Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Record of Dragon War

<< < (2/83) > >>

Dirk Remmecke:

--- Zitat von: Supersöldner am 10.12.2018 | 17:58 ---Wie Anime artig wird es den wohl werden ?
--- Ende Zitat ---

Beschreib mal, was du unter "Anime-artig" verstehst, dann kann ich versuchen zu antworten.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Wäre ich Spielverderber, würde ich sagen, "gar nicht Anime-artig, es ist ein Manga-Rollenspiel."

Der Unterschied ist der gleiche wie zwischen Marvel-Comic (z.B. The Mighty Thor, der Walt-Simonson-Run ab #337) und Marvel-Film (z.B. Thor 2). Mitunter Welten.

Oder um im Thema zu bleiben: Nausicaä aus dem Tal der Winde - Miyazakis Manga ist so unendlich viel besser als sein eigener Film, dass ich ernsthaft bedauert habe, dass das Ghibli-Genie je angefangen hat, Filme zu machen. Und sein Kikis kleiner Lieferservice ist einer meiner Lieblingsanimes...

Aber dieser Unterschied wird kaum in Spielregeln fassbar sein. Eher in der Gestaltung. Die Innenillus sind schwarzweiß...

Achamanian:

--- Zitat von: Dirk Remmecke am 10.12.2018 | 18:28 ---

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Wäre ich Spielverderber, würde ich sagen, "gar nicht Anime-artig, es ist ein Manga-Rollenspiel."

Der Unterschied ist der gleiche wie zwischen Marvel-Comic (z.B. The Mighty Thor, der Walt-Simonson-Run ab #337) und Marvel-Film (z.B. Thor 2). Mitunter Welten.

Oder um im Thema zu bleiben: Nausicaä aus dem Tal der Winde - Miyazakis Manga ist so unendlich viel besser als sein eigener Film, dass ich ernsthaft bedauert habe, dass das Ghibli-Genie je angefangen hat, Filme zu machen. Und sein Kikis kleiner Lieferservice ist einer meiner Lieblingsanimes...

Aber dieser Unterschied wird kaum in Spielregeln fassbar sein. Eher in der Gestaltung. Die Innenillus sind schwarzweiß...

--- Ende Zitat ---

Mist, jetzt hast du Nausicaä erwähnt!
Aber ehrlich gesagt reizt mich das inzwischen sogar irgendwie wirklich, obwohl ich kein S&W-Fan bin, meine Manga-Kenntnis sich auf das genannte Nausicaä beschränkt (dem ich aber allein wegen der Kreaturen völlig verfallen bin) und ich bei Animes eigentlich auch nur diesen Miyazaki-Kram kenne, den ja eh alle mögen ...

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)kürzlich habe ich mir von meiner Nichte mal die erste Staffel "Black Butler" ausgeliehen, musste aber nach drei Folgen einfach kapitulieren. Ich hatte zwar den Verdacht, dass da auf irgendeiner Ebene etwas Originelles, Interessantes und Mitreißendes erzählt wird, aber diese Ebene hat sich mir einfach gar nicht erschlossen - bei mir kam irgendwie nur Blödsinn an ...
Jedenfalls ein interessantes Projekt, und ich weiß schon, wer aus der Verwandtschaft das geschenkt bekommt!

Supersöldner:
Das kann ich nicht besser beschreiben das ist ein Gefühl.            das sich aber oft an Kleinlichkeit wie Leuten mit Waffen die größer sind als sie selber usw klar macht.

Dirk Remmecke:

--- Zitat von: Rumpel am 10.12.2018 | 19:05 ---Mist, jetzt hast du Nausicaä erwähnt!
Aber ehrlich gesagt reizt mich das inzwischen sogar irgendwie wirklich, obwohl ich kein S&W-Fan bin, meine Manga-Kenntnis sich auf das genannte Nausicaä beschränkt (dem ich aber allein wegen der Kreaturen völlig verfallen bin) und ich bei Animes eigentlich auch nur diesen Miyazaki-Kram kenne, den ja eh alle mögen ...
--- Ende Zitat ---

Ok, jetzt wird's OT.
Miyazaki hat seine Filme selbst nie als "Anime" bezeichnet. Für ihn waren das gezeichnete Spielfilme. Er hat sich nicht als Teil der Industrie gesehen, die Dragonball und Sailor Moon hervorgebracht hat (oder Black Butler).

Und auch hier ist es ein wenig so wie bei Kreggens Akzeptanz von Lodoss War: ein starker westlicher Einfluss, der dafür sorgt, dass das Werk auch für Anime-Verächter goutierbar wird. Miyazaki war ein Bewunderer von Moebius' Arzach, was man Nausicaä extrem ansieht. Der Nausicaä-Manga sieht so aus, als hätte Moebius die ganze Heidi-Serie ge-bingewatched, danach den Fineliner gezückt und nicht mehr aufgehört zu zeichnen.
Die Bewunderung war übrigens gegenseitig und die beiden hatten 2004 eine gemeinsame Ausstellung in Paris.

Ich muss allerdings jede Hoffnung, dass Record of Dragon War optisch oder inhaltlich so ähnlich wie Nausicaä ist, zerschlagen. Sicherlich könnte man mit Hausregeln (Flieger, Sporen, Masken, Ohmu-Monster, usw.) auch im Tal der Winde spielen, aber keines der Artworks, die ich bei Marika bestellt habe, bezieht sich auf Miyazaki.


--- Zitat von: Supersöldner am 10.12.2018 | 19:18 ---Das kann ich nicht besser beschreiben das ist ein Gefühl.            das sich aber oft an Kleinlichkeit wie Leuten mit Waffen die größer sind als sie selber usw klar macht.
--- Ende Zitat ---

Ok, das habe ich bei Marika auch nicht bestellt.

Dieses Phänomen, das du beschreibst, kenne ich eher aus Computer Games (Final Fantasy VII), aber tatsächlich gab es das in Mangas schon früher (Berserk).
Das ist zwar ein Stilmittel bestimmter Animes und Mangas, aber nicht von denen, die Einfluss auf das Spiel hatten.



Kreggen:
Dirk, wenn Du schon Heidi erwähnst ... ich bin ja Jahrgang 1967 und somit mit den Erstaustrahlungen von Biene Maja, Heidi und Captain Future aufgewachsen. Sind ja im Prinzip auch Animes, oder?  ~;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln