Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Einfaches System als Ersatz für Black Hack

<< < (16/18) > >>

JollyOrc:
Ich glaube, das wurde hier noch nicht vorgestellt:

Macchiato Monsters

Das Design ist etwas verspielt (alle Illustrationen haben zB irgendwo eine Tasse Kaffee eingebaut), aber im Kern ist es ein nüchternes, klares Regelwerk das sich auf die Basics beschränkt. Es kommt einerseits sehr klassisch daher, was die Grundmechanismen angeht, hat aber wiederum auch viele Freiform-Anteile (Das Magiesystem kennt keine vorgefertigten Sprüche, sondern "gib Deinem Spruch einen Namen, die SL sagt dann, was es kostet")

Moonmoth:
Ein paar Zeilen zum AGE System aus der Praxis...

--- Zitat von: felixs am 27.02.2019 | 15:53 ---Ohne die Komplexität (Lernaufwand, Gedächntnisanspruch) beurteilen zu können:
Das ist wieder eins dieser Systeme, die ich mal in Aktion sehen müsste. Unter "Stunts" kann ich mir gar nichts vorstellen. Meine erste Reaktion ist ablehnend, da ich keine Ahnung habe, wozu ich das brauchen sollte und was der Vorteil gegenüber einer normalen Probe sein sollte. Ich würde mich aber überzeugen lassen.

--- Ende Zitat ---
Die Komplexität ist relativ gering, es gibt sehr wenige Grundmechaniken und gerade für die Spieler wenig Lern- und Buchhaltungsaufwand. Ich habe das System in der Variante von Blue Rose einige Monate gespielt und fand es sehr flüssig und elegant in der Praxis. Die Charakterentwicklung insbesondere fand ich angenehm und motivierend. Übrigens ist es auch das System, das von Wil Wheaton und Co verwendet wird, daher stammt auch das "Titans Grave" Quellenbuch - es ist also nicht besonders schwer, dazu tonnenweise Stoff aus der Praxis auf Youtube zu finden.

Zu Stunts:
Du hast diese drei W6, einer davon ist andersfarbig. Das ist der Stuntwürfel. Sobald irgendein Pasch gewürfelt wird, hast du einen Stunt - und je nach Wert des Stuntwürfels hast du eine größere oder kleinere Auswahl an möglichen Stunts/"Sonderaktionen" - das könnte z.B. sein, den Gegner im Kampf zu Boden zu werfen. Auch das war in der Praxis nur ein sehr geringer Aufwand.
Charaktererschaffung war in einer guten Stunde erledigt.

Das System ist nicht besonders tödlich.

Nachteil: Es ist schon ein bisschen weg von D&D/DSA, aber da wir eine Gruppe von teils altgedienten Spielern hatten, die damit keine Probleme hatten, könnte es auch für deine Gruppe etwas sein.

felixs:
@Moonmoth:
Vielen Dank für die Erklärungen.
Vielleicht komme ich irgendwann ja doch auf den Geschmack, für den Moment kann ich auch nach längerem Nachdenken nicht viel mit "Stunts", "Moves" etc. anfangen. Interessantes Konzept, aber ich glaube, ich brauche das erstmal nicht.
Außerdem hätte ich es wirklich gern etwas tödlicher.


--- Zitat von: JollyOrc am  2.03.2019 | 14:49 ---Macchiato Monsters

Das Design ist etwas verspielt (alle Illustrationen haben zB irgendwo eine Tasse Kaffee eingebaut)

--- Ende Zitat ---

Das Design stört mich tatsächlich. Es müsste schon richtig gut sein, um das aufzuwiegen.
Hast Du es mal gespielt?

Bildpunkt:
Warum war Black Hack 1 eigentlich nicht mehr satisfaktionsfaehig? jetzt wo ich es gelesen habe finde ich es ganz gut.

felixs:

--- Zitat von: Bildpunktlanze am  9.03.2019 | 21:37 ---Warum war Black Hack 1 eigentlich nicht mehr satisfaktionsfaehig? jetzt wo ich es gelesen habe finde ich es ganz gut.

--- Ende Zitat ---

Ich hatte nie vor, mich mit Black Hack zu duellieren.

Black Hack 1 ist schon OK, Blue Hack gefällt mir dann aber besser, weil etwas ausführlicher. Black Hack 1 ist teilweise schwer zu verstehen. Falls man das nicht so findet, spricht nichts gegen Black Hack 1.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln