Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Erzählt mir von den besten Savage Worlds Produkten ever

<< < (6/9) > >>

Weltengeist:

--- Zitat von: Megavolt am 19.05.2019 | 08:45 ---Oh, und ist Swords and Planets ein echtes Genre? Das habe ich ja noch nie gehört.

--- Ende Zitat ---

Na klar!

Blizzard:
Ich hab' tatsächlich auch mal eine Zeit lang SaWo gespielt&geleitet (ist aber schon einige Jahre her).

- Sundered Skies habe ich ebenfalls in guter Erinnerung. Das Setting hat mir echt gut gefallen, auch die PPK.

- Solomon Kane habe ich ebenfalls gerne gespielt.

Einige andere Settings habe ich zwar auch mal angespielt, die konnten mich aber auf Dauer nicht packen (Rippers, Necessary Evil, Necropolis).

Radulf St. Germain:
Ich fand Rippers gut (auch wenn die Ripperware einfach nur unbalanced war). Necessary Evil wolte ich immer mal spielen - liest sich cool.

Vasant:
Der Science Fiction-Companion ist meiner Meinung nach prima gemacht und hat mir mit seinen Regelungen auch für Runden geholfen, die mit Science Fiction gar nichts am Hut haben (z.B. Piraten auf hölzernen Segelschiffen). Ist allerdings auf dem Stand der Deluxe und ich kann zur deutschen Übersetzung nichts sagen.

Bei den Settings fand ich Buccaneer (Piraten, SWD, Englisch) und Titan Effect (Psi-Spionage-Action, SWADE, Englisch) sehr gut und kann sie nur weiterempfehlen.  :d Allerdings spiele ich kein Setting nach dem Buch oder mit vorgefertigten Abenteuern.

tartex:
Früher gab es halt sowas wie einen Kanon durch Pinnacle gegeben. Inzwischen ist die Produktpalette durch Lizenzen so dicht, dass wohl jeder was anderes spielt.

Und die meisten spielen wohl selbst gebasteltes.

Ich z.B. eigene Kitchensink-Crossover-Settings mit den Superhelden-Regeln. Mit Cthulhu für Savage Worlds hab ich auch positive Erfahrung gemacht, aber Realms of Cthulhu dafür im Endeffekt kaum gebraucht.

Wer schon ein wenig Erfahrung mit SW hat, braucht eigentlich die meisten Produkte gar nicht. Neuere spannende Plot-Point-Kampagnen kenne ich leider kaum. Aber ich suche die auch nicht.

Persönlich fahre ich noch auf Savage Rifts ab, aber das ist schon recht überkomplex für Savage Worlds und für Einsteiger meiner Ansicht nicht wirklich geeignet. Dafür wurden einfach zu viele Mini-Charakteroptionen und Settingregeln angeflanscht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln