Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Wie meta darf's denn sein? - Oder: Ist Fate ein Theorie-Schwafel-Spiel?

<< < (72/83) > >>

Jiba:
Ich glaube wir argumentieren hier auch mit Extremen. Es gibt, glaube ich einfach kein „auf einer Wellenlänge“ vs. „nicht auf einer Wellenlänge“. Das sind graduelle Abstufungen. Ein SL oder Mitspieler, mit denen ich eine Meinungsverschiedenheit hinsichtlich eines Aspekteinsatzes habe, wird doch nicht gleich jeden Aspekteinsatz und jedes Reizen torpedieren, egal in welcher Situation. Wo das passiert liegt ganz anderes im Argen.

Ich habe mit unterschiedlichsten Leuten,auch auf Cons Fate gespielt. Aber derart starke Verweigerungshaltungen sind mir noch nie untergekommen. Das sind die Extremfälle, die eigene Gleichwelligkeit rangiert bei Spielgruppen in einem Spektrum.

@Snoopie: Inwiefern ist denn...
 „Also ich habe den Feat Katanabeherrschung III, plus den Waffenmodifikator von +4. wenn ich jetzt 3 Stunden trainiere kriege ich nochmal +2, ja?“ „Nein, nur wenn das Katana deine Signature Weapon ist, sonst ist +1. Und als Dieb kannst du die nicht als Signature Weapon haben.“ „Das ist deine Interpretation, meine ist...“

... denn weniger „Meta“. Ich denke das ist deutlich mehr „Meta“.

Und sei vorsichtig damit, anhand von 3-Zeilern auf die SL-Qualitäten von Forennutzern zu schließen

nobody@home:

--- Zitat von: ArneBab am 17.06.2019 | 00:00 ---Es gab von Wizards of the Coast eine Umfrage zur Gruppenzusammensetzung. Das Ergebnis war, dass in den meisten Grunden mindestens drei von vier Grundmotivationen zusammenkommen.

Da die meisten Runden auch Spaß haben, scheint das kein Schrecken ohne Ende zu sein. Es zeigt vielmehr, dass jedes Spielsystem für viele verschieden Spielstile gleichzeitig funktionieren muss, wenn es nicht für den Großteil der Spielrunden untauglich sein soll.

--- Ende Zitat ---

Und aus dieser Umfrage ging konkret hervor, daß erstens diese Spieler tatsächlich vorher miteinander genügend über Kreuz lagen, daß es zum Problem wurde, und es zweitens definitiv die D&D-Regeln waren, die dieses Problem dann gelöst haben? Oder deutet sie eher darauf hin, daß die meisten Spieler es auch bei unterschiedlichen Grundmotivationen einfach als Menschen trotzdem schaffen, hinreichend auf die berühmte selbe Wellenlänge zu kommen, um erfolgreich miteinander zu spielen?

Ich denke, Jiba hat Recht: hier im Faden wird viel mit Extremen um sich geworfen -- und da ich mein Temperament kenne, nehme ich mich dabei gar nicht mal aus.

Caranthir:

--- Zitat von: Wisdom-of-Wombats am 16.06.2019 | 22:33 ---Bei anderen Systemen hast Du genug Regeln, um auch dann noch rund zu laufen, wenn man SL und Mitspieler nicht auf der selben Wellenlänge liegen. Da die Regeln immer noch ein Gerüst für eine solide Darstellung der Welt liefern ohne sich komplett auf die Wellenlänge zu stützen.

--- Ende Zitat ---

Ich vertrete da eher die These, dass jede Runde gegen die Wand fährt, wenn sich die Gruppe nicht einig ist, was und wie gespielt wird. Die Regeln sind da eher zweitrangig, bzw. werden egal wie klar sie formuliert sind, doch anders ausgelegt. Fate bildet da keine Ausnahme.

ArneBab:

--- Zitat von: nobody@home am 17.06.2019 | 07:41 ---Und aus dieser Umfrage ging konkret hervor, daß erstens diese Spieler tatsächlich vorher miteinander genügend über Kreuz lagen, daß es zum Problem wurde, und es zweitens definitiv die D&D-Regeln waren, die dieses Problem dann gelöst haben?

--- Ende Zitat ---
Aus dieser Umfrage ging hervor, dass es diese Vielfalt an Motivationen gibt. Das war keine „mein System ist besser als Deins“-Umfrage, sondern eine Umfrage, um Daten für die strategische Entwicklung und Ausrichtung der D&D-Regeln zu haben, deren Ergebnis WotC dankenswerterweise öffentlich weitergegeben hat.

nobody@home:

--- Zitat von: ArneBab am 17.06.2019 | 10:03 ---Aus dieser Umfrage ging hervor, dass es diese Vielfalt an Motivationen gibt. Das war keine „mein System ist besser als Deins“-Umfrage, sondern eine Umfrage, um Daten für die strategische Entwicklung und Ausrichtung der D&D-Regeln zu haben, deren Ergebnis WotC dankenswerterweise öffentlich weitergegeben hat.

--- Ende Zitat ---

Okay...und was hat diese Umfrage dann in einem "mein System ist besser als deins"-Faden zu suchen? ;)

(Denn, geben wir uns doch keinen Illusionen hin: genau dazu hat er sich unabhängig von Caranthirs ursprünglicher Absicht längst entwickelt.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln