Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Vampire The Masquerade: Bloodlines 2

<< < (39/41) > >>

Quaint:
Hab eben ein Ende gesehen. Ich find zum Ende hin zieht das Spiel massiv an. War tatsächlich ziemlich geflasht.

JS:
Hast du auch artig alle Pakete ausgeliefert?
:)

Quaint:
Ich hab eigentlich alles offensichtlichen Nebenquests mitgenommen, war aber nach 17h durch. Und nochmal spielen... eher nicht. Wartet auf nen Sale, so grandios das Ende auch ist.

Der Unhold:
Guten Abend!

Habe mir das Spiel auch geholt als es letzte Woche rauskam, und zwar bei Good Old Games, da gab es gratis obendrauf noch Vampire: The Masquerade - Reckoning of New York.

Habe jetzt die letzten 10 Tage gespielt und 33 Stunden und 23 Minuten gebraucht, um es als Ventrue abzuschließen. Erwecken konnte ich alle Fähigkeiten, war nicht besonders schwer.
Von den Erfahrungspunkten ist es sich ausgegangen, dass ich von drei Clans alle Kampffähigkeiten freigeschaltet habe. (Ventrue, Toreador und Lasaombra)

Kampfsystem ist in Ordnung, habe auf einfach, dem zweiten von vier Schwierigkeitsgraden gespielt, das hat Spaß gemacht und war nicht frustrierend.
Die meiste Zeit habe ich die Feinde gegeneinander gehetzt oder mit Massenkontrolle reihenweise sich selbst umbringen lassen, haha, das war lustig aus den Schatten heraus anzusehen. ;)

Leider gibt es nur eine englische Sprachausgabe, aber sehr gute Sprecher, Ronan Summers der Fabien spricht ist wirklich, wirklich gut und die Dialoge sind sehr gut geschrieben.
Die deutschen Untertitel sind in Ordnung und bemüht, alles gut rüberzubringen, obwohl es hin und wieder nicht ganz klappt.

Die Soundeffekte haben mir auch gut gefallen, leider ist die Musik nicht wirklich gut, besonders im Vergleich zum Vorgänger. Hat mich nicht richtig abgeholt.

Was die Grafik angeht fand ich die Gebiete gut gestaltet (besonders die Innenbereiche) und es hat mir echt Spaß gemacht durch Seattle zu laufen, obwohl auf Dauer die Laufwege zum Ende hin schon recht ermüdend waren.
Am Anfang war ich echt skeptisch wegen der Unreal Eninge 5, da ich sehr schlechte Erfahrungen mit Avowed und ständigen Abstürzen hatte, aber Kain sei gepriesen, hatte ich bei Bloodlines 2 überhaupt keine technischen Schwierigkeiten.
Nicht ein einziger Absturz, super!  :d

Am besten vom ganzen Spiel ist aber die Geschichte und das Erleben der selbigen durch die Charaktere, die Dialoge und Geschehnisse. Obwohl ich am Anfang, wie so viele, enttäuscht war, dass es kein "richtiger" Nachfolger von Bloodlines 1 aus 2004 ist,
muss ich sagen, dass wenn man dem Spiel eine Chance gibt, man ein gutes Vampirspiel mit einer schönen Detektivgeschichte zum Mitfiebern bekommt. Garniert mit ein wenig herumklettern, Leute aussaugen und kämpfen.

Was ich nicht so toll fand war das Aussehen der ganzen generischen NPCs auf den Straßen und den Klubs. Die sehen meist sehr komisch, starr und irgendwie peinlich aus, vor allem die Gesichter und Haare.
Außerdem merkt man dem Spiel machmal die, ich nenne es mal Woke-Durchseuchung, an. Das hat mich schon öfters gestört. Zum Glück wird außer bei ein paar Questtiteln nicht gegendert, mir wäre da jetzt nichts aufgefallen.

Attraktive, üppige sexy Charaktere - außer Lou *zwinkert* - und schlüpfriges Zeugs wie betretbare Bordelle, Strip Klubs oder Sexshops wie bei BL1 gibt es auch nicht.
Ich erinnere mich bis heute an den Arsch von Velvet Velour aus dem Vesuvius in Bloodlines 1 wie sie die Treppe hochgeht, und das ist 21 Jahre her! *lacht* Sowas ist in Teil 2 leider nicht zu finden. *seufzt*
Ein bißchen Stellar Blade hätte dem Spiel gut getan, wie ich finde.  ;D

Alles in allem würde ich dem Spiel 7 von 10 Punkten geben, es ist zwar kein "richtiges" Computerrollenspiel wie Bloodlines 1, jedoch ganz gut gelungen und unterhaltsam für lange Herbst- und Winternächte, und wird daher vom Unhold empfohlen.

Nächstes Jahr soll es zwei weitere DLCs mit neuen Geschichten geben, dann werde ich ins Spiel wieder rein schauen.

Mit blutigen Vampirzahn-Grüßen, Der Unhold.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Ich habe das Lou Graham Ende bekommen, sie herrscht jetzt über die Stadt und Phyre ist in Seattle geblieben. Wie ist es bei euch ausgegangen?

Teylen:
Ich bin noch nicht durch, wobei ich vermute das es noch deutlich mehr als eine Stunde wird bis Feierabend ist.
Aktuell plane ich Morgen weiter zu streamen (auf Twitch.tv/wodnews)

Und ich habe angefangen meine Streams bei YouTube hochzuladen:
Bloodlines 2 - Erste Schritte in die Nacht (Nacht 1, Teil 1)
Bloodlines 2 - Erste Schritte in die Nacht (Nacht 1, Teil 2)

In Bezug auf attraktive Charaktere finde ich gibt es durchaus attraktive weibliche/enby Charaktere. Jetzt mal so auf 2025, sehr grob nach meinem Geschmack sortiert:
Onda (Lasombra Trainer)
Ysabella (Toreador)
Verona / Ravenna (...)
Patience (Toreador Trainer)
Safia (Tremere)
Lou (Ventrue)
Mother Hen (...)
Und Rosalind war auch sehr attraktiv. Ebenso wie Misty.

Wohingegen die männlichen Charaktere,...
..., mein Charakter hat eine Fangbang-Affäre mit Mrs. Thorn am laufen.
(Nachdem Patience nicht wollte und Onda zu sehr auf dommy mommy geht)

Benny wäre okay, wäre er (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)kein psycho-Arschloch das Babies tritt weil die sich nicht wehren können.Silky, erinnert mich an meinen Vater als er jung war, hat imho zuviel Tats und Bart und ist über dies mindestens homosexuell (vielleicht bi?).
Niko, hat imho zu viel Metal im Gesicht und die Beleuchtung tut ihm keinen Gefallen.
Fletcher, sieht aus wie n Onkel von mir und hat keinen Charakter.
Tolly ist halt ein Nosferatu und sieht so aus und scheinbar eh homosexuell.
Campell hat so Trump-Energie.
Dann wäre da Max, der als einziger halbwegs normal-attraktiv ausschaut, aber mit 45 schaut er mir knapp 20 Jahre zu jung aus. o.O
In den 20ern gibt es dann noch Hector,... aber der sieht mehr so Manfluencer-Chad-Aussehen.

Also imho hat man mehr konventionell attraktive weibliche Optionen offen als männliche. Wo eine Affären-Option auch nur für für männliche Phyres Sinn richtig ergibt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln