Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Feuersängers Ansprüche
takti der blonde?:
--- Zitat von: Feuersänger am 20.04.2019 | 12:02 ---
Noch ein bißchen über die "Layered Defense" nachgedacht. In dem Zusammenhang müsste man auch mal drüber reden, wie es mit den "Hitpoints" aussehen soll. Spontaner Gedanke wäre, erst sowas wie einen Ausdauerpool zu haben -- solange du noch genug Ausdauer hast, kannst du den Treffern noch ausweichen, parieren, dich wegrollen. Und erst wenn die Ausdauer aufgebraucht ist, musst du wirklich Wunden einstecken.
--- Ende Zitat ---
Genau so funktionieren doch die Hitpoints bei D&D z.B. Sind dort eben keine "Fleischpunkte".
Grüße
Hasran
Feuersänger:
Vielleicht - voll ins unreine fabuliert - wäre auch ein Ansatz, Trefferchance, Penetration und Schaden stärker gegeneinander zu gewichten. Das erinnert mich spontan an die Wizardry CRPGs. Da war das irgendwie so "Hieb = Standard; Stich = -Hit, +Pen; 'Melee' -Hit, -Pen, 2xDamage" -- muss man jetzt nicht auf die Goldwaage legen ob das so korrekt ist, aber man könnte sich ein Beispiel daran nehmen, um noch ein taktisches Element mit reinzubekommen. Also, dass man sich erstmal überlegt bzw rausfinden darf, welcher Angriffsmodus jetzt gegen diesen Gegner am besten funzt.
Oder man sagt einfach okay, Adepten mit intakten Verteidigungsschichten sind halt ziemlich immun gegen Gift und ähnliche Schweinereien.
Vor meinem geisten Auge sehe ich allerdings so Szenen wie in gewissen Filmen, wo der Held zwar diverse Schwertkämpfer gleichzeitig abwehren kann, die Assassinin mit der vergifteten Haarnadel aber eine echte Gefahr darstellt. Komm jetzt grad nicht drauf wo ich das zuletzt gesehen habe, dürfte ein Wuxia- oder Martial Arts Streifen gewesen sein.
--- Zitat von: hassran am 20.04.2019 | 13:55 ---Genau so funktionieren doch die Hitpoints bei D&D z.B. Sind dort eben keine "Fleischpunkte".
--- Ende Zitat ---
Naja, eben nicht ganz. D&D-HP sind einfach sehr abstrakt und man sollte sich nicht zuviele Gedanken darüber machen. Denn da hat man ja u.a. genau diesen Effekt, dass z.B. ein Giftangriff bei einem Treffer auch dann Rettungswürfe erfordert und anfängt zu ticken, wenn man noch jede Menge HP hat. Oder Melf's Acid Arrow mehrere Runden durchtickt und HP-Schaden macht und Zauberer bei der Konzentration stört, was keinen Sinn macht wenn man die oberen HP strikt als "Ausweichpool" betrachtet.
Kurna:
Midgard hat ja die Unterscheidung zwischen Lebenspunkten und Ausdauerpunkten, was dort mE sehr gut funktioniert.
Feuersänger:
Ja, ich erinnere mich duster. In Midgard macht man einen Angriff gegen einen immer gleichen Mindestwurf 20, egal ob man jetzt einen einbeinigen Opa angreift oder den Balrog; gefolgt von einem Abwehrwurf, der bestimmt, ob der Treffer jetzt nur gegen Ausdauer oder auch gegen Leben geht. Da weiß ich schon nicht so recht was ich davon halte. ;)
Wie verhält sich das dann bei Midgard mit sowas wie Giftangriffen?
Kurna:
Wenn ein Angriff mit einer vergifteten Waffe (oder der Giftbiss einer Schlange) schweren Schaden verursacht, d.h. auch Lebenspunkte kostet, muss der Getroffene einen Wurf auf Gifttoleranz machen. Das ist ein Prozentwert. Je nachdem, ob er ihn schafft oder nicht, macht das Gift vollen Schaden oder verminderten/keinen Schaden. Wie viel genau das ist, hängt vom Gift ab (und kann von etwas mehr Schaden bis zu tödlich gehen). U.u. macht ein Gift auch Folgeschaden über mehrere Runden hinweg, wenn es nicht magisch oder anderweitig gebannt/entkräftet wird.
(Diese Beschreibung gilt so für Midgard 3, sollte aber bei M5 noch ähnlich sein, wenn auch vielleicht mit anderen Bezeichnungen.)
Ob das System von Midgard dir insgesamt gefällt, weiß ich nicht, aber ein paar Punkte ließen sich vielleicht abschauen.
Übrigens ist meine Erfahrung, dass Kämpfe in Midgard schneller als bei (A)D&D gehen. Das liegt zum Teil am System der relativ festen Lebenspunkte plus über die Grade steigender Ausdauerpunkte, aber auch daran, dass Angriff und Abwehr gewürfelt werden. In meiner Erfahrung sind viele Spieler nämlich deutlich schneller dabei Würfel abzulesen als verschiedene Boni zusammenzurechnen, ob sie jetzt eine bestimmte AC getroffen haben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln