Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
[Gedankenspiel]Fremdcharaktere im Marvel-Universum
Exar:
--- Zitat von: Selganor am 21.01.2019 | 13:44 ---Du meinst den "Shazam" der tatsaechlich "Captain Marvel" heisst? (Shazam ist nur das Wort das er sagen muss um die "Heldenform" an-/auszuschalten)
--- Ende Zitat ---
Du hast den Gag verstanden. :-X
Fezzik:
Gab ja auch mal ein Batman/Spiderman Crossover mit dem Joker und Carnage als Gegnern. Ich hab selbst das Superman/Spiderman Crossover mit der Gegnerkombi Doc Ock/Lex Luthor.
Groß auffallen würde es sicher den meisten Charakteren gar nicht...
Die Fackel:"Ein neuer Typ mit Schminke, kennst du den ?" Spidey: "Keine Ahnung, ist vielleicht einer von Daredevils alten Feinden, der hat einen ähnlich bescheuerten Fummel an wie der Matador."
Ich glaub das man da nicht viel kaputt machen kann und irgendwie erwarten die Comic Fanboys sowas ja auch irgendwie ;)
Selganor [n/a]:
Und mit Squadron Supreme/Sinister hat Marvel ja auch schon eine Justice League mit abgefeilten Seriennummern ins Rennen gebracht.
Von Charakteren die SEHR nahe beisammen sind (Deadpool/Wade Wilson und Deathstroke/Slade Wilson nur mal als eines der extremsten Beispiele) haben Marvel und DC ja auch einige.
Auch wenn mir beim Lego Marvel Super Heroes 2 Game aufgefallen ist (bei dem ja die ganzen Mutanten "ausgeklammert" waren), dass Marvel lange nicht so viele "Speedster" hat wie DC mit der erweiterten "Flash-Familie"
1of3:
Wenn du auf Culture Clash aus bist, scheinen mir die Hauptlinien von DC und Marvel auch als zu wenig differenziert. Vor allem, weil beide schon so viele Interpretation genossen haben, dass beide alles sein können.
Besser ginge es bei einer engeren Zielwelt.
Noir:
--- Zitat ---z.B. das der Joker Kindern die Zeugnisse klaut oder Fische patentieren will? Denn das war etwa das Kaliber der Batman-Stories, zu der Zeit wo Spider-Man in der High-School war (war halt eine unschuldigere Zeit damals). Wenn man die Comics schon vergleicht, dann aber auch bitte mit Heften, die ungefähr zur gleichen Zeit rausgekommen sind.
--- Ende Zitat ---
Na ... fühlen wir uns wieder in der Ehre gekränkt? Wie ich bereits sagte, kenne ich mich mit dem Marvel-Universum nicht sehr gut aus und meine Einschätzung war nicht (!) wertend gemeint und hier geht es um eine What If-Story und nicht darum, ob hier korrekte Vergleiche gezogen werden. Herr Gott noch eins. ::)
Back to topic:
@Selganor: Wenn ich denn die Chance bekommen würde, meine Wahl fiele vermutlich aufs MHR, wenngleich ich eigentlich gern mal Fate austesten würde. Wobei ich letzteres dann vermutlich erst einmal mit einem anderen Setting testen würde. Keine Ahnung.
--- Zitat ---Ist nur die Frage wie deine Spieler das sehen... Wollen die die DC-Charaktere ueberhaupt im Marvel-Universum (oder umgekehrt) haben?
--- Ende Zitat ---
Das ist ja die Prämisse des Threads (siehe oben). Wir nehmen einfach an, genau das ist der Fall.
Aber tatsächlich hätte ich erwartet, dass ein solches Event, einen größeren Impact nach sich ziehen würde. So unterschiedlich ist die Wahrnehmung ... aber im Grunde spielt mir das natürlich in die Hände. Wenn man jetzt darüber nachdenkt, könnte man eine Handvoll Charaktere aus dem DC-Universum rüberschieben ... ich denke hier explizit nur an Schurken (vor allem deshalb, weil mir die Schurkengalerie aus dem DC-Verse besser gefällt) ... Ein Lex Luthor, der plötzlich auftaucht, wäre auch interessant ... am Anfang vollkommen mittellos ... was macht so einer, im New York des Marvel-verse ... Luthor ist intelligent genug, um sich wieder zu einer großen Persönlichkeit aufzuschwingen ... vermutlich mit dem Hintergedanken zu forschen, wie er wieder "nach Hause" kommt ...
@1of3: Zum Beispiel? Hast du da eine Empfehlung?
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln