Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

(gibt es ...) Amoklauf des Guten als Setting ?

<< < (10/15) > >>

takti der blonde?:

--- Zitat von: Luxferre am 13.03.2019 | 17:11 ---Also dafür, dass Du hier den "Moralapostel des Guten Tons"TM markierst, kommst Du ganz schön hochnäsig rüber. Ich gehe Dir jetzt mal aus dem Weg.
--- Ende Zitat ---

Tonfall? Moral? The Luxferre doth protest too much, methink.

Ein weiteres Setting, bei dem die "Mächte des Lichts" durchdrehen, ist natürlich (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)das allseitsbeliebte Engel. Wobei dem natürlich der Multiversums-Aspekt fehlt, der im ursprünglichen Posting erfragt wurde.
Oh, und der aktuelle Run von Order of the Stick beschäftigt sich ja auch irgendwie mit dem Thema.

Grüße

Hasran

Supersöldner:
Run ? Das Sagt mir Gar nichts. ?

Ruinenbaumeister:
Du möchtest also, dass das GuteTM die Welt unterjocht. Kein Problem, es bedarf nur einer totalitären Ideologie. Hier ein paar Zutaten:
 
* Von außen betrachtet mag eine Ideologie Unsinn sein. Von innen betrachtet ist sie nicht nur konsistent, sondern auch wahr, schön und wissenschaftlich erwiesen.
* Eine Weltanschauung wird zur Ideologie, wenn ihre Glaubenssätze nicht mehr hinterfragt und angezweifelt werden dürfen. Wenn dieses Verbot durchgesetzt wird, ergibt es sich von ganz allein, dass die Ideologie als wahr und schön gilt. Andersdenkende müssen ja schweigen oder werden bestraft, während Konformisten frei sprechen dürfen.
* Das Verbot des Zweifelns kann durchaus mit der Nächstenliebe begründet werden: Man will die unwissenden Schäflein vor Irrlehren schützen. Deswegen ist es nicht nur erlaubt sondern sogar menschliche Pflicht, den Zweifel (und damit die Zweifler) zu bekämpfen.
* Eine kreative Ausrede sollte dafür gefunden werden, dass die Bekämpfung des Zweiflers nicht gerade als Nächstenliebe erscheint. Man möchte den Zweifler beispielsweise um seines Seelenheils willen läutern, damit er nicht im Jenseits eine vielfach schlimmere Strafe erleiden muss, also tötet man ihn auf möglichst qualvolle Weise; das schreckt hoffentlich auch andere Zweifler ab, was die Nächstenliebe noch weiter vermehrt.
* Der Aspekt der Wissenschaftlichkeit sollte niemals zu kurz kommen. Die Ideologie benötigt Universitäten, um ideologisch gefestigte Kader rekrutieren zu können, also darf die Ideologie dort nicht ignoriert werden. Da der Versuch, mit wissenschatlichen Mitteln die Ideologie anzuzweifeln ein abscheuliches Verbrechen ist, bleibt den Gelehrten nur die Möglichkeit, die Ideologie zu bestätigen. Nun kann man jeden Zweifler, den man noch nicht umgebracht hat, darauf hinweisen, dass die Ideologie durch und durch wissenschaftlich fundiert ist.
* Es entsteht eine Rückkoppelung: Die Ideologie mag nur von innen heraus wahr, schön und wissenschaftlich erwiesen wirken; solange die Ideologie aber in Kraft ist, ist dieser Standpunkt der einzig relevante.
* Es ist eine moralische Verpflichtung, die Wahrheit, Schönheit und wissenschaftliche Erkenntnis in das Leben aller Menschen zu tragen. Deswegen muss die Ideologie totalitär werden, d.h. alle Aspekte des menschlichen Daseins umfassen. Von der Wiege bis zum Grab und überall dazwischen empfängt der Mensch ihre segensreichen Gaben.
* Deine Nachbarn sehen das anders. Töte sie!
Nun haben wir die wichtigsten Eigenschaften der Ideologie des Guten geklärt. Du kannst nun ein paar oberflächliche Aspekte hinzufügen, also z.B. ob ihr Hauptziel im Diesseits oder Jenseits angesiedelt ist, wer der Hauptfeind ist und (im Fall von Religionen) welche Anzahl von Göttern sie festlegt und wie diese verehrt werden sollen. Für das Spiel ist weiterhin wichtig, dass die Ideologie auch aus Sicht der Charaktere zunächst überzeugend sein muss. Wenn die Spielercharaktere ihr von vornherein Feind sind, dann kämpfen sie nur gegen die Schreckensherrschaft des Bösen; sie sollen aber gegen die Schreckensherrschaft des Guten ankämpfen. Wahrscheinlich begann die Geschichte der Ideologie einmal vor langer Zeit mit einem einfachen Menschen, der die Welt zu einem besseren Ort machen wollte. Es sollte nicht offensichtlich sein, an welcher Kreuzung auf dem Weg zum Guten die Menschheit falsch abgebogen ist.

Luxferre:
Zum Thema "Gut - Böse" empfehle ich diesen Thread: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,105181.0.html

takti der blonde?:

--- Zitat von: Supersöldner am 13.03.2019 | 17:29 ---Run ? Das Sagt mir Gar nichts. ?

--- Ende Zitat ---

"Arc" wäre vermutlich auch besser gewählt...aber "Run" ist Comics-Jargon.

Eine Erklärung, die ich hier gefunden habe:


--- Zitat ---A run is a consecutive string of issues of a particular comic series. It generally refers to a creator’s tenure on that series, i.e. Kelly Sue DeConnick’s run on Captain Marvel, Gail Simone’s run on Birds of Prey, Fiona Staples’ run on Archie, etc.
--- Ende Zitat ---

Oder anders gesagt, der Begriff soll sozusagen das aktuelle "Kapitel" in dem Comic bezeichnen, der sich darum dreht, dass die Götter des Multiversums (mal wieder) sich dazu entscheiden die Welt einzustampfen und eine neue zu gestalten.

Grüße

Hasran

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln