Medien & Phantastik > Sehen

Sabrina - The Teenage ...nee Moment... Chilling Adventures of!

<< < (3/27) > >>

Grimtooth's Little Sister:
Wenn das mit Riverdale zusammenhängt muss ichs wohl gucken  ;D

Samael:

--- Zitat von: Jiba am 29.10.2018 | 21:52 ---Nope. Auch so zwischendurch mal.

Das war eine der besten Folgen bislang! Regelrecht "faustisch", in jedem Sinne. Wie im Theater.  :d

Jetzt mit Folge 7 ist vor auch mal richtig Fahrt in die Serie gekommen - sehr viele Enthüllungen auf einmal. Ich freue mich sogar auf die Schlussepisoden.

--- Ende Zitat ---

Ich habe wie gesagt nur die erste Folge gesehen. Da bin ich ziemlich sicher dass es immer bei Magie oder Übernatürlich-Unheimlichem unscharf wurde. Nie bei „mundanen“ Szenen.

Niniane:
Ich habe die ersten zwei Folgen gesehen und bin mir noch nicht sicher, ob ich die Serie mag. Ich finde es gut, dass man sich mit aktuellen Thematiken auseinandersetzt, aber das ist mir teilweise zu sehr "In your face".

Die Hauptdarstellerin gefällt mir irgendwie nicht, der Funke springt nicht über. Die ist mir zu "gut" in allem, was sie tut, ich finde sie hart an der Mary-Sue (damit bin ich auch nicht alleine, wie ich gestern festgestellt habe: https://io9.gizmodo.com/6-things-we-liked-about-the-first-season-of-chilling-ad-1829974451 (Achtung, Spoiler!))

Die Nebenrollen dagegen: Großartige Besetzung, kann Miranda Otto bitte mehr Screentime bekommen? Die Rolle steht ihr auch wesentlich besser als Eowyn :D

Den Cousin als Salem-Ersatz finde ich ganz spannend, zumal ich in der ersten Folge seine Rolle noch nicht so ganz geblickt habe. Die sprechende Katze war natürlich ein Highlight im Original, aber ich glaube, 2018 würde diese Puppe niemanden mehr hinterm Ofen vorlocken.

Die Unschärfe fand ich auch nervig. Ich habe als Zuschauer ja noch gar nicht gemerkt, dass es jetzt gruselig wird bei der unheilvollen Musik, dem dunklen Wald und dem Nebel  ::)

Achja, und zum guten Schluss eine Frage, weil ich da anscheinend schon halb geschlafen habe:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Wer war denn dieser Luke, der plötzlich bei Cosmo im Zimmer stand, bzw. wo kam der her? Hatte der was mit dem Toten zu tun?

Talasha:

--- Zitat von: Niniane am 30.10.2018 | 13:13 ---


Die Nebenrollen dagegen: Großartige Besetzung, kann Miranda Otto bitte mehr Screentime bekommen? Die Rolle steht ihr auch wesentlich besser als Eowyn :D


--- Ende Zitat ---
Holy Shit, das ist Eowyn? Meine Güte das ist ja auch schon wieder 15 Jahre Her. Ja, die Frau brilliert in ihrer ROlle.

First Orko:

--- Zitat von: Niniane am 30.10.2018 | 13:13 ---Ich finde es gut, dass man sich mit aktuellen Thematiken auseinandersetzt, aber das ist mir teilweise zu sehr "In your face".

Die Hauptdarstellerin gefällt mir irgendwie nicht, der Funke springt nicht über.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Wer war denn dieser Luke, der plötzlich bei Cosmo im Zimmer stand, bzw. wo kam der her? Hatte der was mit dem Toten zu tun?
--- Ende Zitat ---

Nach der ersten Folge war ich _sehr_ angetan, nun nach E3 geht die Begeisterung ein wenig zurück und weicht einem nüchternen Blick - aus genau den Gründen, die du nennst.

So richtig warm werde ich mit der Figur Sabrina auch nicht. Mir erscheint sie irgendwie... etwas schnippisch-aggresiv-naiv..? Einerseits soll sie das arme Halbblut sein, was zwischen den Stühlen steht. Aber dann reißt sie wieder Aktionen wo man denkt: Du kannst es doch! Andererseits ist sie dabei immer auf Hilfe angewiesen. D.h. sie zieht ihr Selbstbewußtsein daraus, dass im Notfall immer sinngemäß ihren "großen Bruder" (Cousin, Tante....) ruft..?
Irgendwie habe ich das Gefühl, man möchte hier eine Ein-bißchen-wie-Buffy-aber-ganz-anders-Figur entwickeln. Dazu fehlt m.E. aber noch etwas, zum Beispiel: Das Verhältnis zu ihrer Gang...

..und damit komme ich zu Punkt zwei: Die funktioniert m.E. so gar nicht! Zum einen finde ich die Stereotypen (natürlich _müssen_ die Frauenrechtlerinnen eine Hexe mit einer farbigen und einer androgynen Freundin sein! ::) auch etwas übertrieben. Aber vermutlich muss das für die Amis so explizit dargestellt werden. Zum Anderen vermisse ich sowas wie Chemie zwischen Sabrina und den beiden. Da finde ich ihre Beziehung zu Harvey noch überzeugender. Dass die ihre "Anker" zur sterblichen Welt darstellen ist für mich aktuell nicht ganz nachvollziehbar.

Dafür finde ich den ganzen Strang um den Teufel, den Kult und das okkulte Drumherum sehr stark. Und die Figuren haben zumindest Potential, ich hoffe das wird auch langsam mal genutzt!


@Spoiler:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Der war auf der Beerdigung von dem "freien" Warlock mit dem Echsen-Vertrauten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln