Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Aufbau und Weihung eines Tempels/Schreins

<< < (3/4) > >>

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: PS am 19.01.2019 | 11:45 ---Was genau meinst Du? Oder anders gefragt: Häh? :)

--- Ende Zitat ---

Ist z.B. das präzise Einhalten der Riten und Vorschriften wichtig oder der Glaube und Befolgung der  Glaubensinhalte.

Guter Samariter

Pharisaeer Bruch der Sabbatsruhe
Jesus Gebot der Nächstenliebe

Schrein - Material genau vorgeschrieben
oder wo immer jemand für meine Sache einsteht ist er einer von meinen und das wichtige am Schrein ist er wird von meinen für die meinen errichtet und wäre er nur ein Ort  in dem vielleicht primitiv das Symbol  präsentiert wurde

Dazu was gilt für das Öffnen des Tores

Bildpunkt:

--- Zitat von: PS am 18.01.2019 | 15:56 ---Folgendes Szenario: Die Helden sollen einen längst vergessenen Tempel finden. Dieser ist zerstört. Er muss wieder aufgebaut werden. Ich dachte daran, dass der Priester der Gruppe (gehört der Gottheit der der Tempel geweiht war an) ihn wieder weiht und segnet. Nun habe ich Probleme dafür eine Art Vorgehensweise bzw. Ritual zu erdenken. Neben einer sinnbildlichen Reinigung des Ortes und dem Aufbau der alten Bestandteile fehlt mir der Ablauf, damit ich das gut beschreiben kann.
Also: Was muss der Priester machen, damit der Ort wieder seiner Gottheit genehm ist. Habt Ihr Ideen oder Vorschläge?
Falls es hilft: AD&D 2nd Ed. Dragonlance Kampagne.

--- Ende Zitat ---

Erzaehl mir mehr  :)

Welche Zeitlinie ?

Kann man mit spielen?  ;)

Bei Kiri Jolith koennte bei der sprichwoertlichen Ein-Weihung in der Tat die Artefakte zb unter den Altar eingelassen werden, wenn diese zB in einer Schlacht heldenhaft verwendet wurden. Er ist nicht ein per se  kriegerische Gott sondern auch der Geistesstaerke u der Staerke durch Einheit. Also auch ggf ein gemeinsame Mediation / Wache bis zum Morgengrauen - schau Dir mal als Inspiritation das Aufnahmeritual der Ritter der Schwerter an S.85  Tales of the Lance. die sind ja Kiri Jolith geweiht:
zB willensstark bleiben waehrend eine von KJ geschickte o von den SC angelockte Bestie um den Altar schleicht.

Rorschachhamster:
Das Kompendium der Magie / Tome of Magic für 2e hatte einige Zauber in die Richtung... weiß nicht, ob die so passen bei DL, und ob das wirklich paßt, aber schauen kann man ja mal (falls vorhanden)  :)

PS:
Vielen Dank Euch allen für die Ideen. Manche passen nicht so ganz in die Szene, auf Grund der Vorgeschichte, die aber natürlich Euch nicht bekannt sein kann. Interessant sind die Ideen aber auf jeden Fall. Durch die Vorgeschichte ist vieles bereits erfüllt und schon geebnet (Bsp.: Heldenmut zeigen und Blutvergießen usw.).
Ins Tome of Magic werde ich tatsächlich noch mal reinschauen. Danke für den Tipp.

@Bildpunktlanze: Mitspielen geht leider nicht mehr. Wir sind kurz vor dem Kampagnenende nach 8 Jahren Real-Spielzeit. Wir begannen einige Monate nach dem Sturz der Dunklen Königin und sind nun ein knappes Jahr weiter.

Bildpunkt:

--- Zitat von: PS am 21.01.2019 | 10:33 ---Vielen Dank Euch allen für die Ideen. Manche passen nicht so ganz in die Szene, auf Grund der Vorgeschichte, die aber natürlich Euch nicht bekannt sein kann. Interessant sind die Ideen aber auf jeden Fall. Durch die Vorgeschichte ist vieles bereits erfüllt und schon geebnet (Bsp.: Heldenmut zeigen und Blutvergießen usw.).
Ins Tome of Magic werde ich tatsächlich noch mal reinschauen. Danke für den Tipp.

@Bildpunktlanze: Mitspielen geht leider nicht mehr. Wir sind kurz vor dem Kampagnenende nach 8 Jahren Real-Spielzeit. Wir begannen einige Monate nach dem Sturz der Dunklen Königin und sind nun ein knappes Jahr weiter.

--- Ende Zitat ---

War auch mit einem Augenzwinker geschrieben.
Aber cool: acht Jahre. Darf ich nach der Partyzusammensetzung und den ungefaehren Metaplot der Kampagne fragen?

Selber wuerde ich gerne noch einmal ne DL Kampagne laengerfristig spielen/leiten. Leider ist die liegt das Interesse aktuell bei n=2 . DL affine Spieler*innen gibt es leider nicht sehr oft.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln