Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Google Plus wird eingestellt

<< < (5/11) > >>

YY:

--- Zitat von: Deep_Impact am  9.10.2018 | 16:47 ---Ist der Betreiber/Gründer einer Community nicht im gleichen Maße verantwortlich für die Wahrung von Recht und Ordnung?

--- Ende Zitat ---

Das ist ja nur ein Aspekt von Moderation.

JollyOrc:

--- Zitat von: Deep_Impact am  9.10.2018 | 16:47 ---Ja, ist das so? Ist der Betreiber/Gründer einer Community nicht im gleichen Maße verantwortlich für die Wahrung von Recht und Ordnung? Kann oft nach Lust und Laune löschen.

Der große Unterschied: es kommt nicht einfach jemand, der das soziale Netzwerk dichtmacht... Oder doch? :D

--- Ende Zitat ---

Nein, der Unterschied ist ja schon vorher:

Einem Forum, einer Community trete ich bewusst bei, um über die dortigen Themen mit den dort vorhandenen Regeln zu diskutieren bzw. Neuigkeiten einzustellen. Dabei unterwirft man sich eben als "Masse" den Regeln der "Moderatoren".

Social Media haben zwar natürlich Plattform-Eigner, die treten aber so weit wie irgend möglich in den Hintergrund. Stattdessen agieren alle für sich selbst. Idealerweise betrifft das dann auch die Moderation - ich bestimme, wie und wer welche Kommentare zu meinem Beitrag einstellt. Passt Dir nicht? Mache Deinen eigenen Beitrag. Dazu kann ich dann auswählen, von wem ich Beiträge sehen will, oder welche Beitragskategorien, und ggfs. auch bestimmen, wer meine Beiträge sehen darf oder nicht.

Foren oder Communities geben eine Menge von diesen Hoheiten an die Gruppenregeln ab. Kann toll sein, will ich aber nicht immer.

YY:

--- Zitat von: JollyOrc am  9.10.2018 | 16:59 ---Social Media haben zwar natürlich Plattform-Eigner, die treten aber so weit wie irgend möglich in den Hintergrund.

--- Ende Zitat ---

Wenn das erst mal das Thema Beschwerde an Betreiber/Plattform-Eigner u.Ä. erreicht hat, wird es schnell deutlich frustrierender als in einem "normalen" Forum.
 

JollyOrc:

--- Zitat von: YY am  9.10.2018 | 17:05 ---Wenn das erst mal das Thema Beschwerde an Betreiber/Plattform-Eigner u.Ä. erreicht hat, wird es schnell deutlich frustrierender als in einem "normalen" Forum.

--- Ende Zitat ---

DAS hängt halt hauptsächlich davon ab, welches Publikum sich auf der Plattform findet, wie das organisiert ist, was für generelle Bann- und Moderationsmöglichkeiten es gibt, etc. Und ich sage ja nicht, dass das die einzig richtige Möglichkeit ist.

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Kardohan am  8.10.2018 | 22:31 ---Es ist schade, aber es schon von Beginn an nur eine Frage der Zeit.

--- Ende Zitat ---
War Google+ nicht sowieso schon der 2. Versuch der im ersten Anlauf untergegangenen "Google Wave"?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln