Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Baldurs Gate: Descent into Avernus

<< < (23/26) > >>

Suro:
Ok, vielen Dank, damit kann ich arbeiten (und ich will diesen Thread auch nicht weiter entführen) :)

Desch1986:
Ich bin seit Oktober als Spieler in einer neuen Runde "Descent into Avernus" dabei und mir gefällt die Kampagne bisher ziemlich gut (wir haben fünf Sessions zu je 3-4 Stunden hinter uns). Wir sind vier Spieler, die alle neu in DnD sind; für einen Spieler ist es sogar sein erstes PnP-Rollenspiel. Aus Spielersicht (ich weiss ehrlich gesagt nicht, in welchem Maße unser SL das Abenteuer für uns anpasst) eignet es sich hervorragend für Einsteiger; das Setting ist klar kommuniziert und wir Spieler haben von Anfang an eine klare Aufgabe, die man auf unterschiedliche Art und Weise angehen kann. Da ich vorher immer davon gehört habe, dass DnD unglaublich kampflastig sein soll, habe ich hier einen Kampf nach dem anderen erwartet. Aber das war bisher nicht so - Kämpfe waren bisher zwar nicht wirklich vermeidbar, aber es gab genug Gelegenheiten für Rollenspielmomente und Ermittlungen.

Infos über Baldur's Gate, die Schwertküste und dortiges Allgemeinwissen haben wir vorher zusammen mit dem SL etwas aufbereitet.

Tintenteufel:

--- Zitat von: Desch1986 am 27.12.2019 | 11:57 ---Ich bin seit Oktober als Spieler in einer neuen Runde "Descent into Avernus" dabei und mir gefällt die Kampagne bisher ziemlich gut (wir haben fünf Sessions zu je 3-4 Stunden hinter uns). Wir sind vier Spieler, die alle neu in DnD sind; für einen Spieler ist es sogar sein erstes PnP-Rollenspiel. Aus Spielersicht (ich weiss ehrlich gesagt nicht, in welchem Maße unser SL das Abenteuer für uns anpasst) eignet es sich hervorragend für Einsteiger; das Setting ist klar kommuniziert und wir Spieler haben von Anfang an eine klare Aufgabe, die man auf unterschiedliche Art und Weise angehen kann. Da ich vorher immer davon gehört habe, dass DnD unglaublich kampflastig sein soll, habe ich hier einen Kampf nach dem anderen erwartet. Aber das war bisher nicht so - Kämpfe waren bisher zwar nicht wirklich vermeidbar, aber es gab genug Gelegenheiten für Rollenspielmomente und Ermittlungen.

Infos über Baldur's Gate, die Schwertküste und dortiges Allgemeinwissen haben wir vorher zusammen mit dem SL etwas aufbereitet.

--- Ende Zitat ---

Das kommt zwar etwas spät, aber was Du schreibst ist für mich gerade sehr interessant!
Du weisst nicht zufällig noch an welchem Punkt im Abenteuer ihr nach 5 Sessions zu je 3-4 Stunden wart.
Ich spiele nämlich mit dem Gedanken im Lockdown eine Runde Descent anzubieten, und ich gehe derzeit davon aus, dass uns das bis Ostern blüht, was bei einer Spielfrequenz von alle zwei Wochen 5 Sessions wären...

Hat jemand anderes Erfahrungen mit Kapitel 1 von Descent?

Runenstahl:
Sowas ist unglaublich schwer einzuschätzen. Als SL kann man die Spielzeit massiv verkürzen oder verlängern indem man Zufallsbegegnungen hinzufügt oder wegläßt.

Laut unserem SL sind wir bei der Kampagne  (wir spielen sie auch gerade) recht schnell zum Ende durchgerauscht weil er einerseits keinen Bock hatte auf der jeder Reise X belanglose Encounter einzustreuen, und wir andererseits halt recht unbeirrbar dem Hauptpfad gefolgt sind. Wir haben auch in den Dungeons meist nur zielstrebig das "Ziel" gesucht und sind nie zurückgegangen um die übrigen Räume nochmal nach Loot oder XP (oder Zusatzinfos) abzuklappern. Das ist dann natürlich ein Faktor der die Spielzeit massiv beinflußt.

Sphinx:
Ja Zeiten sind immer so eine Sache. Wir Spielen jetzt seit September letzten Jahres daran und haben letzten Sonntag mit Kapitel 3 angefangen. Bei grob alle 2 Wochen Spielen ~4 Stunden spielen).
Allerdings hab ich das ganze erheblich aufgeblasen indem ich mit Baldur's Gate - The Fall of Elturel als keines Einstiegsabenteuer gestartet bin. Den normalen Abenteuereinstieg hab ich damit auch komplett gekillt (Alle spielerchars sind Reiter aus Elturel).
Ansonsten sind wir recht ordentlich voran gekommen (Es ist schon eine einfache Perlenschnur welcher die Spieler folgen). Jetzt in Kapitel 3 werde ich das ganze aber komplett abwandeln und in eine richtige Sandbox verwandeln. Ich nutzte zwar die Schauplätze vom Buch, aber die Struktur ist komplett geändert. Nutzte diese Serie hier als Basis: https://thealexandrian.net/wordpress/44214/roleplaying-games/remixing-avernus
Ab hier wird es also stark von den Spielentscheidungen abhängen wie zügig sie vorankommen. Ich rechne ab jetzt mit minimal noch 3 Monaten die wir Spielen, bis hin zu 6 Monaten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln