Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

[S&W] Volkboni für Menschen

<< < (3/4) > >>

Gunthar:
Dann war das in Dragonlance, wo es für gewisse Rassen keine Restriktionen gab? Mann, eindeutig zulange nicht mehr gespielt.

Raven:

--- Zitat von: Gunthar am  6.03.2019 | 17:04 ---Dann war das in Dragonlance, wo es für gewisse Rassen keine Restriktionen gab? Mann, eindeutig zulange nicht mehr gespielt.

--- Ende Zitat ---

Nein Dragonlance hat ebenfalls Begrenzungen (Siehe Tales of the Lance). Zumindest in AD&D 2nd.

Ich habe die Restriktionen generell nie Verstanden. Da gibt es Zwerge die hunderte Jahre Alt werden, genau wie die Elfen, und dabei lernen sie aber nur einen Bruchteil dessen was Menschen mit ihrer kurzen Lebensdauer lernen können. Eine mögliche Erklärung wäre das nichtmenschliche Völker aufgrund ihrer langen Lebensdauer einfach viel weniger trainieren. Der z.B.: Elfenmagier hat eben Zeit. Da wird dann nur 2 mal pro Monat ins Zaubereilehrbuch geschaut anstatt wie der Mensch jeden Tag. Man deckt mit seiner Kampagne ja meist nur wenige Jahre ab und nicht ganze Jahrhunderte, wodurch der Mensch dann eben mehr lernt in der selben Zeit. Ist zumindest das einzig logische was mir einfällt.

Rorschachhamster:
Ich tendiere stark dazu, Humanozentrik als Anreiz zu machen... so frei nach dem Motto: "Was du bist ein ____? Du kannst bei uns nicht einkaufen/mitmachen/Aufträge bekommen. Geh zurück wo du herkommst." Rassismus halt. Muß natürlich vorher klar sein und einen Spieler nicht überraschen oder so...  >;D

Allerdings denke ich andererseits auch, scheiß drauf, wen interessiert das denn schon, schließlich sind die SC schon sowieso speziell, wenn sie alle Halbgnorke sein wollen, sollen sie doch...  ~;D

General Kong:

--- Zitat von: Raven am  6.03.2019 | 19:49 ---Nein Dragonlance hat ebenfalls Begrenzungen (Siehe Tales of the Lance). Zumindest in AD&D 2nd.

Ich habe die Restriktionen generell nie Verstanden. Da gibt es Zwerge die hunderte Jahre Alt werden, genau wie die Elfen, und dabei lernen sie aber nur einen Bruchteil dessen was Menschen mit ihrer kurzen Lebensdauer lernen können. Eine mögliche Erklärung wäre das nichtmenschliche Völker aufgrund ihrer langen Lebensdauer einfach viel weniger trainieren. Der z.B.: Elfenmagier hat eben Zeit. Da wird dann nur 2 mal pro Monat ins Zaubereilehrbuch geschaut anstatt wie der Mensch jeden Tag. Man deckt mit seiner Kampagne ja meist nur wenige Jahre ab und nicht ganze Jahrhunderte, wodurch der Mensch dann eben mehr lernt in der selben Zeit. Ist zumindest das einzig logische was mir einfällt.

--- Ende Zitat ---
[/u]

Aber das unlogische ist, dass sie eben nicht langsamer steigen, sondern genauso schnell wie ein Mensch! Und dann ist plötzlich Schluss und kein Lerngewinn mehr da.

Da lobe ich mir das alte BECMI-D&D, da haben Halbmenschen Sonderfähigkeiten bzw sind Kämpfer-Zauberer (Elfen) und steigen weniger schnell als ihre menschlichen Pendants (Elfen kriecehn durch die Stufen, Zwerge brauchen mehr als Menschenkämpfer usw.). Insbesondere bei Elfen macht sich das bemerkbar, wenn der Elf so Stufe 3-4 hat und die Menschen alles Stufe 7 (Dieb), 6 (Kleriker) oder 5 (Kämpfer und Zauberer):
Man freut sich über seine 18-20 TP - der Kämpfer hat 35-40+ (und trifft besser) und selbst der Dieb hat mehr.
Dafür kann man ja zaubern - Sprüche bis zur 2. (toll!). Der Magier schleudert da schon seinen ersten Feuerball.

DAS sind dann echte Beschränkungen, die auch Sinn ergeben (zaubern und kämpfen lernen kostets eben mehr Zeit).
Da ist die Sache mit "aber nur bis Stufe 10" ein Lacher - außerdem hat man dann schon so viel EP wie die anderen auf Stufe 13-15.

Raven:
Aber auch BECMI hat diese Restriktionen. Der Halbling z.B.: endet bei Stufe 8 mit ca. 120.000 EP. Da ist er recht gleichauf mit den mensch. Klassen die mit diesen EP auch ca. auf dieser Stufe sind. Der Elf hinkt dem Magier auch nur eine Stufe hinterher, der ist mit 600.000 bei Stufe 10 und der Magier erreicht damit Stufe 11. (Quelle: D&D Experten Set)
Im Endeffekt ist es bei beiden Systemen recht ähnlich. Die nicht mensch. Völker sind da ziemlich im Nachteil wenns in die höheren Stufen geht. Das gleichen auch die Sonderfertigkeiten nicht wirklich aus.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln