Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Baldurs Gate III von Larian!
Feuersänger:
Ich hab mir nun vor ein paar Tagen endlich auch mal das Spiel geholt, nachdem ich ja nach 7 Jahren endlich mit Kingmaker durch war.
Bin also noch sehr am Anfang, gerade mal Level 3 und bin eben beim Goblindorf angekommen.
Ich habe also bisher nur einen "ersten Eindruck", aber dieser ist, nunja, sagen wir durchwachsen. Also von der Story und den Charakteren her finde ich es schon interessant. Aber das 5E-basierte System ist eine Hypothek. Ganz besonders die falsche Implementierung der Skillchecks mit Auto-Fails auf Nat1, das NERVT wirklich unglaublich. Oder auch dass das Spiel für nicht-wiederholbare Skillchecks nicht automatisch den bestgeeigneten Charakter vorschlägt, und dass man einmal angeklickte Checks (meistens) nicht abbrechen kann um einen besser geeigneten Char auszuwählen. Das ist alles wirklich beschuckt und zwingt einen praktisch zum Save-Scumming.
Auch diese bescheuerte Swinginess im Kampf geht mir wahnsinnig auf die Gonaden, aber das war auch in 5E schon nicht anders und ich kann insofern nicht so tun, als käme das überraschend.
Allgemein eben diese hirnverbrannte Bounded Acc mit ihren Münzwurf-Chancen. Das nervt alles ungemein und ich bin jetzt schon am überlegen, nach Mods Aussschau zu halten die da Abhilfe schaffen.
Umgekehrt muss ich halt einiges in dem Spiel noch lernen, was dort ganz anders funktioniert als zB in Kingmaker -- zB dass man Kisten und Fässer aufheben, herumtragen, placieren, schmeissen kann, und was es nicht noch alles für Möglichkeiten gibt, die Umgebung zu manipulieren. Das finde ich wirklich gut und da freue ich mich darauf, mehr zu entdecken.
Achja, mein Main ist ein Halbelf-Paladin, auch wenn Halbelfen hier wesentlich schwächer sind als im P&P. Mechanisch würde vermutlich ein Hork besser funktionieren, aber dazu konnte ich mich bei diesen unglaublich widerwärtigen Gesichtsmodellen einfach nicht überwinden. Ich habe jdf vor, ihn einfach singleclass durchzuleveln, und etwaige Powerbuild-Ambitionen auf einen späteren Anlauf zu verschieben, wenn ich das Spiel besser kenne (vorausgesetzt es hat mich bis dahin nicht vollends abgeschreckt).
Als Positivum sei auch noch angemerkt, dass ich diesmal - anders als bei so gut wie allen bisherigen D&D-CRPGS - die vorgefertigten Companions nicht praktisch durch die Bank unerträglich finde. Bei den besagten Spielen (zB NWN 1 und 2 in allen Kampagnen, und eben Kingmaker) waren die Gefährten meist entweder rettungslos verskillt oder charakterlich unerträglich, mit wenigen Ausnahmen. Bei BG3 wirken einige der Figuren tatsächlich auf Anhieb sympathisch, oder bringen wenigstens soviel Esprit mit dass man gewillt ist sie eine Weile auf sich wirken zu lassen, und mechanisch darf man sie ja nach eigenem Gusto umskillen. Das weiß ich zu schätzen.
Feuersänger:
Update: ich gewöhne mich so allmählich an die Paradigmen und lerne, das System besser zu nutzen.
Bin jetzt Level 4 und habe alle Goblinbosse ausgeschaltet.
Im Vorfeld hatte ich mich belesen, dass man Minthara später rekrutieren kann, wenn man sie nur ausknockt statt sie umzubringen. Also auf Nonlethal umgestellt, aber sie ist trotzdem gestorben. Habe dann gelernt dass das mit dem nichttödlichen Schaden nur für Nahkampfangriffe gilt, und der Killing Blow kam wohl als Fernangriff. Also nochmal geladen, um mir diese Option offen zu halten.
Beim dritten Boss (Hobgoblin) habe ich erstmalig gezielt das Schlachtfeld geriggt: zwei Schwarzpulver-Fässer strategisch placiert, je einen Flame Bolt reingeschossen, das hat den Boss angeknuspert und seine Minions auf einen Schlag beseitigt. Das war lustig. ;D
Und noch eine Beobachtung: wie gesagt ist meine Truppe inzwischen Level 4, und bis jetzt habe ich mit meinem Main keinmal, also wirklich exakt 0 mal eine 20 im Kampf gewürfelt. Das weiss ich deshalb so genau, weil ich die Reaktionen so eingestellt habe, dass er bei einem Crit nachfragen würde ob ich smiten will. Na darauf kann ich lange warten.
Naja, dann bin ich mal gespannt wie lange es bis Level 5 braucht, das ist im P&P ja auch der mit Abstand größte Slog. Muss wohl als nächstes ein paar Gnolle jagen gehen, die hatte ich mir aufgespart nachdem ich auf Level 2 (oder 3?) völlig überfordert von ihnen war.
Taktikus:
Bei den Gnollen sollte man erst die 4 oben machen, perfekte Gelegenheit für die Dolchwolke, und dann die 4 unten, dann gehts auch mit lvl 3.
In BG3 ich nach meinem Empfinden wenig im Kampfbeginn gescriptet, was mir in vielen Spielen regelmäßig die Kampftaktik zerschiesst, das finde ich sehr gut.
Ich gehe nach dem ersten großen Gebiet immer erst in die Unterwelt und räume auf bis kurz vor Ende, dann gehts nach oben und dort mache ich alles bis Baldurs Gate. Man muss sich nicht entscheiden, wie es vorher kommuniziert wird, ob man oben ODER unten nach BG kommt, geht auch beides und gibt mehr XP.
Feuersänger:
Hmmm Dolchwolke hab ich bisher noch gar nicht benutzt, muss ich mir mal genauer ansehen, kommt wahrscheinlich am besten in Kombination mit Forced Movement. Könnte man glatt was draus stricken, wenn man dem Warlock die Feuerwehrschlauch-Invocation gibt und einer der Nahkämpfer die Sorrow Glaive benutzt, die man von den Druiden als Belohnung bekommt.
A propos, ich bin im Endeffekt immer noch nicht weiter, weil ich nochmal einige Saves zurück musste. Das finde ich übrigens auch richtig schlampig gemacht, dass man zB die Druiden-Sidequest um Kagha nicht mehr einlösen kann, wenn die Goblinbosse tot sind.
Und wie schon vor längerer Zeit sinniert: das Spielgefühl im Vergleich zu meiner P&P-5E-Experience ist schon ein deutlich anderes. Ich bin wie gesagt jetzt level 4 und habe viele kleinere Magic Items in der Party und etliche in der Kiste, u.a. hat jetzt glaub ich jeder eine magische Waffe. Als ich 5E gespielt habe, hatten wir auf level 4 in der ganzen Gruppe _einen_ magischen Gegenstand und das war ein Quarterstaff. Und nicht die Rede davon, dass irgendein Händler auch nur ein einziges lausiges Uncommon-Item im Bestand gehabt hätte. Aber dafür war es auch nicht so ein Problem, an Schwere Rüstung ranzukommen.
Naja wie dem auch sei -- das war ein langer Abenteuertag, und jetzt ist meine Truppe auch ordentlich leer. Jetzt steht erstmal Party mit den Tieflingen an. Wehe wenn ich da dann überrascht werde und nochmal kämpfen muss!
Achja, bis jetzt habe ich erst einen Respec gemacht -- Shadowheart hat Trickery abgeworfen und ist jetzt Light-Cleric.
Mit den anderen halte ich mich noch zurück, sie funktionieren ja so einigermaßen, außer dass Laezel trotz Str 18 ums Verrecken nichts trifft -- da muss ich vllt nochmal andere Manöver auswählen gehen. Ansonsten nehme ich lieber Karlach mit, die ist auch sympathischer.
Achja, immer noch keinen Crit gewürfelt... das ist doch absurd.
Feuersänger:
Hurra, Level 5. Das ist halt schon ein deutlicher Sprung. Dabei habe ich gar nicht mehr so viel gekämpft; es muss wohl einiges an Quest-XP gegeben haben.
Was mich aber wirklich abfuckt: Fallen. Es nervt echt gewaltig, dass es hier nicht - wie in Kingmaker - möglich ist, das Spiel so einzustellen, dass automatisch pausiert wird sobald jemand eine Falle entdeckt. Nein, ich alter Mann soll hier die ganze Zeit auf dem Quivive sein und mit Mangustenreflexen die rechte Maustaste hämmern, sobald ich nur das Würfelgeräusch höre. I didn't sign up for this!
Alternative wäre halt wohl, immer zu schleichen, aber das zieht das Spiel halt wieder irrwitzig in die Länge.
Und ein weiteres Problem: ich hab eigentlich niemanden in der Party, der wirklich gut darin wäre, die Fallen überhaupt zu _entdecken_.
Glaube, Astarion ist der einzige mit Perception Proficiency, aber dafür hat der nur Wis +1. Und nur zum Gucken könnte man freilich einen unsichtbaren Impf vorausschicken, aber der kann halt auch in erster Linie nur den Fog of War aufhellen und zieht bei Skillchecks keine Wurscht vom Teller.
Bin gerade ernsthaft am überlegen, Shadowheart einen Level Rogue oder, vielleicht noch besser, Ranger (Gloomstalker) zu geben. Damit könnte sie Perception und Sleight of Hand abdecken. Schade, dass sie kein Wald-Halbelf ist, dann hätte sie auch noch Stealth. So oder so wäre mit so einer Kombo ihre ursprüngliche Trickery-Domain vielleicht auch einigermaßen sinnvoll.
Naja, vielleicht mal ausprobieren, Respec kostet ja nicht die Welt, und die Cleric-Progression 1 Level zu verzögern ist vielleicht auch nicht so tragisch wie bei den anderen Klassen.
Aber wenn ihr andere Lösungen habe, die Party mit einem besseren Scout auszustatten, bin ich ganz Ohr. ^^
Edith:
Was mich auch _wirklich_ ankotzt, ist dieses Gefrickel und Pixelbitching, wenn ich möchte dass in Trigger-Szenen ein NSC nicht meinen Main sondern einen Companion anspricht. Da ist es allein heute in zwei Szenen passiert, dass ich den gewünschten Companion _weit_ vorgeschickt bzw die anderen weit aus dem Weg geräumt habe -- und trotzdem!
Das eine war bei dem brennenden Gasthaus. Die Rettungsaktion an sich war nicht so schwierig. Am Ende hatte die NSC zufällig Wyll angesprochen und es kam ein besonderer Dialog. Leider hatte ich danach etwas anderes verbockt und musste neu laden. Und glaubt ihr, sie hätte dann nochmal Wyll angesprochen? Ich musste es bestimmt ein verficktes DUTZEND Mal probieren! Einmal hat sie sogar Shadowheart angesprochen, ansonsten immer den Main, aber NIE Wyll, selbst wenn er direkt vor ihr stand und alle anderen abseits und ich Wyll aktiv hatte.
ZUM KOTZEN!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln