Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

(gibt es ...) Amoklauf des Guten als Setting ?

<< < (7/15) > >>

takti der blonde?:

--- Zitat von: aikar am 13.03.2019 | 14:24 ---Doch, sogar regelmäßig. Google mal Great Modron March.

--- Ende Zitat ---

Äh...ja. My bad. Steht ja auch direkt im Wiki...:D

Grüße

Hasran

Sphyxis:
Puuh, ist vielleicht OT, aber ich finde die Verquickung von Amoklauf und das Gute schon im Threadtitel sehr unangenehm. ;)

Sicherlich provokantes Thema. Aber wie hier schon geschrieben wurde: Dann sind "die Guten" ja nicht mehr "gut". ;)


Tante Edith:
Vielleicht mag das ein Mod einmal in "Feldzug des Guten" ändern?  :think:

tartex:

--- Zitat von: Supersöldner am 13.03.2019 | 14:12 ---Ordnung Trifft es wohl  Tatsächlich Besser als Gut. Aber so streng Trennen das viele Setting s Ja nicht.

--- Ende Zitat ---

Du beackerst die falschen Settings. :-P

Vom (A)D&D, über Moorcocks Ewige-Krieger-Multiversum bis Perry Rhodan wird da doch klar unterschieden. Siehe Posts weiter oben.

Supersöldner:
Kreuzzug oder so wäre wohl auch besser gewesen als Amoklauf. Aber eigentlich habe ich das Wort ganz bewusst ausgesucht um zu verdeutlichen wie sehr zu dem Zeitpunkt wo die SC eingreifen schon eskaliert ist.  Ein Guter Anfang (Achtung das wäre es wenn ich das Setting mache ich Kaufe auch Dinge die dem nur wage ähneln )   wäre zb das sich Superhelden ,Helden aus einer Fantasy Welt ,Aber auch Magier aus der Urbanen Fantasy und Cyborg Weltraum Sheriff s und so sich versammeln um zu beraten wie sie das Böse und das Chaos den nun besser als bisher eindämmen.  Es Eskaliert sie übertreiben es um alles herum zu reisen noch weiter.Die meisten  Gründer Fallen im Kampf ihre Nachfolger und die Überleben werden zu den Lord s der Ordnung die alles Leben darum Beherrschen wollen weil sie es so schützen wollen.    Wobei die SC eingreifen um sich selber und die Bevölkerung zu Schützen.

GIR:
Das heisst wir setzen ein Setting voraus, in dem Gut und Böse fest definiert sind?
Also eher D&D als Shadowrun.

Denn halten sich in einem Konflikt nicht ohnehin alle Parteien für "die Gutentm"?

Ich meine, sowohl in historischen Konflikten als auch in erdachten hält sich doch jede Seite für im Recht, oder?

Zu den Kreuzzügen hielten sich die Kreuzritter für die Guten, weil sie das heilige Land von den Ungläubigen befreien.
Die Muslime hingegen hielten sich für die Guten, weil sie sich gegen die einfallenden Invasoren zur Wehr setzten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln