunken Castles, Evil Poodles - Übersetzung deutscher Sagen und Legenden ins Englische

Offline Roach

  • Hero
  • *****
  • Forums-Kakerlake
  • Beiträge: 1.064
  • Username: Roach
    • Roachware
Eine kleine Anmerkung:THer Water Spirit ähnelt zwar KHM 49, aber auch dieses Märchen spiegelt nur volkstümliche Dinge wieder, die die Brüder Grimm seinerzeit sammelten.
Ein wenig finde ich persönlich dahingegen die Ähnlichkeiten zu der Geschichte von der „Edlen Frau von Hahnen und das Wasserweib“ größer. Die Geschichte findet sich im „Sagenbuch von Böhmen und Mähren“ von Dr. Josef Virgil Grohmann, das man in Google Books hier finden kann... :)

Besonders fiel mir auf, dass in der Frau von Hahnen das Wasser geteilt wurde, während bei den Grimms der Wassermann mit einer Rute auf das Wasser schlug und man nicht erfährt, was weiter geschah, weil die Hebamme ihre Augen verbunden bekommen hatte.

Offline Jürgen Hubert

  • Adventurer
  • ****
  • Weitgereister
  • Beiträge: 614
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jürgen Hubert
    • Sunken Castles, Evil Poodles
Meinst Du die hier? Die hat auch Parallelen, aber hier fehlt der Infantizid - und die (werdende) Mutter ist auch nicht menschlich.

Es ist gut möglich, daß "The Water Spirit" ein Amalgam aus verschiedenen anderen Geschichten ist...
Die Arcana Wiki - Inspirationen für Rollenspieler aus der realen Welt

Sunken Castles, Evil Poodles - Übersetzung deutscher Sagen und Legenden ins Englische

Offline Jürgen Hubert

  • Adventurer
  • ****
  • Weitgereister
  • Beiträge: 614
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jürgen Hubert
    • Sunken Castles, Evil Poodles
Nächste Geschichte - "Die Wunderblume auf dem Löbauer Berge", welche auf Seite 188-190 von "Der Sagenschatz des Königsreichs Sachsen. 2. Band, 2. verbesserte und erweiterte Auflage" zu finden ist.

Hier wird einem Jäger, der gerade die Wunderblume gesehen hat, ein Stück schwarzes Pergament mit goldener Inschrift (in Latein) zugeweht. Die Inschrift hat eine Übersetzung, aber ich habe das Gefühl, daß das "schwarze Pergament" selber signifikant sein müsste - das ist bestimmt nichts alltägliches, oder?

Wo wurde schwarzes Pergament sonst noch verwendet - in Sage oder Realität?
Die Arcana Wiki - Inspirationen für Rollenspieler aus der realen Welt

Sunken Castles, Evil Poodles - Übersetzung deutscher Sagen und Legenden ins Englische

Online Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Zusammen mit Sachsen fällt mir da der Koraktor ein, der findet sich auch in der besagten Optik ja nicht nur im Krabat.
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Jürgen Hubert

  • Adventurer
  • ****
  • Weitgereister
  • Beiträge: 614
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jürgen Hubert
    • Sunken Castles, Evil Poodles
"Schatzgräber in Mesenberg" aus "Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg":

- Hier taucht eine "blanke Jungfrau". Was bedeutet hier "blank"? Ich schwanke zwischen "weiß" und "nackt".

- Einer der Schatzgräber sagt dann zu ihr: "Redanz, grip, grip!" Was soll das heißen?
Die Arcana Wiki - Inspirationen für Rollenspieler aus der realen Welt

Sunken Castles, Evil Poodles - Übersetzung deutscher Sagen und Legenden ins Englische

Offline Jürgen Hubert

  • Adventurer
  • ****
  • Weitgereister
  • Beiträge: 614
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jürgen Hubert
    • Sunken Castles, Evil Poodles
In Mecklenburgische Sagen von Friedrich Studemund gibt es auf Seite 5ff die Sage über Rhetra, ein (angebliches) heidnisches Kultzentrum. Dies soll bei Prillwitz gelegen sein, aber der folgende Satz (Seite 5/6) macht mich stutzig:

"Die Straße [vom Osttor] ging nach dem Meer, welches einen fürchterlichen Anblick gab."

Aber die Ostsee ist ca. 75 km weit von Prillwitz gemeint. Könnte damit einer der beiden Seen - der Lieps oder der Tollensesee - gemeint sein? Und wenn ja, was könnte an denen so "fürchterlich" sein?
Die Arcana Wiki - Inspirationen für Rollenspieler aus der realen Welt

Sunken Castles, Evil Poodles - Übersetzung deutscher Sagen und Legenden ins Englische

Online BBB

  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitforist... leider
  • Beiträge: 3.323
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BBB
So, hab mein Sagenbüchlein gefunden: Sagen vom Selketal.
Gibt es sogar online zu kaufen:

https://www.amazon.de/Sagen-Selketal-SELKETAL-Korf-Giegold/dp/B0181X3ZEU/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=sagen+vom+selketal&qid=1560176570&s=gateway&sr=8-2

Das Buch beinhaltet ein Quellenverzeichnis, leider ist nicht jede Sage einer der Quellen zugeordnet, sodass ich nicht überprüfen kann, wie alt die einzelnen Sagen sind. Aber vielleicht ist es ja einen Blick wert. Bzw., wenn es dir hilft, kann ich auch mal im Quellenverzeichnis schauen, welche davon so alt sind, dass sie gemeinfrei sein müssten, und dann hier reinstellen.

BBB

Power Gamer: 33% Butt-Kicker: 21% Tactician: 67% Specialist: 42% Method Actor: 88% Storyteller: 75% Casual Gamer: 42%

Spielt zur Zeit: DSA Briefspiel, sowie 3-6 DSA Larps pro Jahr. Am Tisch: derzeit nix ;D

Würde gern spielen: Altered Carbon, Shadowrun, Cyberpunk, irgendetwas aus diesem Genre... außerdem The Witcher, Nesciamus, Vampire, ... irgendwas

Offline Jürgen Hubert

  • Adventurer
  • ****
  • Weitgereister
  • Beiträge: 614
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jürgen Hubert
    • Sunken Castles, Evil Poodles
So, hab mein Sagenbüchlein gefunden: Sagen vom Selketal.
Gibt es sogar online zu kaufen:

https://www.amazon.de/Sagen-Selketal-SELKETAL-Korf-Giegold/dp/B0181X3ZEU/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=sagen+vom+selketal&qid=1560176570&s=gateway&sr=8-2

Das Buch beinhaltet ein Quellenverzeichnis, leider ist nicht jede Sage einer der Quellen zugeordnet, sodass ich nicht überprüfen kann, wie alt die einzelnen Sagen sind. Aber vielleicht ist es ja einen Blick wert. Bzw., wenn es dir hilft, kann ich auch mal im Quellenverzeichnis schauen, welche davon so alt sind, dass sie gemeinfrei sein müssten, und dann hier reinstellen.

BBB

Danke für die Infos!

Interessant ist für mich vor allem, wie viele der Quellen aus dem 19. Jahrhundert stammen - die sind höchstwahrscheinlich gemeinfrei.

Ansonsten sind Sagenbände für mich natürlich grundsätzlich interessant, aber da hat man immer die Qual der Wahl, welche man aka nächstes kaufen soll. Ich kaufe sie meistes, wenn ich die Gegend besuche...
Die Arcana Wiki - Inspirationen für Rollenspieler aus der realen Welt

Sunken Castles, Evil Poodles - Übersetzung deutscher Sagen und Legenden ins Englische