Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Dark Conspiracy

<< < (7/23) > >>

BobMorane:

--- Zitat von: tartex am 13.04.2019 | 21:38 ---Klar, da hast du jetzt das Youtube-Video vom Heinzcon paraphrasiert. Mich würde allerdings reizen, WIE die Unterstützung erfolgt, vor allem vom Fluff. Natürlich, Militärcharaktere haben jetzt nicht mehr 3x soviele Angriffe, das wissen wir schon. Aber so wie Rumpel suche ich auch eher ein Spiel zum Thema verfremdete Welt. Und ich habe immer noch keine Ahnung, ob das neue Dark Conspiracy das irgendwie unterstützen wird, oder ob es eher einfach X-Com mit Monstern statt Aliens ist.

--- Ende Zitat ---

Regelseitig sind militätrische Charaktere und zivile gleichberechtigt. Es wird mehr Informationen über die Anwendung von nicht Kampffertigkeiten geben.

Im Gamemaster Teil soll es einen Abschnitt zu verschiedenen Kampagnenstilen geben. Eine davon soll sich mit einer Gruppe von Charakteren beschäftigen, die noch keinen Kontakt zum Übernatürlichen haben und auch keine Verbindungen zu Organistionen haben die das Übernatürliche bekämpfen.

BobMorane:

--- Zitat von: Rumpel am 13.04.2019 | 17:48 ---Horror ohne die lästige Frage, warum es keiner merkt: Von Cthulhu über WoD bis Esoterrorists lassen alle Settings, in denen das Übernatürliche in unserer Welt unter der Oberfläche bleibt, mich immer etwas unbefriedigt in Bezug auf die Frage, wie all das denn bitte unbemerkt bleiben soll. Außerdem finde ich es schade, dass Implikationen des Übernatürlichen dadurch in diesen Settings nie so recht auf der gesamtgesellschaftlichen Ebene thematisiert werden können, oder wenn, dann immer nur in Form einer "Verschwörung" ("In Wirklichkeit stecken Vampire dahinter"/"Der Ordo Veritatis muss die Wahrheit um jeden Preis verbergen"/"Ständig droht das Paradox.")
Einfach mal gucken was passiert, wenn alle wissen, dass draußen die Monster unterwegs sind, ist einerseits banal und andererseits reizvoll und kommt in gegenwartsnahen Settings (mit Ausnahme von Shadowrun) m.W. gar nicht so häufig vor.

Alles natürlich Spekulation, aber das sind die Gründe, warum DC mich trotz eines in Aussicht stehenden Ausrüstungsbands mit dicken Wummen, und obwohl das Kreaturendesign doch eher auf Over-the-Top abzielt statt auf thematisch Resonantes, reizt.

--- Ende Zitat ---

Bei DC ist es nicht so, das jeder wies, dass da draussen Monster sind. Aber die PC sind auch nicht die einzigen die eine Ahnung haben. Es gibt Gruppierungen und Organisationen die sich der Finsterniss entgegen stellen und wenn man nahe eines Demongrounds wohnt wo regelmässig seltsamer Scheiss passiert klappt das mit der Leugnung des Übernatürlichen eben nicht mehr so gut. Gut die Polizei und das FBI welche du um Hilfe rufst werden sich darum nicht kümmern, weil  :verschwoer:.

LushWoods:
Wollte mal anmerken das ich es gut finde, wie ihr auf Kritik und Anmerkungen reagiert.  :d
Erste Regelerklärungen, geduldiges Beantworten der Fragen und Anpassungen in den Pledges ... cool.

Dennoch gibt's jetzt statt einem Quickstarter wieder nur Werbung bei OBS.
Und mir sind die Preise nach einem zweiten Blick insgesamt für meinen Geschmack dann doch zu hoch (255€ für den Minion Hunter sprengt mein selbstauferlegtes Limit und ich bin bei Kickstartern nicht geizig). Da hab ich keinen wirklichen Vorteil und warte den Release mal ab.
Schade eigentlich. Produkte für die hier von vornherein Geld verlangt wird, gibt's bei anderen Kickstartern meistens als Stretchgoals. Zum Teil zumindest.

BobMorane:
Soblad ich Neuigkeiten über den Quickstarter habe lasse ich es euch wissen.

Fragen zu Regeln und Setting versuche ich euch hier gerne nach meinem Kentnisstand zu beantworten.

Supersöldner:
Warum wurden Vampire und Werwölfe Raus genommen ?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln