Autor Thema: Warum Vorbereitung wichtig ist  (Gelesen 13037 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Warum Vorbereitung wichtig ist
« Antwort #50 am: 30.11.2018 | 09:07 »
Bei mir habe ich eine sehr lange Vorbereitungszeit zu beginn einer Kampagne/ eines Kapitels. Dann während der Abenteuer selbst kann ich viel anhand der Vorarbeit beantworten, muss nur noch zwischen den Runden die Orte spezifizieren (Karten, NPCs).

Ist bei mir größtenteils auch so. Ich würde sagen, dass 70% der Arbeit vor dein einzelnen Kampagnenabschnitten läuft. Danach habe ich dann genug Werkzeug an der Hand, um die Spieltage mit relativ wenig Aufwand zu betreiben und ich kann dadurch besser improvisieren.
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Der Läuterer

  • Mythos
  • ********
  • Adjektivator des Grauens
  • Beiträge: 8.700
  • Username: Der Läuterer
Re: Warum Vorbereitung wichtig ist
« Antwort #51 am: 30.11.2018 | 09:11 »
Suchtest Du das Wort 'Synergie'?
Power Gamer: 38% | Butt-Kicker: 8% | Tactician: 67% | Specialist: 38%
        Method Actor: 96% | Storyteller: 83% | Casual Gamer: 13%

Nur wenige Menschen sind stark genug, um die Wahrheit zu sagen und die Wahrheit zu hören.
- Luc de Clapiers Marquis de Vauvenargues -

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Warum Vorbereitung wichtig ist
« Antwort #52 am: 30.11.2018 | 09:21 »
Spieler die sich extra vorbereiten?
Echt jetzt? ;D
Macht doch in der Praxis  kein 🐖!
Ok man schreibt im Abenteuer mit. Reicht aber wenn das einer in der Gruppe gemacht hat.
Vor der Sitzung fasst einer nochmal kurz zusammen, was das letzte Mal passiert ist.
(Das kann zur Not auch der SL sein)
Und Los gehts.
Der Rest im Spiel ist Improtheater.
(Das gibt es im Reallife auch. -Benötigt weder Text noch Drehbuch )
Die Rolle der Figur kennt der Spieler selbst. Er hat sie erfunden und weiß wie die Figur tickt.
Alles was er im Spiel tun muss, ist in Rolle entscheiden,  handeln oder reagieren.

Wenn es um wichtige Entscheidungen für die Figur  geht, oder um eine verzwickte Situation, grübel ich auch bis zur nächsten Sitzung nach, machen alle Spieler, die ich kenne.
Aber sonst lässt man die Dinge doch eher auf sich zukommen.

Ein SL hat idR. tausend Rollen, plus Plot, plus Weltbeschreibung, und und und. Das ist eine andere Nummer.
« Letzte Änderung: 30.11.2018 | 09:30 von Issi »

Online bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Warum Vorbereitung wichtig ist
« Antwort #53 am: 30.11.2018 | 09:33 »
Zitat
Spieler die sich extra vorbereiten?
Echt jetzt? ;D
Macht doch in der Praxis  keine Sau!

Bei dir vielleicht. Bei mir schon. Ich als SL fordere das auch ein.
Ich bin übrigens der Meinung das dies zu einem besseren Spielgefühl führt.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Warum Vorbereitung wichtig ist
« Antwort #54 am: 30.11.2018 | 09:36 »
Bei dir vielleicht. Bei mir schon. Ich als SL fordere das auch ein.
Ich bin übrigens der Meinung das dies zu einem besseren Spielgefühl führt.
Wie bereiten sich denn deine Spieler konkret vor?
Die Erklärung biste mir jetzt aber schon schuldig.

Und sag jetzt nicht, dass sie ihre Rolle mit Text vor dem Spiegel üben müssen!  ;D

Edit.
Falls du mal wieder nicht antwortest, muss ich wohl raten:

Erwartest Du eventuell das jeder in der Gruppe ein Spiel Protokoll führt, dieses bis zur nächsten Sitzung nochmal sauber zusammen schreibt und lernt?(Damit sie -?dir quasi  sagen können, was als Letztes passiert ist. )
Oder... spielt ihr das Spiel so, dass sich deine Spieler ihr Setting teilweise  selbst ausdenken ?

(Ich würde ja gerne verstehen, warum es für deinen Spielstil notwendig ist, aber dafür müsstest du das etwas ausführen )
« Letzte Änderung: 30.11.2018 | 09:53 von Issi »

Deep_Impact

  • Gast
Re: Warum Vorbereitung wichtig ist
« Antwort #55 am: 30.11.2018 | 09:50 »
Settinginformationen lesen, Grundwissen über Länder, Sitten, Götter und so weiter.

Ich finde das als SL unendlich1 anstrengend, wenn ich immer sagen muss: "Vor euch steht ein XYZ (kurzer Exkurs, was das ist und welche Bedeutung das in der Spielwelt hat), der euch einem festen Händedruck begrüßt (kurzer Exkurs, warum das ungewöhnlich ist)...."

Spieler müssen nicht alles lesen, aber eine Grundlage muss es geben, damit wir in einer gemeinsamen Phantasiewelt mit definierten Grenzen spielen können.

Natürlich habe ich auch schon Heartbreaker gesehen, die einen Umfang habe, dass die Nationalbibliothek wegen überfüllen schließen würde. Aber das meine ich nicht, sondern vielleicht mal 20-40 Seiten lesen. Und dazu die eigenen Spezialgebiete.

1 Mimimi!

Noir

  • Gast
Re: Warum Vorbereitung wichtig ist
« Antwort #56 am: 30.11.2018 | 09:56 »
Das was Deep_Impact sagt. Findet leider so gut wie nie statt. Zumindest in meinen Gruppen bisher. Mit Glück ist einer so heiß aufs Spiel, dass er das macht ... alle anderen sind einfach nur zum bespaßen da. Und das meine ich nicht einmal böse. Das Spiel funktioniert für die Leute so. Und ich kann mich damit arrangieren. Muss ich, wenn ich überhaupt spielen will ;)

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Warum Vorbereitung wichtig ist
« Antwort #57 am: 30.11.2018 | 09:57 »
Die Rolle der Figur kennt der Spieler selbst. Er hat sie erfunden und weiß wie die Figur tickt.
Alles was er im Spiel tun muss, ist in Rolle entscheiden,  handeln oder reagieren.
Und Zack! Der Spieler hat seine Rolle vorbereitet und ist damit vorbereitet!
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Warum Vorbereitung wichtig ist
« Antwort #58 am: 30.11.2018 | 10:05 »
Settinginformationen lesen, Grundwissen über Länder, Sitten, Götter und so weiter.

Ich finde das als SL unendlich1 anstrengend, wenn ich immer sagen muss: "Vor euch steht ein XYZ (kurzer Exkurs, was das ist und welche Bedeutung das in der Spielwelt hat), der euch einem festen Händedruck begrüßt (kurzer Exkurs, warum das ungewöhnlich ist)...."

Spieler müssen nicht alles lesen, aber eine Grundlage muss es geben, damit wir in einer gemeinsamen Phantasiewelt mit definierten Grenzen spielen können.

Natürlich habe ich auch schon Heartbreaker gesehen, die einen Umfang habe, dass die Nationalbibliothek wegen überfüllen schließen würde. Aber das meine ich nicht, sondern vielleicht mal 20-40 Seiten lesen. Und dazu die eigenen Spezialgebiete.

1 Mimimi!
Ah OK. Dankeschön für die Erklärung ! :)
Für den eigenen SC machen Spieler doch idR. schon bei der Figurenerschaffung.
Quasi nachlesen, was für einen Typ sie spielen.

MEn. können sich Spieler zwar auch in das ganze Setting einlesen. (Machen bei uns auch manche.)
Aber so eine Welt lässt sich auch ganz gut über das Spiel selbst kennenlernen. Ich glaube, das schimpft sich "Erkundung".
Ne grobe Beschreibung muss am Anfang klar da sein.
Zur Orientierung. Aber Detailwissen ergibt sich,  zumindest mEn. auch oft mit der Zeit.

Online bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Warum Vorbereitung wichtig ist
« Antwort #59 am: 30.11.2018 | 10:06 »
Zitat
Falls du mal wieder nicht antwortest, muss ich wohl raten:

Kannst du mal ein Beispiel bringen wann ich nicht geantwortet habe. Ansonsten ziehe ich meine Konsequenzen daraus. 

Zur Vorbereitung als Beispiel:

Die SC kommen in eine Stadt in der gerade ein Fest abgehalten wird. Wie sieht das Fest aus? Was ist vielleicht verboten? Was wid gefeiert? Trifft man vielleicht auf einen NSC den man schon vorher kennen gelernt hat? Wie lange dauert das Fest? Passiert auf dem Fest etwas Unvorgesehenes?
Das sind alles Fragen die die Spieler selbst vorbereiten können und auch sollen. Nur weil du bisher noch auf keine Gruppe getroffen bist die das so macht, die Schlussfolgerung zu ziehen das es die nicht gibt finde ich Mutig. Aus Zeitgründen ist das für mich gar nicht anders Möglich (ich bin in 4 Gruppen die SL und habe ca. 2-3 Termine in der Woche).

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Warum Vorbereitung wichtig ist
« Antwort #60 am: 30.11.2018 | 10:12 »
Und Zack! Der Spieler hat seine Rolle vorbereitet und ist damit vorbereitet!
Ja eben.
Jetzt erzählt mir nicht, dass es SPL gibt, die ihre eigene Rolle nicht kennen. .... wtf?
Am Anfang Ok. Da kann das sein. Aber nach ein paar Sitzungen sitzt die doch idR.
Zumindest "wie will ich sie spielen?"

Was halt ein Knackpunkt sein könnte, wären Regeln.
Was kann sie? Wie wende ich das an?
Das würde mich auch nerven, wenn SPL das nach unzähligen Abenteuern immer noch nicht interessiert.

Hatte ich zum Glück noch nicht.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Warum Vorbereitung wichtig ist
« Antwort #61 am: 30.11.2018 | 10:21 »
Ja eben.
Jetzt erzählt mir nicht, dass es SPL gibt, die ihre eigene Rolle nicht kennen. .... wtf?
Ich brauche das nicht. Du hast behauptet Spieler würden sich nicht vorbereiten. Also eigentlich musst Du mir erklären wie Du auf solche Ideen kommst bzw.wieso Du der Meinung bist Charaktererstellung und in die Rolle einfinden keine Vorbereitung wäre.
« Letzte Änderung: 30.11.2018 | 10:23 von 6 »
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Noir

  • Gast
Re: Warum Vorbereitung wichtig ist
« Antwort #62 am: 30.11.2018 | 10:25 »
Jetzt erzählt mir nicht, dass es SPL gibt, die ihre eigene Rolle nicht kennen. .... wtf?

Das kommt jetzt grundsätzlich auf die Definition von "Rolle nicht kennen" an. Aber ich denke schon, dass es viele Spieler gibt, die so sind. Meine Freundin zum Beispiel interessiert sich für ihre Rolle eigentlich gar nicht. Die mag die Geschichte, die erzählt wird und findet "Monster umwürfeln" geil. Für sie macht es vermutlich überhaupt keinen Unterschied, ob sie eine Runde Zombicide oder eine Runde D&D spielt. Wenn man sie fragt was sie spielen will - egal in welchem Spiel oder Rollenspiel - dann antwortet sie immer das gleiche: "Was mit ner großen Axt." oder "Einer der draufhauen kann."

Regeln kann sie nicht. Lernt sie während des Spiels. Die verinnerlicht sie sehr schnell und kann sie dann am Spieltag selbst auch anwenden. Aber man kann sich sicher sein, dass sie die Hälfte davon beim nächsten Spieltag schon wieder vergessen hat.

Das ist schon schade.

Aber sie mag es mit dabei zu sein und sie mag die Zeit mit mir und mit den Freunden und am Tisch selbst ist sie dann mitunter auch ein Gewinn. Sitzt also nicht nur da und sagt nichts ... sie macht schon mit ... aber eher als sie selbst ... und nicht als Rolle.

Ich glaube schon, dass es viele solcher Spieler gibt. Da muss man dann als Spielleiter eben entscheiden, was einem wichtiger ist.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Warum Vorbereitung wichtig ist
« Antwort #63 am: 30.11.2018 | 10:25 »

Zur Vorbereitung als Beispiel:

Die SC kommen in eine Stadt in der gerade ein Fest abgehalten wird. Wie sieht das Fest aus? Was ist vielleicht verboten? Was wid gefeiert? Trifft man vielleicht auf einen NSC den man schon vorher kennen gelernt hat? Wie lange dauert das Fest? Passiert auf dem Fest etwas Unvorgesehenes?
Das sind alles Fragen die die Spieler selbst vorbereiten können und auch sollen. Nur weil du bisher noch auf keine Gruppe getroffen bist die das so macht, die Schlussfolgerung zu ziehen das es die nicht gibt finde ich Mutig. Aus Zeitgründen ist das für mich gar nicht anders Möglich (ich bin in 4 Gruppen die SL und habe ca. 2-3 Termine in der Woche).
Erstmal Danke, für die ausführliche Erklärung.
So verstehe ich dich besser. Und so etwas Ähnliches hatte ich auch erwartet.
Aus meiner Sicht machen deine Spieler hier viele Dinge, die klassischerweise der SL macht.
Ohne diese Erklärung für deine Antwort, hätte man das nämlich nur schwer einordnen können.
Jetzt kann ich das.
Und verzeih mir bitte die kleine Provokation.
Aber "Ich mach das anders" (Erklärung fehlt) - ist für mich keine vollständige Kommunikation.


Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Warum Vorbereitung wichtig ist
« Antwort #64 am: 30.11.2018 | 10:31 »
Ich brauche das nicht. Du hast behauptet Spieler würden sich nicht vorbereiten. Also eigentlich musst Du mir erklären wie Du auf solche Ideen kommst bzw.wieso Du der Meinung bist Charaktererstellung und in die Rolle einfinden keine Vorbereitung wäre.
Lassen wir die Wortspielchen.
Ich mag den Strang des Lords nicht unnötig strapazieren.
Daher nur kurz:Nach meinem Empfinden würde ich einen Charaktereinstieg von normaler, routinemässiger Vorbereitung abgrenzen wollen. :)

Luxferre

  • Gast
Re: Warum Vorbereitung wichtig ist
« Antwort #65 am: 30.11.2018 | 10:34 »
Ich habe nichts gegen Vorbereitung solange sie nicht ins harte Eisebahnfahren abdriftet. Ich habe schon so einige SL "genießen" dürfen die rechts und links ihrer Vorbereitung nichts zugelassen haben.

+

Es gibt viele Fälle, wo Improvisation durch gute Vorbereitung erst möglich wird ...

Zu beidem +1  :d

Für mich als SL bedeutet Vorbereitung:

- ich kenne mein Setting!

- Settinginformationen aufbereiten und planen, diese zu gegebener Zeit zu verteilen
- Plothooks ausdenken, sammeln und aggregieren
- Plotpoints aufbauen und dabei offen bleiben für den vielen Input der werten Spielerschaft
- NSC vorbereiten (und dabei keine Mary Sues erschaffen!) -> Plotrelevanz, Motivation, Wesenszüge, erste grobe Werte
- Gegnerwerte vorbereiten (unmittelbare Gegner, aber auch schon spätere ... spart dann Zeit)
- kleinere Schienen legen, auf denen die Reise der SC an Fahrt gewinnen kann (persönliche Einbindung der SC Hintergründe mit Vorgabe einer klaren Richtung, in die sich das entwickeln wird)

Improvisation passiert dann im Spiel. Ich verknüpfe meine Ideen mit denen der Spieler und lass dann laufen. Dafür bereite ich wirklich viel vor (nnenen wir es mal "viel Kontext"), weil ich natürlich spontan auch ungeplante NSC auftauchen lassen könnte, diese brauchen aber eine gewisse Plausibilität und eine konkrete Einbindung in den Gesamtkontext. Wenn ich ein Setting, das Abenteuer und das Spiel komplett improvisiere, dann kann das nicht klappen. Und ich bin mal so frei zu behaupten, dass SL, die nur den gröbsten Rahmen abstecken und darin frei und wild herumspontaneisieren das nicht für meine Ansprüche ausreichend auf die Reihe bekommen.
« Letzte Änderung: 30.11.2018 | 10:37 von Luxferre »

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Warum Vorbereitung wichtig ist
« Antwort #66 am: 30.11.2018 | 10:40 »
Lassen wir die Wortspielchen.
Ich mag den Strang des Lords nicht unnötig strapazieren.
Daher nur kurz:Nach meinem Empfinden würde ich einen Charaktereinstieg von normaler, routinemässiger Vorbereitung abgrenzen wollen. :)
Aber hier im Thread wird genau diese Abgrenzung auf SL-Seite negiert. Gerade Worldbuilding mit samt Relationmaps und NSC-Erstellung wird dabei als fundamentale Grundausstattung auf SL-Seite hier im Thread gepriesen. Warum sollte daher die Vorbereitung des eigenen Charakters als wichtigstes Werkzeug der Spieler da abgegrenzt werden?
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Warum Vorbereitung wichtig ist
« Antwort #67 am: 30.11.2018 | 10:44 »
@
Data
Das ist ja Causual Gaming in Reinkultur!  :D
(Fände ich jetzt nicht schlimm)

Wenn die Runde ausschließlich aus CG bestehen würde, dann könnte es da vermutlich  eher ein Problem geben.

Deep_Impact

  • Gast
Re: Warum Vorbereitung wichtig ist
« Antwort #68 am: 30.11.2018 | 10:45 »
Für den eigenen SC machen Spieler doch idR. schon bei der Figurenerschaffung.

Ja? Ist das so? Wenn man den Spielern das Regelwerk und Settingbände überlässt, wird vielleicht der eine oder ander tun. Aber ich glaube, dass etliche sich auch anhand der Features und des ersten Eindrucks entscheiden.

Hier kommt natürlich ein starker Unterschied, ob ich Fate oder D&D4 bzw. ein generisches EDO-Fantasysetting oder ein exotisches Nischesgenre mit Twist spiele.

Ich schließe mich da nicht aus: Früher habe ich mich da auch mehr mit beschäftigt, jetzt ist es oftmals so, dass ich sage: Erstmal schauen, ob es mir zusagt und dann beschäftige ich mich mit den Details.

Nein, für mich stimmt das eigentlich nicht.... Aber mehr erwarte ich von keinem Spieler.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Warum Vorbereitung wichtig ist
« Antwort #69 am: 30.11.2018 | 10:55 »
Aber hier im Thread wird genau diese Abgrenzung auf SL-Seite negiert. Gerade Worldbuilding mit samt Relationmaps und NSC-Erstellung wird dabei als fundamentale Grundausstattung auf SL-Seite hier im Thread gepriesen. Warum sollte daher die Vorbereitung des eigenen Charakters als wichtigstes Werkzeug der Spieler da abgegrenzt werden?
Der Einstieg in einen Charakter  (Wer ist er?  Wie ist er?  Was ist sein Hintergrund  etc.? ) ist für den SPL selbstverstaendlich Vorbereitung , nur keine routinemässige.
Das muss er sich  nicht immer wieder vor jedem Abenteuer jeder Kampagne immer wieder neu ausdenken.
Darum ging es mir.




Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Warum Vorbereitung wichtig ist
« Antwort #70 am: 30.11.2018 | 11:01 »
Der Einstieg in einen Charakter  (Wer ist er?  Wie ist er?  Was ist sein Hintergrund  etc.? ) ist für den SPL selbstverstaendlich Vorbereitung , nur keine routinemässige.
Das muss er sich  nicht immer wieder vor jedem Abenteuer jeder Kampagne immer wieder neu ausdenken.
Darum ging es mir.
Worldbuilding und NSC-Erstellung mit samt Relationmaps brauchst auch nicht vor jedem Abenteuer machen. Aber um uA genau diese Vorbereitung geht es hier im Thread.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.280
  • Username: nobody@home
Re: Warum Vorbereitung wichtig ist
« Antwort #71 am: 30.11.2018 | 11:05 »
Der Einstieg in einen Charakter  (Wer ist er?  Wie ist er?  Was ist sein Hintergrund  etc.? ) ist für den SPL selbstverstaendlich Vorbereitung , nur keine routinemässige.
Das muss er sich  nicht immer wieder vor jedem Abenteuer jeder Kampagne immer wieder neu ausdenken.
Darum ging es mir.

Nun, auch die Spielleitung muß nicht vor jedem Abenteuer das komplette Setting von Grund auf neu erfinden. ;)

Aber ein entsprechendes Gegenstück an "Dazwischen-Vorbereitung" kann man mMn durchaus auch von den Spielern erwarten. Und sei's bloß, daß sie die letzte Sitzung noch mal in Ruhe Revue passieren lassen und sich überlegen, wie sich diese letzten Erlebnisse auf ihren Charakter auswirken könnten.

Und dann gibt's daneben auch noch den Spielertyp "ich bastle mir erst mal eine Werte- und Ausrüstungssammlung zusammen, Persönlichkeit folgt später, legen wir erst mal los". Der kann dann natürlich schlecht gleichzeitig behaupten, daß sein Charakter nach der allerersten Erschaffungssitzung wirklich schon fertig wäre... 8]

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Warum Vorbereitung wichtig ist
« Antwort #72 am: 30.11.2018 | 11:07 »
Ja? Ist das so? Wenn man den Spielern das Regelwerk und Settingbände überlässt, wird vielleicht der eine oder ander tun.
Hm  Ok,  verstehe glaube ich, was du meinst.
Es gibt auch Spieler die lesen nicht gerne oder haben nicht so viel Zeit dazu.
Ich habe mir deshalb angewöhnt, den Spielern mündlich grobe Infos zu ihrem Figuren Typ zu geben. Oder am Anfang Fragen zu beantworten. Machen die meisten SL die ich kenne. Oder die Infos aufzubereiten a la : Hier lies mal diese kurzen Abschnitt, da steht das wichtigste drin.

Problem:Nicht jeder Spieler kauft sich gleich sämtliche Settingsbeschreibungen. Als SL hat man die eher verfügbar..

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Warum Vorbereitung wichtig ist
« Antwort #73 am: 30.11.2018 | 11:19 »
Worldbuilding und NSC-Erstellung mit samt Relationmaps brauchst auch nicht vor jedem Abenteuer machen. Aber um uA genau diese Vorbereitung geht es hier im Thread.
Nicht vor jeder Sitzung. Bzw. innerhalb  derselben Kampagne. Klar, da gebe ich dir Recht. Da profitiert man von dem was man vorbereitet hat.
Aber sobald die Gruppe reist, sich die Örtlichkeiten, NSC und Plots ändern, muss der SL wieder neu Arbeit reinstecken.
Und Worldbuilden.

Wenn eine Figur vom 1 in den 6 Grad gespielt wurde,  hat sich der Spieler einmal ihren Hintergrund ausgedacht, und zwischenzeitlich vielleicht hier und da kleine Veränderungen vorgenommen.
In der Zwischenzeit hat der SL vielleicht ganze Städte und Dörfer bevölkert, Landstriche geformt, Politische Situationen entworfen etc.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Warum Vorbereitung wichtig ist
« Antwort #74 am: 30.11.2018 | 11:34 »
Nicht vor jeder Sitzung. Bzw. innerhalb  derselben Kampagne. Klar, da gebe ich dir Recht. Da profitiert man von dem was man vorbereitet hat.
Aber sobald die Gruppe reist, sich die Örtlichkeiten, NSC und Plots ändern, muss der SL wieder neu Arbeit reinstecken.
Und Worldbuilden.
Es sei denn auch das hätte er bereits gemacht. Btw. Von Plot war nicht die Rede. Wenn Du das Eingangsposting nochmal liest, siehst Du, dass Vermi von den Vorzügen der Vorbereitung zur Plotentwicklung spricht. also der Vorteil der Vorbereitung, um überhaupt einen passenden Plot oder Anfangssituation (!) zu entdecken und entwickeln.
Aber davon Mal ab: Natürlich muss der SL häufig noch weitere Arbeit in die Vorbereitung vor einem Abenteuer stecken. Das entwertet aber nicht das vorbereitete Fundament. Gerade die Vorbereitung dieses Fundamentes ist extrem wichtig für die weiteren Vorbereitungen.
Also nochmal zurück, damit wir uns nicht verzetteln: Auch für gute Spieler sollte Vorbereitung eine Selbstverständlichkeit sein
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist