Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Erster Eindruck: Savage Worlds Abenteuer Edition

<< < (7/13) > >>

Vasant:
Jetzt auch noch mal zu deinen tatsächlichen Fragen:
Das Regelwerk von Savage Worlds ist ja so aufgebaut, dass es vor der Charaktererschaffung kurz erklärt, was z.B. Eigenschaften und Fertigkeiten sind. Dass ein höherer Würfel besser und W6 durchschnittlich ist, steht ja genau so drin. Wie das wahrscheinlichkeitstechnisch aufgebaut ist, nicht. Ich möchte jetzt nicht herablassend klingen, aber ich finde, wenn du nicht gerade super minmaxen willst, reicht es ja erstmal, zu wissen, dass Elfen ohne Punkteinvestitionen schon mal geschickter sind als andere Rassen und Saurianer quasi ne angewachsene Rüstung haben.
Für's Detail kann man den ganzen Kram ja dann nachschlagen. Ich sehe ein, dass das zunächst wie zusätzliche Mühe erscheint, aber als man mir mal für andere Systeme das Regelbuch in die Hand gedrückt hat und da vor der Charaktererschaffung erstmal die komplette Geschichte der Welt und jede Regelkleinigkeit erklärt wurde, hab ich mich ernsthaft gefragt, was das soll – davon brauch ich doch dann locker 80 % überhaupt nicht! Die Hintergrundinfos weiß mein Charakter nicht (also hilft es mir eher, wenn ich es nicht weiß) und wie nun im Detail irgendwelche hochkomplexe Zeitmanipulationsmagie funktioniert, ist mir doch total egal, wenn ich einen Fechter spiele und der das gar nicht kann! Ich war da nämlich an Savage Worlds gewöhnt...
Dass das mit dem Nachschlagen nicht immer klappt, geht leider nicht nur Neulingen so. Manchmal fehlt dann ein deutlicher Querverweis oder es wird dann doch mal davon ausgegangen, dass man das ja sowieso schon weiß, auch wenn die Kapitel nicht aufeinander aufbauen oder chronologisch gelesen werden müssen. Dann muss man für eine Verfolgungsjagd nicht nur das Kapitel aus dem Abenteuer-Werkzeugkasten, sondern sowohl einen Absatz der Kampfregeln als auch ein paar situationsabhängige Regeln gelesen haben, weil das nicht noch mal alles haarklein aufgeführt wird. Ich denke, das hat auch wirtschaftliche Gründe – je öfter man sich wiederholt, desto aufgeblasener wird das ganze Werk und desto mehr muss gedruckt werden, klar.
Was ich da empfehlen kann, sind die Übersichtsdokumente oder die Spielleiterschirm-Seiten zu den entsprechenden Situation. Da wird dann nämlich noch mal versucht, kompakt alles für eine Situation aufzulisten. Und ansonsten: Einfach mal ausprobieren, das Spiel geht ja nicht davon kaputt, wenn man einmal gerade eine Regel nicht im Kopf hat. Dafür ist Savage Worlds flexibel genug, dass man sich da mit etwas Spielgefühl schnell was ausdenken kann und einfach in der Pause mal nachschlägt, wie das jetzt tatsächlich im Regelbuch gedacht war.
Freut mich jedenfalls, dass dir das System gefällt – ich wünsche viel Spaß damit und beantworte auch gerne Fragen dazu, wo ich kann  :d

Galotta:
ich fand auch, dass der Aufbau des Buches immer sehr "ungeschickt" ist.. aber das durchbeißen lohnt sich.  :headbang:

Was sagt ihr zu den neuen Verfolgungsjagden? Ich finde sie sehen spannend aus.. hoffentlich spielen die sich gut und aufregend. Jemand schon getestet?

Vasant:

--- Zitat von: Galotta am 10.06.2019 | 11:08 ---Was sagt ihr zu den neuen Verfolgungsjagden? Ich finde sie sehen spannend aus.. hoffentlich spielen die sich gut und aufregend. Jemand schon getestet?

--- Ende Zitat ---
Jap, da geht deutlich mehr ab als noch in der SWD/GER, weil man auch mehr dafür tun kann, in Reichweite zu sein. Dazu ist das System mit der „Kartenroute“ für uns übersichtlicher und intuitiver.
Leider ist das Kapitel mit den Verfolgungsjagdregeln das meiner Meinung nach am schlechtesten geschriebene Kapitel. Ich spiele die Regeln seit der ersten Vorabversion der englischen SWADE (Dezember 2018), habe die sowohl im Pinnacle-Forum als auch im Savage Worlds-Discord mehrmals durchdiskutiert und weiß immer noch nicht, wie da manche Manöver tatsächlich genau funktionieren sollen. Das ist einigermaßen traurig.
Und in der extra für mich geschneiderten Savage Worlds-Spielleitertasche ist nur Platz für ein Kartendeck. Mimimi  :D

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Galotta am 10.06.2019 | 11:08 ---Was sagt ihr zu den neuen Verfolgungsjagden? Ich finde sie sehen spannend aus.. hoffentlich spielen die sich gut und aufregend. Jemand schon getestet?

--- Ende Zitat ---

Ja inzwischen dreimal. Zwei Verfolgungsjagden zu Fuß (eine über die Dächer von Lankhmar, eine durch eine alte verlassene Fabrik in einem Dschungel und einmal zwischen zwei Raketenschiffen). Da bei den beiden ersten Verfolgungsjagden auch noch versucht wurde, den Gegner zu bekämpfen, waren das abendfüllende Veranstaltungen, die quasi den Kern der Spielsitzung ausgemacht haben. Die mit den Raketenschiffen war schnell vorbei, weil die Schiffsbewaffnung der SC versagte und man reiß aus nahm.

Antariuk:
Wir haben in meiner kleinen ETU-Runde auf die neue Edition gewechselt, die Präsenz wirklich neuer Regeln hält sich bisher aber sehr in Grenzen. Die neuen Skills, die jeder bekommt, gefallen mir und die neuen Verfolgungsregeln waren bei unserer einen Autoverfolgung gefühlt erheblich schneller und dynamischer als die alten (wo wir eine ähnliche Szene auch schon hatten). Dass man mit Bennies jetzt auch Schaden nachwürfeln kann, finde ich aus Spielersicht richtig gut, weil wir schon öfter Fälle hatten wo der Angriff mit diversen Steigerungen richtig gut war, dann aber die Schadenswürfel einem die Freundschaft versagten und man in der Situation nichts mehr machen konnte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln