Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Gelegenheitsangriffe weglassen oder durch etwas anderes ersetzen?
takti der blonde?:
--- Zitat von: K!aus am 30.04.2019 | 17:24 ---Martial Arts ist halt einfach eine Offenbarung. ^-^
--- Ende Zitat ---
Als Line Editor ist ein gewisser Sean Punch angegeben. Also ich bin überzeugt!
Grüße
Hasran
Feuersänger:
--- Zitat ---Da machen es 3.5 oder PF mit ihren Möglichkeiten für abstruse AoO-Builds gar nicht mal so falsch - da fehlt stellenweise nur noch der letzte Schritt, das als reine Spielmechanik anzusehen und gar nicht mehr darauf einzugehen, was da in der Fiktion konkret passiert
--- Ende Zitat ---
Diesen letzten Schritt geht mMn bei 3.5 der "Stand Still" Feat. Da steht nur noch das reine mechanische Prozedere: wenn jemand durch deine ZoC durchwill und du triffst mit deiner AoO, muss diese Unglücksfigur einen Reflexwurf abhängig von deinem Schadenswurf schaffen oder kann sich den Rest der Runde nicht mehr bewegen. (Aufgrund der Schadenshöhen kommt man da quasi nur noch mit einer Natural 20 raus.) _Was_ da in der Fiktion ablaufen soll, wird nichtmal angedeutet. Das bleibt der Phantasie am Tisch überlassen. ;)
--
Noch ein Satz:
--- Zitat von: Isegrim am 30.04.2019 | 16:53 ---Es gibt einen Kontrollbereich (vorne & Seiten). Ist man drin kann man nicht schießen oder zaubern. Will man raus kann man in der Runde nichts anderes machen (außer Bewegung).
--- Ende Zitat ---
AoOs sind halt die Antwort auf die Frage "Und wenn ich trotzdem schieße oder zaubere?". "Kann nicht schießen [oder zaubern]" ist ja kein physikalisches Naturgesetz, sondern kommt von dem (simulativen) Gedanken, dass man sich dadurch angreifbar macht, also im Regelfall eine auf den Latz bekäme, und es darum lieber bleiben von vornherein bleiben lässt.
AoOs sagen da "Du kannst es schon versuchen, wirst ja sehen was du davon hast". Oder aber umgekehrt, wie es bei einem entsprechenden Machtgefälle durchaus möglich ist, dass man sich darüber mit Erfolg hinwegsetzt: wenn der 12.stufige Elfenbogenschütze neben einem Goblin steht, schießt er halt trotzdem und nimmt von der einen AoO schlimmstnfalls sowas wie 1w6-1 Schaden, rotzt aber dafür selber 4 Pfeile raus; ihm doch egal.
Und da fände ich es umgekehrt auch reichlich unbefriedigend, wenn man den besten Bogenschützen der Welt einfach dadurch auskontern könnte, dass man einen Level 1 Goblin vor ihn stellt.
Rhylthar:
Bin jetzt gerade zu faul, in den Büchern zu stöbern, aber woher kommt eigentlich der Gedanke, die AoO hieße in 5E "nur" Schaden?
Wenn ich jetzt nicht total vergesslich bin (nicht auszuschließen), sind Dinge wie Trip, Disarm, etc. durchaus möglich, gerade im Bereich der Rulings.
Ach ja, Stand Still war immer lustig...wenn man selbst Tumble gemaxed hatte. ^-^
YY:
--- Zitat von: Feuersänger am 30.04.2019 | 17:33 ---AoOs sagen da "Du kannst es schon versuchen, wirst ja sehen was du davon hast". Oder aber umgekehrt, wie es bei einem entsprechenden Machtgefälle durchaus möglich ist, dass man sich darüber mit Erfolg hinwegsetzt: wenn der 12.stufige Elfenbogenschütze neben einem Goblin steht, schießt er halt trotzdem und nimmt von der einen AoO schlimmstnfalls sowas wie 1w6-1 Schaden, rotzt aber dafür selber 4 Pfeile raus; ihm doch egal.
--- Ende Zitat ---
Jo, da kann sich das bodenständige Midgard eben hinstellen und sagen: Das macht keiner, sind ja alles noch halbwegs normale Menschen.
Umgekehrt könnte man aber auch für Systeme mit dermaßen eskalierenden Power- und Fähigkeitsleveln sagen: Interessiert uns doch nicht, was da bei normalen Menschen passiert und das Gefuddel mit AoO geben wir uns nicht.
Da ist die bessere Begründung für den ganzen AoO-Komplex die Vielzahl an Basteloptionen, die man damit gewinnt - wenn man da Bock drauf hat.
Feuersänger:
@Rhy:
Das liegt am Unterschied zwischen "Single melee attack" und "Attack Action":
https://rpg.stackexchange.com/questions/79835/can-you-use-your-attack-of-opportunity-to-shove?lq=1
Man kanns natürlich anders regeln.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln