Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Feuersängers Ansprüche
Chiarina:
--- Zitat ---Mit "Gefechtsbedingungen" ist hier im laufenden Kampf gemeint. Nach dem Prinzip alles vielleicht Wirksame mitbringen und dann stumpf durchprobieren. [...] Die Investigation gehört zu Punkt g)
--- Ende Zitat ---
Nein, nicht nur. Du kannst das Puzzle ein Stück weit zusammensetzen und trotzdem noch nicht ganz sicher sein ob du die Lösung hast. Dann wirst du deine Erkenntnisse in der Praxis ausprobieren müssen... und zwar möglichst so, dass sich - falls das Rätsel noch nicht gelöst sein sollte - noch eine Fluchtmöglichkeit oder ein Abbruch des Kampfes bewerkstelligen lässt. Auf solche Art und Weise werden manchmal durchaus im Kampf selbst Erkenntnisse gewonnen. So etwas zu planen finde ich spannend.
So etwas zu diskutieren weniger.
Feuersänger:
Doch, mit "Gefechtsbedingungen" meinte ich schon "im laufenden Kampf". Wo jeder nicht-zielführende Versuch in einer Trumm Schelle als Echo mündet (münden kann), und es darum mehr oder weniger auf den Zufall ankommt, ob man den richtigen Knopf rechtzeitig findet bevor man zu oft gezappt wurde.
Klar, _wenn_ man die Möglichkeit hat abzuhauen und aus sicherer Entfernung zu investigieren - nur zu. Aber so war es nicht gemeint. Das wäre wie gesagt Option G.
Aber stellen wir uns mal sowas wie einen Troll vor, und Spieler die so unerfahren sind, dass sie die Feuer/Säure-Verwundbarkeit nicht kennen. Weglaufen ist nicht, weil der Troll schneller läuft als jeder SC und auch kein Interesse hat, die SC entkommen zu lassen.
Und streng genommen müsste wahrscheinlich bei zufällig verwendeten Feuer/Säureangriffen noch eine Wahrnehmungsprobe geschafft werden (also neuer Zufallsfaktor) um zu bemerken, dass sich dadurch die Wunden eine Zeitlang nicht mehr schließen.
Chiarina:
Ich meinte auch "im laufenden Kampf". Teilweise zumindest.
Aber macht nichts. Einfach weitermachen.
Bin schon wieder weg.
Luxferre:
--- Zitat von: Feuersänger am 17.04.2019 | 18:40 ---a) jemand erinnert sich an einen Bestiariums-Eintrag, der auf die Beschreibung passt --> Spielerwissen
b) der SL offenbart das Wissen nach einem erfolgreichen Monsterkunde-Wurf --> Glück / Zufall
c) die Monsterkunde klappt automatisch, weil ein Spieler den Skill entsprechend optimiert hat --> System Mastery
d) die Spieler müssen es ingame live durch experimentieren unter Gefechtsbedingungen, Trial&Error herausfinden --> je nach Gefährlichkeit des Monsters irgendwas zwischen langwieriger Pflichtübung mit Ressourcenverbrauch und Zufall
e) das System erlaubt es den Spielern, die Information zu "kaufen", sei es per Hellsichtzauber, per Klassenfähigkeit (Stichwort Bardic Knowlege), oder meta per Gummipunkten --> Ressourcenmanagement
f) der SL rückt die Infos direkt raus, z.B. durch einen NSC --> Geschenk
g) der SL baut Hinweise ein, aus denen die Spieler ihre Schlüsse ziehen sollen --> Puzzle
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Feuersänger am 7.03.2019 | 11:58 ---Wir hatten mal mit einem (netten) Vampir-NSC zu tun, dem hat mein SC ständig alle möglichen Folklore-Eigenschaften angedichtet, die Vampire in diesem Setting gar nicht hatten.
"Also pass auf, du fliegst hoch auf den Turm, verwandelst dich in Nebel, kriechst so durchs Schlüsselloch..."
"Das. Kann. Ich. Nicht!"
"Oh, ist es wegen dem Burggraben? Ach nein ich Dummerle, du kannst ja kein Gebäude ohne Einladung betreten!"
"ORRRR!"
>;D
--- Ende Zitat ---
:o 8] >;D ~;D ~;D
Feuersänger:
--- Zitat von: Luxferre am 17.04.2019 | 19:30 --- :o 8] >;D ~;D ~;D
--- Ende Zitat ---
"...verwandelst dich in eine Fledermaus..." hatte ich beim posten der Anekdote noch vergessen. xD
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln